Unser Topseller

Geschichte der Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm (T137.907.97.201.00) Die Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm ist eine beeindruckende Erweiterung der legendären PRX-Kollektion von Tissot. Die PRX Serie selbst wurde ursprünglich in den 1970er Jahren eingeführt und steht seit jeher für ein zeitloses Design gepaart mit technischer Raffinesse. Mit dem Modell T137.907.97.201.00 setzt Tissot neue Maßstäbe, indem es innovative Materialien wie Carbon mit bewährter Schweizer Uhrmacherkunst verbindet. Diese spezielle Variante besticht durch ihr einzigartiges schwarzes, marmoriertes Carbon-Gehäuse, das nicht nur für ein markantes Design sorgt, sondern auch Leichtigkeit und Robustheit garantiert. Die Uhr ist somit ein perfekter Begleiter für moderne urbane Abenteurer, die Funktionalität mit Stil kombinieren möchten. Gehäuse der Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm (T137.907.97.201.00) Das Gehäuse der Tissot PRX Powermatic 80 Carbon misst 40,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von nur 11,23 mm und präsentiert sich in einer modernen Tonneau-Form. Das markante, schwarz-grau marmorierte Carbon-Material verleiht jedem Modell einen unverwechselbaren Charakter, da jede Uhr dadurch individuell und einzigartig wird. Ergänzt wird das Gehäuse durch einen robusten Gehäuseboden aus 316L Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung, der einen transparenten Blick auf das Uhrwerk ermöglicht. Für den optimalen Schutz sorgt das kratzfeste und entspiegelte Saphirglas, das die hervorragende Ablesbarkeit und Langlebigkeit unterstreicht. Zudem ist die Uhr bis zu einem Druck von 10 bar (entspricht 100 Meter) wasserdicht, was sie alltagstauglich und auch für sportliche Aktivitäten bestens geeignet macht. Uhrwerk der Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm (T137.907.97.201.00) Angetrieben wird die Tissot PRX Powermatic 80 Carbon vom renommierten Schweizer Powermatic 80 Automatikwerk, das als Herzstück der Uhr für präzise und zuverlässige Zeitmessung sorgt. Dieses hochwertige Kaliber bietet eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 80 Stunden – ein Wert, der weit über dem Standard vieler Konkurrenten liegt. Bemerkenswert ist auch die patentierte Siliziumspirale, welche magnetische Einflüsse deutlich reduziert und somit für eine konstante und präzise Zeitmessung sorgt. Das Werk mit einem Durchmesser von 25,6 mm ist durch den gläsernen Gehäuseboden sichtbar und unterstreicht so die Swiss Made Qualität. Das schwarze Carbonschwarz des Zifferblattes harmoniert perfekt mit dem modernen Werk und sorgt durch Super-LumiNova® Leuchtbeschichtung auf den Indizes und Zeigern für beste Ablesbarkeit auch bei schwachem Licht. Armband der Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm (T137.907.97.201.00) Das Armband dieser PRX Powermatic 80 Variante besteht aus hochwertigem schwarzem Kautschuk, das für einen angenehmen Tragekomfort und eine sportlich-elegante Optik sorgt. Es ist mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet, das einen unkomplizierten und schnellen Austausch des Bands ohne Werkzeug ermöglicht – perfekt für alle, die ihre Uhr variabel gestalten möchten. Die Dornschließe garantiert zudem einen sicheren Halt am Handgelenk und ergänzt das Design mit funktionalem Komfort. Die Bandlängen von 122 mm (6 Uhr) und 75 mm (12 Uhr) sind optimal auf die Gehäusegröße abgestimmt und unterstützen das leichte Carbon-Gehäuse ideal, sodass die Uhr auch über längere Zeit angenehm zu tragen ist. ALTHERR´s Fazit zur schwarzen Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm (T137.907.97.201.00) Die Tissot PRX Powermatic 80 Carbon mit dem markanten schwarzen, marmorierten Carbon-Gehäuse und dem gleichfarbigen Carbonschwarz-Zifferblatt präsentiert sich als innovative und zugleich zeitlose Automatikuhr. Ihr außergewöhnliches Gehäusematerial verbindet Eleganz mit Leichtigkeit und Robustheit – ideal für aktive Träger, die modernen Stil schätzen. Das bewährte Powermatic 80 Automatikwerk mit langer Gangreserve und Siliziumspirale ist ein Garant für Präzision und Langlebigkeit. Durch das kratzfeste Saphirglas, die hervorragende Wasserdichtigkeit bis 100 Meter sowie das komfortable und schnell wechselbare Kautschukband ist diese Uhr sowohl für den Alltag als auch für spezielle Anlässe bestens gerüstet. Wer eine besondere Kombination aus technischen Innovationen und einem ausdrucksstarken Design sucht, findet in dieser Tissot PRX Powermatic 80 Carbon 40mm eine ausgezeichnete Wahl – perfekt für urbane Abenteurer und alle, die mehr von ihrer Uhr erwarten.

