Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mit der Endurance Pro präsentiert Breitling eine Uhr für Athleth:innen. Patentiertes Breitlight machen die Uhr mit nicht einmal 65 Gramm leicht und robust. Ein hochpräzises SuperQuarz Chronographenwerk mit COSC-Zertifikat arbeitet zuverlässig und langlebig mit exzellenter Stoßsicherung und einer Gangabweichung von weniger als 15 Sekunden pro Jahr. Entspiegeltes Saphirglas und 100 m Wasserdichtigkeit machen die Uhr einsatzbereit für jedes Abenteuer. Ein blaues Kautschukband in gewohnt hochwertiger Qualität rundet den sportlichen und farbenfrohen Gesamteindruck ab.

Der legendäre Fliegerchronograph von Breitling – perfekt für Ihre Reisen. 1952 entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit kreisförmigem Rechenschieber, der Piloten bei Flugberechnungen unterstützte. Zwei Jahre später wählte die amerikanische AOPA (Aircraft Owners and Pilots Association) diese Uhr als offiziellen Zeitmesser. Die Navitimer war geboren und wurde zur De-facto-Fliegeruhr der zivilen Luftfahrt. 1962 trug Astronaut Scott Carpenter sie sogar ins Weltall. Neben Piloten begeisterte die Navitimer auch Stars wie Miles Davis und Serge Gainsbourg. In den letzten 70 Jahren gab es viele Versionen dieser Ikone, doch die neue Navitimer kombiniert klassische Eigenschaften mit modernen Verbesserungen. Ein abgeflachter Rechenschieber und gewölbtes Glas schaffen ein schlankeres Profil, während polierte und gebürstete Metallelemente ein elegantes Erscheinungsbild bieten. Neue Zifferblattfarben in Blau, Grün und Kupfer verleihen der Uhr frischen Charme. Die AOPA-Flügel bei 12 Uhr sorgen für nostalgische Akzente.

Breitlings Ikone, die Navitimer, begleitet seit 1952 Piloten und Abenteurer auf ihren Reisen und ist eine der bekanntesten Uhren der Welt. Jetzt erhältlich in 36 und 32 mm, spricht sie Frauen und Männer an, die kleinere Uhren bevorzugen. Die 36-mm-Navitimer behält die ikonische Perlenlünette und den Rechenschieber bei, während die 32-mm-Variante ein schlichteres Zifferblattdesign bietet. Diese Blickfänger kombinieren Pastelltöne, Perlmutt und rückverfolgbare Rohstoffe, was ihnen einen schmuckähnlichen Charakter verleiht. Eine elegante Weiterentwicklung für die legendäre Navigationsuhr, die bereit für all Ihre Reisen ist.

Der legendäre Breitling Fliegerchronograph – für die Reise. 1952 entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber, der Piloten ermöglicht, Flugberechnungen durchzuführen. Zwei Jahre später wurde er zum offiziellen Zeitmesser der AOPA, der größten Pilotenvereinigung der Welt. Die «Navigation Timer» – oder Navitimer – wurde zur De-facto-Fliegeruhr und erlangte Berühmtheit, sogar im Weltraum am Handgelenk von Astronaut Scott Carpenter. Diese neue Navitimer kombiniert klassische Eigenschaften mit modernen Verbesserungen wie einem abgeflachten Rechenschieber, gewölbtem Glas und neuen Zifferblattfarben in Blau, Grün und Kupfer. Die AOPA-Flügel kehren auf 12 Uhr zurück und erinnern an die reiche Geschichte dieses legendären Zeitmessers, der seit 70 Jahren von Piloten und Stars gleichermaßen geschätzt wird.

Eine Breitling-Uhr für jede Situation und Aktivität. Die Chronomat spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Breitling. Sie wurde 1984 eingeführt, als flache Quarzuhren angesagt waren, und setzte auf eine eindrucksvoll proportionierte mechanische Uhr. Die Chronomat basiert auf dem Chronometer Frecce Tricolori, der in Zusammenarbeit mit der italienischen Flugstaffel entwickelt und 1983 eingeführt wurde. Dieses Modell feierte das hundertjährige Bestehen von Breitling und markierte die Rückkehr des mechanischen Chronometers. Die Chronomat ist in Materialien wie Edelstahl und 18-karätigem Rotgold erhältlich. Das 42-mm-Gehäuse verfügt über die legendäre Lünette mit vier Reitern. Mit verschiedenen farbenfrohen Zifferblättern ist die Uhr auf das charakteristische Rouleaux-Armband aus Metall oder Kautschuk abgestimmt. Angetrieben wird sie vom Breitling-Manufakturkaliber 01, einem COSC-zertifizierten Chronometer.

