Breitling Navitimer B01 Chronograph 41

€9,650.00
No longer available
Product information "Breitling Navitimer B01 Chronograph 41"
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Ähnliche Produkte

Der legendäre Breitling Fliegerchronograph – für die Reise. 1952 entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber, der Piloten ermöglicht, Flugberechnungen durchzuführen. Zwei Jahre später wurde er zum offiziellen Zeitmesser der AOPA, der größten Pilotenvereinigung der Welt. Die «Navigation Timer» – oder Navitimer – wurde zur De-facto-Fliegeruhr und erlangte Berühmtheit, sogar im Weltraum am Handgelenk von Astronaut Scott Carpenter. Diese neue Navitimer kombiniert klassische Eigenschaften mit modernen Verbesserungen wie einem abgeflachten Rechenschieber, gewölbtem Glas und neuen Zifferblattfarben in Blau, Grün und Kupfer. Die AOPA-Flügel kehren auf 12 Uhr zurück und erinnern an die reiche Geschichte dieses legendären Zeitmessers, der seit 70 Jahren von Piloten und Stars gleichermaßen geschätzt wird.

Die Breitling Navitimer B01 ist eine Ikone der Fliegeruhren, die seit über 70 Jahren die Luftfahrtwelt prägt. Die aktuelle Generation des Navitimer B01 in 43mm (Ref: AB0138241G1P1) trägt das AOPA-Logo und bietet ein perfekt organisiertes Zifferblatt in Silber. Mit seiner Rechenschieberlünette ermöglicht er wichtige Berechnungen für Piloten. Das Chronographenwerk B01 und das elegante schwarze Lederarmband machen ihn zu einem zeitlosen Begleiter mit modernen Funktionen.Geschichte der Breitling NavitimerWer an Fliegeruhren denkt, kommt an der Breitling Navitimer B01 nicht vorbei. Sie ist seit über 70 Jahren der Inbegriff einer Fliegeruhr. In den 1950er Jahren brachte Breitling den ersten Navitimer auf den Markt. Zunächst war er ausschließlich für Mitglieder der AOPA, der Aircraft Owners and Pilots Association, bestimmt.Als ultimatives Tool fürs Handgelenk ermöglichte der Breitling Navitimer den Piloten mit seiner Rechenschieberlünette zahlreiche wichtige Berechnungen. Dazu gehörte die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit oder des Treibstoffverbrauches. Die aktuelle Generation des Breitling Navitimer B01 trägt erneut das AOPA-Logo. Eine Besonderheit, die an die Anfänge des Modells erinnert und bisher nie frei verkäuflich war.Breitling Navitimer B01 Chronograph in 43mmDer Breitling Navitimer B01 Chronograph in Silber (Ref: AB0138241G1P1) zeichnet sich durch sein perfekt organisiertes Zifferblatt aus. Die innenliegende schwarze Rehaut und die umliegende Lünette aus Edelstahl runden das Gesamtbild der Uhr ab. Die aktuelle Generation wirkt durch die entfallende Tachymeterskala aufgeräumter.Genau wie die schwarze Rehaut setzen die Totalisatoren sich farblich vom silbernen Zifferblatt ab. Damit sorgen sie für den charakteristischen Panda-Look des Breitling Navitimer B01. Die Zeiger und die Indizes des silbernen Breitling Navitimer Chronographens sind mit Superluminova beschichtet. Somit kannst du auch im Dunkeln immer die genaue Zeit auf deiner Uhr ablesen.Neu ist die Platzierung des Datums im Totalisator auf sechs Uhr. Durch die, in der Farbe des Totalisators gehaltenen, Datumsscheibe fügt es sich besonders dezent ein. Mit einer Wasserdichtigkeit von 3 Bar, also 30 Metern, stellt der Breitling Navitimer in 43mm einen perfekten Alltagsbegleiter dar. Mit der Uhr am Handgelenk kannst du bedenkenlos deine Hände waschen. Allerdings solltest du mit dem Chronographen weder schwimmen, tauchen oder duschen