Geschichte der OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional 42 mm, Schwarz (310.30.42.50.01.002) Die OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional zählt zu den bedeutendsten und ikonischsten Chronographen der Uhrengeschichte. Bekannt als die „Moonwatch“, war sie bei allen sechs bemannten Mondlandungen präsent und steht seither symbolisch für den Pioniergeist und die Innovationskraft von OMEGA. Das Modell wurde inspiriert durch die Speedmaster der vierten Generation, die auf der Oberfläche des Mondes getragen wurde. Mit ihrem schwarz abgestuften Zifferblatt und der markanten Tachymeter-Lünette hat diese Version mit Referenz 310.30.42.50.01.002 den Kultstatus weiter gefestigt. Die Uhr verkörpert das Erbe der Raumfahrt und zeichnet sich durch Robustheit gepaart mit höchster Zuverlässigkeit aus – Eigenschaften, die sie trotz Jahrzehnten zu einer modernen Legende machen. Gehäuse der OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional 42 mm, Schwarz (310.30.42.50.01.002) Das Gehäuse dieser Speedmaster besteht aus hochwertigem 316L Edelstahl, der für seine Korrosionsbeständigkeit und seine ansprechende Optik bekannt ist. Mit einem moderaten Durchmesser von 42 mm bietet die Uhr Präsenz am Handgelenk, ohne überdimensioniert zu wirken. Die Bauhöhe beträgt 13,2 mm, welche die sportliche Eleganz unterstreicht. Ein gewölbtes, kratzresistentes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung schützt das schwarz abgestufte Zifferblatt und sorgt für optimale Lesbarkeit. Der Gehäuseboden ist ebenfalls aus Saphirglas, so dass das mechanische Uhrwerk bewundert werden kann. Das asymmetrische Gehäusedesign mit appliziertem OMEGA-Logo und die Lünette aus eloxiertem Aluminium mit dem berühmten Punkt über der „90“ runden die ästhetische Gestaltung ab. Die Wasserdichtigkeit von 5 Bar (50 Meter / 165 Fuß) macht den Zeitmesser geeignet für den Alltag und gelegentliches Kontakt mit Wasser. Uhrwerk der OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional 42 mm, Schwarz (310.30.42.50.01.002) Im Herzen der Uhr arbeitet das von OMEGA entwickelte Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3861 mit Handaufzug. Es überzeugt durch eine Gangreserve von 50 Stunden und eine hohe Präzision, die doppelt so streng zertifiziert ist wie herkömmliche Chronometer – offiziell geprüft von COSC und zusätzlich acht Tests durch das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS). Das Uhrwerk ist antimagnetisch bis zu 15.000 Gauß dank einer Silizium-Unruhspirale und trennt sich damit von der Magnetfeldeinwirkung im Alltag nachhaltig. Die Chronographenfunktion bietet klassische Anzeigen wie kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Die Co-Axial-Hemmung wurde zur Verringerung der Reibung entwickelt, was längere Wartungsintervalle ermöglicht. Eine transparente Gehäuseboden erlaubt die faszinierende Sicht auf das fein rhodinierte und veredelte Uhrwerk und die Brücken mit Genfer Streifen. Armband der OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional 42 mm, Schwarz (310.30.42.50.01.002) Die Uhr wird von einem soliden und komfortablen Edelstahlarmband mit fünf gebogenen, polierten und gebürsteten Gliedern pro Reihe gehalten. Die Schließe ist eine Faltschließe mit Komforteinstellung, die besten Tragekomfort und sicheren Halt vereint. Die Kombination aus polierten und matten Flächen unterstreicht den sportlich-eleganten Charakter der Speedmaster Moonwatch Professional. Dieses Armband fügt sich perfekt zum Edelstahlgehäuse und dem schwarz abgestuften Zifferblatt zusammen und rundet das Erscheinungsbild harmonisch ab. Für individuelle Akzente bietet OMEGA zudem eine Vielzahl an Wechselarmbändern in Leder, Kautschuk oder Nylon an, die das Design flexibel ergänzen. ALTHERR´s Fazit zur OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional 42 mm, Schwarz (310.30.42.50.01.002) Die OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional in Schwarz mit Edelstahlgehäuse und -armband steht als Symbol für höchste Uhrmacherkunst, herausragende Präzision und ein reiches Erbe, das bis zur Mondlandung zurückreicht. Das schwarzes Zifferblatt mit der legendären Tachymeter-Lünette vereint klassische Optik mit moderner Funktionalität. Das perfekt veredelte Master Chronometer Kaliber 3861 begeistert nicht nur mit exzellenter Ganggenauigkeit und Antimagnetismus, sondern auch mit einer robusten Chronographenfunktion und angenehmer Handaufzug-Bedienung. Das Edelstahlarmband bietet besten Tragekomfort und eine zeitlose, sportliche Eleganz. Diese Uhr empfiehlt sich für ambitionierte Uhrenliebhaber, die Wert auf Geschichte, Präzision und eine ikonische Optik legen. Ob als sportlicher Alltagsbegleiter oder als Highlight jeder Uhrensammlung – die Speedmaster Moonwatch Professional mit schwarzem Zifferblatt und Referenz 310.30.42.50.01.002 ist eine nachhaltige Investition in Qualität und Stil. Dank der 5-jährigen Garantie und des robusten Edelstahlgehäuses ist dieser Zeitmesser zudem ein verlässlicher Partner für viele Jahre und Abenteuer am Handgelenk.