Die leistungsstarke Breitling Uhr für alle Gelegenheiten. Die Super Chronomat, inspiriert von der Original-Chronomat der 1980er-Jahre, wurde für die tollkühnen Piloten von Kunstflugstaffeln entwickelt. Als auffallendstes Modell der Kollektion besticht sie durch Keramikeinsätze auf Lünette, Chronographendrückern und Krone sowie ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik. Diese sportliche Allzweckuhr kombiniert Funktionalität mit Stil und ist in verschiedenen Farb- und Metallvarianten erhältlich, von Edelstahl bis zu 18-karätigem Rotgold. Ergänzt wird sie durch das unverwechselbare Rouleaux-Armband oder ein Kautschukarmband in derselben Optik, jeweils mit passender Faltschließe. Die Super Chronomat B01 44 wird vom Breitling-Manufakturkaliber 01, einem COSC-zertifizierten Chronometer, angetrieben.

Die Navitimer von Breitling, eine der bekanntesten Uhren aller Zeiten, begann 1952 als Instrument für Piloten und hat seitdem eine tiefere Bedeutung für viele gewonnen. Die Navitimer Automatic und GMT 41 bewahren den ikonischen Look, verzichten auf den Chronographen und bieten ein ausgewogenes Zifferblatt. Die mittig platzierte 24-Stunden-Skala hebt den Rechenschieber hervor und veredelt die Ästhetik. Eine Lünette mit Griffmulde und abwechselnd polierte sowie gebürstete Finishes erzeugen ein dynamisches Lichtspiel. Armbänder aus Alligatorleder mit nahtloser Doppelfaltschließe bieten höchsten Komfort. Erhältlich in Edelstahl oder 18-karätigem Rotgold, vereint die Navitimer Klassik und Modernität und spiegelt Breitlings Engagement für Tradition und Innovation wider.

Die Navitimer, eine der bekanntesten Uhren aller Zeiten, begann 1952 als Instrument für Piloten und hat seither eine tiefe Bedeutung für viele gewonnen. Jetzt ist sie in den Größen 36 und 32 mm erhältlich, perfekt für alle, die eine kleinere Uhr bevorzugen. Die 36-mm-Variante behält die Perlenlünette und den ikonischen Rechenschieber bei, während die 32-mm-Version ein schlichteres Zifferblattdesign bietet. Beide Modelle zeichnen sich durch Pastelltöne, Perlmutt und rückverfolgbare Rohstoffe aus, die ihnen einen schmuckähnlichen Charakter verleihen. Diese eleganten Zeitmesser vereinen Tradition und moderne Ästhetik und sind bereit, ihre Träger auf jeder Reise zu begleiten.

Breitling Avenger – Eine Uhr für Extremsituationen Die Avenger ist für Jetpiloten und -pilotinnen konstruiert und hält den härtesten Bedingungen im Cockpit stand, ohne sich jemals geschlagen zu geben. Doch auch abseits der Luftwaffe begeistert sie mit ihrem kühnen Design, ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit und überragenden Funktionalität. Performance und modernes Luftfahrtdesign Die Materialien der Kollektion – Edelstahl bei den regulären Modellen, Keramik und Titan bei der Night Mission – sind direkt an die Luftfahrt angelehnt. Die Zifferblattfarben orientieren sich an den Farbtönen von Militäruniformen und verleihen der Uhr ein authentisches und kraftvolles Aussehen. Armband- und Schließenoptionen Alle Edelstahlmodelle sind entweder mit einem Militärlederarmband (mit Falt- oder Dornschließe) oder einem dreireihigen Edelstahlarmband erhältlich, das eine präzise einstellbare Faltschließe besitzt. Die Keramikmodelle der Night Mission sind mit einem Militärlederarmband und einer Faltschließe aus Titan ausgestattet. Wasserdichtigkeit und Funktionalität Auch wenn Sie keine Fassrolle fliegen, werden Sie die herausragenden Eigenschaften der Avenger zu schätzen wissen: Mit einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit von 300 Metern, griffiger Funktionalität und korrosionsbeständigem Design ist sie für jede Herausforderung bereit.

Eine Breitling-Uhr für jede Situation und Aktivität. Die Chronomat, eingeführt 1984, spielt eine bedeutende Rolle in Breitlings Geschichte. Zu einer Zeit, als flache Quarzuhren angesagt waren, setzte Breitling mutig auf eine eindrucksvoll proportionierte mechanische Uhr. Die Chronomat basiert auf dem Chronometer Frecce Tricolori, entwickelt mit der italienischen Flugstaffel und 1983 eingeführt. Dieses Modell feierte stilvoll das hundertjährige Bestehen von Breitling und markierte die Rückkehr des mechanischen Chronometers. Erhältlich in Edelstahl, 18-karätigem Rotgold und anderen Materialien, verfügt die Chronomat über ein 42-mm-Gehäuse und eine legendäre Lünette mit vier Reitern. Mit farbenfrohen Zifferblättern ist sie auf das charakteristische Rouleaux-Armband aus Metall oder Kautschuk abgestimmt. Angetrieben vom Breitling-Manufakturkaliber 01, ist sie ein COSC-zertifizierter Chronometer.