gehen.Das B01 Werk des silbernen Breitling NavitimersDie Rückseite des satinierten Edelstahlgehäuses gibt durch den Glasboden den Blick auf das Uhrwerk des Chronographen frei. Das B01 Werk entspringt der hauseigenen Entwicklungsabteilung und untermalt als eine der anspruchsvollsten Komplikationen die besondere Kompetenz von Breitling. Dank Automatik-Aufzug und 70 Stunden Gangreserve ist immer genug Energie zum Antrieb des Uhrwerks vorhanden.Der Breitling Navitimer am LederarmbandTrotz einer Gehäusegröße von 43mm und der Herkunft als Toolwatch wirkt der silberne Breitling Navitimer B01 fein geschnitten. Er bietet einen hohen Tragekomfort am elegantem schwarzen Lederarmband.ALTHERR´s Fazit zum silbernen Breitling Navitimer B01 in 43mmDie Breitling Navitimer Chronographen sind seit über 70 Jahren ein Symbol für Fliegeruhren und werden von Piloten weltweit geschätzt. Mit seiner ikonischen Rechenschieberlünette war es ein unentbehrliches Werkzeug für Flugberechnungen. Der aktuelle Breitling Navitimer B01 in 43mm in Silber bewahrt die Tradition des AOPA-Logos. Breitling präsentiert ein organisiertes silbernes Zifferblatt mit modernen Funktionen. Mit seinem präzisen B01 Uhrwerk, elegantem Design und hochwertigem Lederarmband bleibt der Breitling Navitimer B01 ein zeitloser Begleiter.

Geschichte der Navitimer B01 Chronograph 41 Die Navitimer von Breitling ist eine Ikone der Fliegeruhren und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1952 reicht. Damals entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber, der speziell für Piloten zur Durchführung notwendiger Flugberechnungen konzipiert wurde. Bereits 1954 wurde dieses Modell von der amerikanischen Vereinigung AOPA (Aircraft Owners and Pilots Association), dem weltweit größten Pilotenverein, zum offiziellen Zeitmesser erklärt. Die Navitimer, kurz für "Navigation Timer", gewann schnell Kultstatus und wurde für ihre Funktionalität und ihr markantes Design von Piloten auf der ganzen Welt geschätzt. 1962 erreichte die Navitimer B01 Chronograph sogar das Weltall am Handgelenk von Astronaut Scott Carpenter. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Miles Davis oder Serge Gainsbourg trugen diese Uhr und machten sie zum Symbol eines stilvollen, aber dennoch funktionalen Zeitmessers. Das seit über 70 Jahren fortgeführte Modell besticht heute durch moderne Verbesserungen wie einen abgeflachten Rechenschieber und ein gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Glas, die zusammen mit den eleganten neuen Zifferblattfarben in Blau, Grün und Kupfertönen, wie etwa beim Modell mit blauem Zifferblatt (Referenz AB0139211B1A1), ein schlankeres, zeitgemäßes Erscheinungsbild schaffen. Die Rückkehr des AOPA-Flügellogos bei 12 Uhr zelebriert die reiche Geschichte der Uhr und spricht Liebhaber klassischer Fliegeruhren an. Gehäuse der Navitimer B01 Chronograph 41 (AB0139211B1A1) Das Gehäuse der Navitimer B01 Chronograph 41 ist aus hochwertigem, poliertem Edelstahl gefertigt und besitzt eine robuste Eleganz, die diese Uhr ideal für den Alltag und besondere Anlässe macht. Mit einem Durchmesser von 41 mm und einer Dicke von 13,6 mm vereint sie ein moderates, angenehm zu tragendes Format mit klassischer Präsenz am Handgelenk. Die Gesamthöhe inklusive Bandanstößen beträgt 47,09 mm, während die Bandanstoßbreite 22 mm beträgt. Das gewölbte, bombierte Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung sorgt für optimale Lesbarkeit des Zifferblatts in verschiedenen