Geschichte der OMEGA Seamaster Diver 300M 42 mm Black Ceramic Dial (Ref. 210.30.42.20.01.001) Die OMEGA Seamaster Diver 300M zählt seit ihrer Einführung im Jahr 1993 zu den ikonischen Taucheruhren der Schweizer Uhrmacherkunst. Sie verbindet innovative Technik mit einem stilvollen Design, das sowohl bei Profisportlern als auch Uhrenliebhabern weltweit eine große Fangemeinde hat. Die modernisierte Kollektion bleibt der legendären maritimen Tradition von OMEGA treu und integriert zugleich herausragende Neuerungen. Das Modell mit der schwarzen Keramikzifferblatt-Version (Ref. 210.30.42.20.01.001) steht exemplarisch für diese gelungene Symbiose aus Geschichte und moderner Ästhetik. Das glänzend schwarze Keramikzifferblatt mit lasergravierten Wellenmotiven sorgt für einen einzigartigen visuelle Reiz, der exklusiv die Tiefe und Faszination des Ozeans einfängt. Gehäuse der OMEGA Seamaster Diver 300M 42 mm Black Ceramic Dial (Ref. 210.30.42.20.01.001) Das Gehäuse der Seamaster Diver 300M (Ref. 210.30.42.20.01.001) misst großzügige 42 mm im Durchmesser und ist aus robustem 316L Edelstahl gefertigt, welcher für seine Korrosionsbeständigkeit und fein polierte Oberfläche geschätzt wird. Die schwarze Keramik-Lünette beeindruckt durch ihre Härte und ist mit einer weißen Email-Tauchskala versehen, die zusammen mit dem schwarzen Keramikzifferblatt für exzellente Ablesbarkeit sorgt. Das Zifferblatt ist mit lasergravierten Wellenmustern veredelt, was ihm eine besondere Tiefe und Struktur verleiht. Geschützt wird das Zifferblatt von einem doppelseitig entspiegelten, gewölbten Saphirglas, das ein massives Maß an Kratzfestigkeit garantiert. Zudem verfügt die Uhr über eine Schraubkrone und eine verschraubte Helium-Auslassventil-Krone mit markanter konischer Form, die speziell für professionelle Tauchanwendungen entwickelt wurde. Die Wasserdichtigkeit wird großzügig mit 30 bar (300 Metern / 1000 Fuß) angegeben und macht sie sicher geeignet für Taucher aller Ansprüche. Mit einer Gehäusedicke von 13,6 mm und einer Lug-to-Lug Länge von 49,9 mm ist die Uhr trotz Größe angenehm tragbar. Uhrwerk der OMEGA Seamaster Diver 300M 42 mm Black Ceramic Dial (Ref. 210.30.42.20.01.001) Angetrieben wird die Seamaster Diver 300M (Ref. 210.30.42.20.01.001) vom hauseigenen OMEGA Master Chronometer Kaliber 8800 – ein automatisches Uhrwerk mit Co-Axial Hemmung. Dieses Werk besitzt eine Gangreserve von 55 Stunden und arbeitet mit einer präzisen Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde (3,5 Hz). Das Kaliber wurde nicht nur vom COSC als Chronometer zertifiziert, sondern erfüllt auch die hohen Anforderungen des METAS-Instituts, wodurch es den Master Chronometer Status trägt – ein Gütesiegel für höchste Präzision, Leistung und Antimagnetismus. Dank seiner antimagnetischen Qualität hält das Werk Magnetfeldern bis zu 15.000 Gauss stand, was heutzutage essenziell für verlässliche Zeitmessung ist. Das silberglänzende Uhrwerk mit rhodinierten Oberflächen ist durch den transparenten, wellenförmigen Saphirglasboden sichtbar, was die technische Raffinesse unterstreicht. Armband der OMEGA Seamaster Diver 300M 42 mm Black Ceramic Dial (Ref. 210.30.42.20.01.001) Das Armband der Seamaster Diver 300M mit schwarzem Zifferblatt und der Referenz 210.30.42.20.01.001 besteht ebenfalls aus hochwertigem Edelstahl, was dem robusten Look und der Langlebigkeit der Taucheruhr entspricht. Ausgestattet ist es mit einer Faltschließe, die eine komfortable Einstellung sowie eine Tauchererweiterung beinhaltet und sich somit perfekt an unterschiedliche Handgelenkgrößen anpassen lässt. Diese Konstruktion garantiert sicheren Halt, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten oder Tauchgängen. Das Armband integriert sich nahtlos in das Gehäuse und verleiht der Uhr einen eleganten, dennoch sportlichen Charakter. Für Liebhaber von Individualisierungsmöglichkeiten gibt es zudem eine große Auswahl an alternativen Bändern wie NATO- oder Kautschuk-Armbänder, die dem schwarzen Keramikzifferblatt einen jeweils anderen Style verleihen. ALTHERR´s Fazit zur OMEGA Seamaster Diver 300M 42 mm Black Ceramic Dial (Ref. 210.30.42.20.01.001) Die OMEGA Seamaster Diver 300M 42 mm mit schwarzem Keramikzifferblatt (Ref. 210.30.42.20.01.001) ist ein herausragender Zeitmesser, der Historie, Kompetenz und zeitgemäße Innovation perfekt vereint. Ihr markantes, tiefschwarzes Zifferblatt mit den lasergravierten Wellen ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern symbolisiert die nautische Tradition der Seamaster-Familie. Das widerstandsfähige Edelstahlgehäuse, die weiße Email-Tauchskala auf der Keramiklünette sowie der verschraubte Heliumauslass machen die Uhr zu einem professionellen Begleiter für Taucher und Sportbegeisterte. Das hochpräzise, antimagnetische Master Chronometer Kaliber 8800 steht für Verlässlichkeit im Alltag und under Extrembedingungen. Mit dem robusten Edelstahlband und praktischen Komfortfunktionen ist sie ebenso alltagstauglich wie reisefreundlich. Dieses Modell richtet sich an Kunden, die eine elegante, zugleich technische moderne Taucheruhr mit hohem Tragekomfort und einer faszinierenden schwarzen Optik suchen, die sowohl im Büro als auch beim Abenteuer am Meer eine gute Figur macht. Ihre 5-jährige Garantie schafft zusätzliche Sicherheit und unterstreicht den Anspruch an Qualität und Langlebigkeit dieser OMEGA Ikone.

Die Conquest Linie verkörpert den Eroberungsgeist derer, die mutig neue Horizonte erkunden, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Seit 1954 spiegelt sich dieser Geist in den Modellen der Conquest Kollektion wider. Jede Uhr bietet eine perfekte Mischung aus Leistung und Eleganz, ergänzt durch anspruchsvolle technische Funktionen.

Die Grand Seiko Heritage Spring Drive Shunbun (Ref: SBGA413) ist eine Hommage an die ikonische 62GS von 1967 und verkörpert Handwerkskunst und Technologie. Das Gehäuse aus High-Intensity Titan und das Sakura-inspirierte Zifferblatt bieten einen faszinierenden Kontrast. Angetrieben von einem einzigartigen Spring Drive Kaliber vereint sie die Präzision eines Quarzwerks mit der Eleganz mechanischer Uhren. Mit einem dreireihigen Titanarmband und einem ausbalancierten Design ist sie vielseitig einsetzbar und passt zu jedem Anlass.Geschichte der Grand Seiko SBGA413Der Ursprung der Grand Seiko 62GS „Shunbun“ (Ref: SBGA413) reicht zurück bis ins Jahr 1967. Mit der damals entwickelten 62GS lancierte die japanische Manufaktur ihr erstes Automatikkaliber. Im Exterieur legte Grand Seiko zudem den Grundstein für die typische Designlinie der Uhrenmanufaktur. Diese Elemente sind auch in den heutigen Modelle wiederzufinden.Gehäuse und Zifferblatt der Grand Seiko SBGA413Das Gehäuse wird aus der von Grand Seiko als „High-Intensity Titan“ bezeichneten Legierung gefertigt. Titan ist ein High-Tech-Werkstoff, der insbesondere in der Luft- und Raumfahrt wegen seiner einmaligen technischen Eigenschaften geschätzt wird. Gegenüber Edelstahl ist Titan deutlich leichter und erstrahlt in einem charakteristischen Farbton. Mit einem Durchmesser von 40mm und einer Horn-zu-Horn-Länge von 47 mm bewegt sich die SBGA413 bzgl. Gehäuseabmessungen im „Sweetspot“ und passt hervorragend an die meisten Handgelenke. Größtenteils im mattierten Finish ausgeführt, erscheint sie mit geschickt platzierten spiegelnden Elementen in Zaratsu-Polissage der Zeitmesser extrem wertig.Das Zifferblatt Beim Thema Wertigkeit muss gerade bei Grand Seiko immer das Zifferblatt erwähnt werden. Mit feinster japanischer Handwerkskunst und Liebe zum Detail werden diese von der Natur inspiriert gefertigt. Bei der Heritage Spring Drive Shunbun (Ref: SBGA413) waren dies