Lichtverhältnissen. Der verschraubte Gehäuseboden verfügt ebenfalls über ein kratzfestes Saphirglas, das Einblick auf das hochwertige Manufaktur-Uhrwerk gewährt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 Bar, was Spritzwasser- und Regenschutz gewährleistet, jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet ist. Die beidseitig drehbare Lünette mit integriertem Rechenschieber ist das charakteristische Merkmal der Navitimer und unterstützt Piloten bei komplexen Berechnungen. Die Krone ist unverschraubt und mit zwei Dichtungen versehen, was zusätzlichen Schutz bietet. Uhrwerk der Navitimer B01 Chronograph 41 (AB0139211B1A1) Im Herzen der Navitimer B01 Chronograph 41 tickt das hauseigene Manufakturkaliber Breitling 01, ein mechanisches Automatikuhrwerk, das für Präzision und Zuverlässigkeit steht. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von circa 70 Stunden, was ihm eine exzellente Autonomie verleiht. Mit insgesamt 47 Rubinen ist das Uhrwerk sehr robust gelagert und bestens vor Verschleiß geschützt. Zudem ist der Chronograph mit ¼-Sekundenstopp, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler ausgestattet, was eine präzise Zeitmessung von Kurzzeitereignissen ermöglicht. Das Zifferblatt verfügt über ein Datumsfenster, das diskret integriert ist. Ein besonderes Highlight ist die transparent gestaltete Gehäuseboden-Saphirglaskapsel, die das fein dekorierte Uhrwerk sichtbar macht. Das Uhrwerk entspricht höchsten Schweizer Qualitätsstandards und ist ein Paradebeispiel für Breitlings Kompetenz in der Manufaktur. Armband der Navitimer B01 Chronograph 41 (AB0139211B1A1) Das markante Armband der Navitimer B01 Chronograph 41 (Referenz AB0139211B1A1) besteht ebenfalls aus Edelstahl in polierter Ausführung und ergänzt das Gehäuse perfekt. Die Bandanstöße sind gerade gearbeitet und messen 22 mm an der Auflagefläche zum Gehäuse, während die Schließe solide und hochwertig verarbeitet ist und sicheren Halt bietet. Das Metallarmband verleiht der Uhr ein klassisch-elegantes Erscheinungsbild und überzeugt durch hohen Tragekomfort auch über längere Zeiträume. Die Kombination aus Edelstahlgehäuse und Edelstahlarmband macht die Navitimer besonders widerstandsfähig und pflegeleicht. Zusätzlich bietet Breitling eine große Auswahl an Wechselarmbändern, beispielsweise aus Alligatorleder in verschiedenen Farben, um die Uhr weiter zu individualisieren. ALTHERR’s Fazit zur Navitimer B01 Chronograph 41 in Blau (AB0139211B1A1) Die Navitimer B01 Chronograph 41 mit dem eleganten blauen Zifferblatt (Referenz AB0139211B1A1) vereint auf meisterhafte Weise Tradition und Moderne. Mit ihrer legendären Historie, dem edlen Edelstahlgehäuse, dem innovativen Manufakturwerk mit langer Gangreserve sowie dem charakteristischen Rechenschieber bietet diese Uhr ein unschlagbares Gesamtpaket für Liebhaber klassischer Fliegeruhren. Die Farbauswahl des Zifferblatts bringt Frische und Persönlichkeit in das ikonische Design und macht sie zu einem vielseitigen Begleiter im Alltag wie bei besonderen Anlässen. Eine wertige Verarbeitung, kombiniert mit technischem Know-how und einem hohen Tragekomfort dank des Edelstahlarmbands, macht die Navitimer B01 Chronograph 41 zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Uhrenfreunde und Piloten gleichermaßen. Wer eine zeitlose, funktionale und zugleich stilvolle Automatikuhr sucht, findet in diesem Modell einen treuen Partner, der sowohl Geschichte als auch Innovation am Handgelenk vereint.