die Sakura-Blüten, welche während der Sakura-Saison die Landschaft prägen. Das rosafarbene Zifferblatt bildet in Kombination mit den scharfen Kanten des Gehäuses einen spannenden Kontrast.Uhrwerk der Grand Seiko SBGA413Für den Antrieb der Uhr sorgt eine in der Uhrenindustrie einmalige Technologie. Das Spring Drive Kaliber 9R65 ist ein Hybrid aus einem Quarz und einem mechanischen Uhrwerk. Es verbindet somit die Vorteile beider Konstruktionen und erreicht eine Ganggenauigkeit von +/- 15 Sekunden pro Monat. Das technische Unikat lässt sich durch den Gehäuseboden bewundern. Das Werk begeistert mit einem skelettierten Rotor mit „Grand Seiko"-Schriftzug, Genfer Streifen und feinsten Polituren. Die Gangreserve von 72 Stunden wird von einem Zeiger auf der sieben Uhr Position visualisiert.Armband der Grand Seiko SBGA413Das Armband wurde dreireihig konzipiert und besteht wie das Gehäuse aus Titan. Der Designansatz aus überwiegend satinierten Flächen und Zaratsu-Politur wird erneut aufgegriffen und geschickt umgesetzt. Die Sicherheitsfaltschließe sorgt für ein komfortables An- und Ablegen des Zeitmessers.ALTHERR´s Fazit zur Grand Seiko SBGA413Mit der Grand Seiko Heritage Spring Drive Shunbun (Ref: SBGA413) erwartet dich ein Zeitmesser, der durch und durch begeistert. Meisterhafte Handwerkskunst bei allen Komponenten trifft auf die Spring Drive Technologie. Durch das ausbalancierte Design kann sie sowohl zum T-Shirt als auch zum Anzug kombiniert werden.

Geschichte der Tudor Black Bay 58 GMT Die Tudor Black Bay 58 GMT (Referenz M7939G1A0NRU-0001) setzt die legendäre Tradition der Tudor Taucheruhren der 1950er-Jahre fort und erweitert diese um eine praktische GMT-Funktion für Vielflieger und Weltenbummler. Die Black Bay Linie ist bekannt für ihre Verbindung von historischen Designelementen mit moderner Technik – so steht die Black Bay 58 GMT als Hommage an klassische Sportuhren, die durch technische Innovation und robuste Gestaltung überzeugt. Insbesondere die Kombination der schwarz und bordeauxfarbenen Lünette macht dieses Modell zu einem optischen Highlight und betont das Erbe der Marke Tudor, die als Schwesterfirma von Rolex höchste Qualitätsstandards verfolgt. Die GMT-Komplikation erweitert zudem den praktischen Nutzen der Uhr, indem sie das gleichzeitige Ablesen mehrerer Zeitzonen ermöglicht – ein Must-have für den global vernetzten Träger. Gehäuse der Tudor Black Bay 58 GMT Das 39 mm Gehäuse der Black Bay 58 GMT ist aus satiniertem und poliertem Edelstahl gefertigt, was der Uhr eine elegante und zugleich sportliche Optik verleiht. Die Höhe von 12,8 mm verleiht der Uhr Präsenz am Handgelenk, ohne klobig zu wirken. Die Bandanstoßbreite beträgt 20 mm, passend für verschiedenste Armbandvarianten. Die robuste Konstruktion garantiert Wasserdichtigkeit bis zu 200 Metern Tiefe, womit die Uhr sowohl als Taucheruhr als auch als Alltagsbegleiter geeignet ist. Besonders markant ist die in beide Richtungen drehbare Lünette, deren Zahlenscheibe aus schwarz und bordeauxfarben eloxiertem Aluminium mit 24-Stunden-Gradierung gefertigt ist. Sie harmoniert perfekt mit dem tiefschwarzen, gewölbten Zifferblatt, das mit applizierten goldfarbenen Stundenindizes luxuriöse Akzente setzt. Das gewölbte Saphirglas schützt nicht nur optimal, sondern verleiht der Uhr eine klassische, vintage-inspirierte Ästhetik. Uhrwerk der Tudor Black Bay 58 GMT Im Herzen der Black Bay 58 GMT schlägt das Manufakturkaliber MT5450-U, ein mechanisches Automatikuhrwerk mit beidseitigem Aufzugssystem. Dieses hochpräzise Werk ist sowohl COSC- als auch METAS-zertifiziert und erfüllt somit extrem hohe Standards in Bezug auf Genauigkeit, Magnetfeldresistenz und Zuverlässigkeit. Die Gangreserve beträgt beeindruckende 65 Stunden, sodass die Uhr auch nach Wochenendpausen zuverlässig läuft. Besonderes Merkmal ist die integrierte GMT-Funktion, die über einen zusätzlichen 24-Stunden-Zeiger die Anzeige einer zweiten oder dritten Zeitzone auf der schwarz-bordeauxfarbenen Lünette ermöglicht. Das Werk ist robust gegen Magnetfelder bis 15.000 Gauß und garantiert dank der verschraubten Krone mit Tudor-Rose im Relief eine optimale Wasserdichtigkeit und Langlebigkeit. Armband der Tudor Black Bay 58 GMT Die Black Bay 58 GMT wird mit einem dreireihigen Edelstahlarmband geliefert, das durch seine Nietenoptik einen klassischen Vintage-Touch erhält und gleichzeitig auf modernen Komfort setzt. Das Band ist satiniert und poliert, was die edle Erscheinung der Uhr unterstreicht. Die „T-fit“ Schließe von Tudor ermöglicht eine einfache und sichere Anpassung am Handgelenk, ohne dass Werkzeug benötigt wird. Dieses Design sorgt für hohen Tragekomfort auch bei längeren Einsätzen und passt hervorragend zum 39 mm Gehäuse, wobei der Übergang vom Armband zum Gehäuse harmonisch und stimmig ist. Dank der variablen Bandanstoßbreite sind zudem alternative Armbandvarianten ohne große Umstände möglich. ALTHERR´s Fazit zur Tudor Black Bay 58 GMT mit schwarzem Zifferblatt und bordeauxfarbener Lünette Die Tudor Black Bay 58 GMT (M7939G1A0NRU-0001) vereint Historie, modernes Uhrmacherhandwerk und praktischen Nutzen in einer stilvollen Armbanduhr. Ihr markantes schwarzes Zifferblatt in Kombination mit der schwarz-bordeauxfarbenen Lünette macht sie zu einem Blickfang, der klassische Ästhetik mit sportlicher Funktionalität verbindet. Das zertifizierte Manufakturwerk garantiert höchste Präzision und Langlebigkeit, während das robuste Edelstahlgehäuse mit 200 Metern Wasserdichtigkeit selbst anspruchsvollste Aktivitäten begleitet. Das komfortable Edelstahlarmband mit „T-fit“-Schließe rundet das Gesamtpaket ab und sorgt für hohen Tragekomfort. Diese Uhr eignet sich ideal für Uhrenliebhaber, die ein Stück Uhrengeschichte mit innovativen Funktionen suchen, sowie für Vielreisende, die auf eine zuverlässige GMT-Komplikation Wert legen. Ein echtes Statement am Handgelenk – technisch ausgereift, historisch inspiriert und stilvoll umgesetzt.

Cartier Santos – Großes Modell Die Cartier Santos in der großen Ausführung ist mit einem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug ausgestattet, dem Kaliber 1847 MC. Dieses präzise und zuverlässige Uhrwerk sorgt dafür, dass die Uhr durch Bewegung des Handgelenks aufgezogen wird. Gehäuse und Design Das Gehäuse aus Edelstahl hat eine Breite von 39,8 mm und eine Höhe von 9,38 mm. Die markante Mehrkantaufzugskrone ist mit einem facettierten synthetischen Spinell besetzt und verleiht der Uhr eine luxuriöse Note. Das silberfarbene Opalin-Zifferblatt und die schwertförmigen Zeiger aus gebläutem Stahl runden das elegante Design ab. Wasserdicht ist die Uhr bis zu 10 bar, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Armbänder und Anpassungsmöglichkeiten Die Cartier Santos wird mit zwei Armbändern geliefert. Das Edelstahlarmband ist mit dem SmartLink-System ausgestattet, das eine einfache Längenanpassung ohne Werkzeug ermöglicht. Zusätzlich gibt es ein Kalbslederarmband mit einer austauschbaren Doppeltfaltschließe aus Stahl. Beide Armbänder verfügen über das QuickSwitch-System, das einen schnellen Wechsel der Armbänder ermöglicht. Uhrglas und Wasserdichtigkeit Das Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschützt, das für optimale Sicht und Langlebigkeit sorgt. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar ist die Cartier Santos auch für Wassersportarten geeignet. Fazit Die Cartier Santos – Großes Modell vereint zeitloses Design mit moderner Uhrmacherkunst. Mit ihrem eleganten Edelstahlgehäuse, dem robusten Automatikwerk und den vielseitigen Armbändern ist sie der perfekte Begleiter für Uhrenliebhaber, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.

Die Breitling Navitimer B01 ist ein unverzichtbares Symbol für Fliegeruhren seit über 70 Jahren. Die aktuelle Generation, wie der Navitimer B01 Chronograph in Schwarz (Ref: AB0138211B1A1), trägt das AOPA-Logo und bietet ein präzise organisiertes Zifferblatt. Seine Rechenschieberlünette ermöglicht wichtige Berechnungen für Piloten. Mit dem charakteristischen Panda-Look, Superluminova-beschichteten Zeigern und einem präzisen B01 Uhrwerk ist er ein zeitloser Begleiter für den modernen Flieger.Geschichte der Breitling NavitimerWer an Fliegeruhren denkt, kommt an der Breitling Navitimer B01 nicht vorbei. Sie ist seit über 70 Jahren der Inbegriff einer Fliegeruhr. In den 1950er Jahren brachte Breitling den ersten Navitimer auf den Markt. Zunächst war er ausschließlich für Mitglieder der AOPA, der Aircraft Owners and Pilots Association, bestimmt.Als ultimatives Tool fürs Handgelenk ermöglichte der Breitling Navitimer den Piloten mit seiner Rechenschieberlünette zahlreiche wichtige Berechnungen. Dazu gehörte die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit oder des Treibstoffverbrauches. Die aktuelle Generation des Breitling Navitimer B01 trägt erneut das AOPA-Logo. Eine Besonderheit, die an die Anfänge des Modells erinnert und bisher nie frei verkäuflich war.Breitling Navitimer B01 Chronograph in 43mmDer Breitling Navitimer B01 Chronograph in Schwarz (Ref: AB0138211B1A1) zeichnet sich durch sein perfekt organisiertes Zifferblatt aus. Die innenliegende weiße Rehaut und die umliegende Lünette aus Edelstahl runden das Gesamtbild der Uhr ab. Die aktuelle Generation wirkt durch die entfallende Tachymeterskala aufgeräumter.Genau wie die weiße Rehaut setzen die Totalisatoren sich farblich vom schwarzen Zifferblatt ab. Damit sorgen sie für den charakteristischen Panda-Look des Breitling Navitimer B01. Die Zeiger und die Indizes des schwarzen Breitling Navitimer Chronographens sind mit Superluminova beschichtet. Somit kannst du auch im Dunkeln immer die genaue Zeit auf deiner Uhr ablesen.Neu ist die Platzierung des Datums im Totalisator auf sechs Uhr. Durch die, in der Farbe des Totalisators gehaltenen, Datumsscheibe fügt es sich besonders dezent ein. Mit einer Wasserdichtigkeit von 3 Bar, also 30 Metern, stellt der Breitling Navitimer in 43mm einen perfekten Alltagsbegleiter dar. Mit der Uhr am Handgelenk kannst du bedenkenlos deine Hände waschen. Allerdings solltest du mit dem Chronographen weder schwimmen, tauchen oder duschen gehen.Das B01 Werk des schwarzen Breitling NavitimersDie Rückseite des satinierten Edelstahlgehäuses gibt durch den Glasboden den Blick auf das Uhrwerk des Chronographen frei. Das B01 Werk entspringt der hauseigenen Entwicklungsabteilung und untermalt als eine der anspruchsvollsten Komplikationen die besondere Kompetenz von Breitling. Dank Automatik-Aufzug und 70 Stunden Gangreserve ist immer genug Energie zum Antrieb des Uhrwerks vorhanden.Der Breitling Navitimer am EdelstahlarmbandTrotz einer Gehäusegröße von 43mm und der Herkunft als Toolwatch wirkt der schwarze Breitling Navitimer B01 fein geschnitten. Er bietet einen hohen Tragekomfort am feingliedrigen Edelstahlarmband.ALTHERR´s Fazit zum schwarzen Breitling Navitimer B01 in 43mmDie Breitling Navitimer Chronographen sind seit über 70 Jahren ein Symbol für Fliegeruhren und werden von Piloten weltweit geschätzt. Mit seiner ikonischen Rechenschieberlünette war es ein unentbehrliches Werkzeug für Flugberechnungen. Der aktuelle Breitling Navitimer B01 in 43mm in Schwarz bewahrt die Tradition des AOPA-Logos. Breitling präsentiert ein organisiertes schwarzes Zifferblatt mit modernen Funktionen. Mit seinem präzisen B01 Uhrwerk, elegantem Design und hochwertigem Edelstahlarmband bleibt der Breitling Navitimer B01 ein zeitloser Begleiter.

"Obwohl Zenith eine Institution von Rang, Namen und Historie ist und in ihrem Portfolio eine große Anzahl – mitunter legendärer – Zeitmesser vorweisen kann, so ist die Marke wie wohl kaum eine andere bekannt für ihre Sportchronographen. Jeder, der von Zenith hört, dem kommen fast augenblicklich zwei Worte in den Sinn. Zwei Worte, die untrennbar mit der Marke Zenith verwoben sind: El Primero. Das legendäre Uhrwerk, welches in seiner ursprünglichsten Form erstmalig am 10. Januar 1969 vorgestellt wurde, macht es bereits mit seinem Namen deutlich: Als das erste automatische Chronographenkaliber der Welt schaffte es sich damals gegen Wettbewerber aus aller Welt durchzusetzen und wurde schließlich einer begeisterten Öffentlichkeit vorgestellt. Was das Werk zu leisten vermochte, hat jedoch über die Jahre nicht an Eindruck und Faszination verloren. 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz Schlagfrequenz) lassen den Sekundenzeiger nahezu ruckelfrei gleiten. Die Chronomaster Sport vereint in sich den Geist und die Innovation der originalen Zenith A386 von 1969 mit der zeitlos sportlichen Optik der „De Luca El Primero“ von 1994. Gemeinsam fügen sie sich zu einer Uhr zusammen, die keinen Vergleich scheuen muss. Das 41 mm messende Edelstahlgehäuse ist 100 m wasserdicht und trägt sich dank seiner kompakten Bauweise und den kurzen, abgewinkelten Hörnen komfortabel. Unmittelbar ins Auge springt zudem die polierte, tiefschwarze Hochglanz-Keramiklünette mit einer Zehntelsekundenskala, welche sich in Polarweiss vom Untergrund abhebt. Stolz trägt sie den Schriftzug „1/10th of a second“. Innerhalb des Tri-Compax-Layouts der Totalisatoren finden sich zusätzliche Farbakzente; ein Detail, für das Zenith bekannt ist. Blau, Anthrazit, sowie Hellgrau finden sich hier und erinnern an die A386 von 1969. Jeder Totalisator erstrahlt zudem mit eigenem Sonnenschliff und verfügt über eine Azuré-Gravur. Ein geschickt integriertes Darum mit trapezförmigen Fenster und farblich angeglichener Datumsscheibe zwischen vier und fünf Uhr verleiht der Uhr außerdem einen hohen praktischen Nutzen im Alltag. Alle für den Chronographen relevanten Zeiger sind mit einer roten Spitze versehen. Sowohl die Zeiger, als auch die applizierten Indizes sind rhodiniert und facettiert. Reichlich Leuchtmasse macht die Zeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig ablesbar. Als Gegengewicht des Chronographenzeigers fungiert außerdem der klassische Zenith-Stern. Ober- und unterhalb der signierten und charakteristisch spitz zulaufenden Krone finden sich Drücker im Pumpenstil, welche bereits 1969 Zeniths Chronographen geziert haben. Das El Primero 3600 Automatikkaliber schwingt mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und erlaubt das Stoppen kleinster Zeitintervalle. Der Chronographenzeiger gestattet Träger:innen das präzise Nachhalten einer Zehntelsekunde. In kleinen Sprüngen umkreist er das Zifferblatt in nur zehn Sekunden einmal vollständig - sechs mal so schnell wie ein gewöhnlicher Chronographenzeiger. 60 Stunden Gangreserve liefert das Kaliber zudem. Durch den großzügig geöffneten Gehäuseboden aus Saphirglas lässt sich das Uhrwerk in seiner ganzen Schönheit bewundern. Ein thermisch gebläutes Schaltrad und ein skelettierter Rotor mit dem Logo Zeniths sind nur zwei der Highlights. Ein Stahlband mit Faltschließe und Sicherheitsbügel, sowie fünf Punkten der Feinjustierung geben der Chronomaster Sport einen festen und sicheren Halt auf dem Handgelenk. Außerdem ist ein Kautschukarmband mit Cordure-Effekt erhältlich. Auch dieses verfügt über eine Faltschließe."