Tangente


Zeitlose Eleganz und höchste Uhrmacherkunst vereinen sich in der Tangente. Vielfach prämiert für das schlichte Bauhaus Design macht der Zeitmesser bei jeder Gelegenheit eine gute Figur. Die temperaturgebläuten Zeiger auf weiß versilbertem Zifferblatt passen zum Anzug und zum lässigen Freizeit Outfit. Bemerkenswert ist außerdem das ultraflache, hochpräzise Automatikkaliber DUW 3001 aus der NOMOS-Manufaktur.

Zeitlose Eleganz und höchste Uhrmacherkunst vereinen sich in der Tangente. Das Update des NOMOS Urgesteins beschreibt den Klassiker mit dem neu interpretierten Neomatik-Ringdatum. Angetrieben von dem ultraflachen, hochpräzisen Automatikkaliber DUW 6001 mit weit außen liegender Datumskomplikation aus der NOMOS-Manufaktur. Die Typografie des Zifferblattes zollt dem Bauhaus in perfekter Symmetrie Respekt.

Die NOMOS Glashütte Tangente 38 (Ref. 164) ist ein zeitloser Design-Klassiker der deutschen Uhrmacherkunst im Bauhaus-Stil. Mit ihrem schlanken Edelstahlgehäuse (37,5 mm Durchmesser, 6,7 mm Höhe), dem präzisen Handaufzugswerk Alpha und einem hochwertigen Lederarmband vereint sie Schlichtheit, Eleganz und Funktionalität. Das klare Zifferblatt mit arabischen Zahlen und blauen Zeigern unterstreicht die Vielseitigkeit dieser Uhr – perfekt für jeden Anlass.Die Geschichte der NOMOS Glashütte Tangente 38Die Tangente 38 von NOMOS Glashütte ist eine der bekanntesten Armbanduhren der modernen deutschen Uhrmacherei. Seit ihrer Einführung im Jahr 1992 hat sie sich als Design-Klassiker etabliert, die Bauhaus-Prinzipien wie Schlichtheit, Funktionalität und Eleganz aufgreift. Die Tangente 38 ist eine größere Variante dieses Klassikers. Sie wurde entwickelt, um den Bedürfnissen derjenigen gerecht zu werden, die Uhren mit einem markanten Gehäusedurchmesser bevorzugen.Das Gehäuse der NOMOS Glashütte Tangente 38Das Gehäuse der Tangente 38 (Ref. 164) aus poliertem Edelstahl misst 37,5 mm im Durchmesser. Mit ihrer schlanken Bauhöhe von nur 6,7 mm ist die Uhr außergewöhnlich flach, was zu ihrer minimalistischen Ästhetik beiträgt. Die klare, runde Form wird durch gerade, kantige Hörner ergänzt, die einen dezenten Retro-Charme versprühen. Die Rückseite ist optional mit einem Sichtboden ausgestattet, der einen Blick auf das Handaufzugswerk ermöglicht.Das Weiße Zifferblatt mit den arabischen Ziffern und den blauen Zeigern sorgt für eine gewisse Ruhe der Uhr. Des Weiteren steigert es die Ablesbarkeit. Mit dem schlichten und eleganten Design ist die NOMOS Tangente 38 die optimale Uhr für jeden Anlass. Das UhrwerkIm Inneren der Tangente 38 arbeitet das NOMOS-Manufakturkaliber Alpha, ein präzises Handaufzugswerk, das speziell in Glashütte gefertigt wird. Mit einer Gangreserve von bis zu 43 Stunden kombiniert das Uhrwerk zuverlässige Funktionalität mit einer beeindruckenden Veredelung. Diese ist typisch für NOMOS Glashütte. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören die traditionelle Dreiviertelplatine, Glashütter Streifen und gebläute Schrauben. Die Schrauben sind durch den Sichtboden zu bewundern. Das Alpha-Kaliber, bekannt für seine Langlebigkeit und seine herausragende Präzision, ist ein echtes Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst.Das Armband der NOMOS Glashütte Tangente 38Die Tangente 38 wird mit einem Armband aus Horween Genuine Shell Cordovan-Leder ausgestattet. Dies wird für seine Strapazierfähigkeit und seinen Tragekomfort geschätzt. Dieses Material wird sorgfältig gegerbt und von Hand verarbeitet, wodurch es eine edle, glatte Oberfläche erhält. Das Armband passt sich mit der Zeit dem Handgelenk an. Es entwickelt eine einzigartige Patina, die den Charakter der Uhr zusätzlich unterstreicht. Eine elegante Dornschließe aus Edelstahl komplettiert das Armband und sorgt für sicheren Halt.ALTHERRs Fazit zur NOMOS Glashütte Tangente 38Die NOMOS Glashütte Tangente 38 (Ref. 164) vereint zeitlose Eleganz, herausragende deutsche Uhrmacherkunst und ein klares, funktionales Design, das den Geist des Bauhaus-Stils verkörpert. Ihr markantes, aber zurückhaltendes Erscheinungsbild macht sie zu einer idealen Wahl für jeden Anlass – von formell bis lässig. Das präzise Handaufzugswerk, das schlanke Gehäuse und die hochwertigen Materialien zeugen von der Liebe zum Detail. Diese steckt NOMOS in jede seiner Uhren. Die Tangente 38 ist ein Statement für Stil und Qualität, das die Erwartungen an eine moderne mechanische Uhr mühelos erfüllt.

Zeitlose Eleganz und höchste Uhrmacherkunst vereinen sich in der Tangente. Das Update des NOMOS Urgesteins beschreibt den Klassiker mit dem neu interpretierten Neomatik-Ringdatum. Angetrieben von dem ultraflachen, hochpräzisen Automatikkaliber DUW 6001 mit weit außen liegender Datumskomplikation aus der NOMOS-Manufaktur. Die Typografie des Zifferblattes zollt dem Bauhaus in perfekter Symmetrie Respekt.

Geschichte der NOMOS Glashütte Referenz 136 Die NOMOS Glashütte Referenz 136 ist eine zeitlose Hommage an die Kunst der deutschen Uhrmacherei. NOMOS, bekannt für seine minimalistische und dennoch innovative Gestaltung, hat mit dieser Referenz ein Modell geschaffen, das traditionelle Handwerkskunst mit technischer Raffinesse vereint. Die Referenz 136 zeichnet sich durch das elegante Design und das innovative DUW 4601 Manufakturkaliber aus, das für seine herausragende Präzision und Ästhetik geschätzt wird. Gehäuse der NOMOS Glashütte Referenz 136 Das zweiteilige Edelstahlgehäuse der NOMOS Referenz 136 hat einen Durchmesser von 37,5 mm und eine Höhe von 6,8 mm, was der Uhr eine schlanke und elegante Erscheinung verleiht. Die Entspiegelung des Saphirglases auf beiden Seiten sorgt für optimale Ablesbarkeit und schützt das Zifferblatt vor Kratzern. Der transparente Saphirglasboden bietet einen faszinierenden Blick auf das NOMOS-Swing-System und das Uhrwerk. Mit einer Wasserdichtigkeit von 5 atm ist die Uhr spritzwassergeschützt und für den täglichen Gebrauch geeignet. Zifferblatt und Zeiger Das galvanisierte blaue Zifferblatt mit Strahlenschliff verleiht der Uhr eine lebendige und gleichzeitig dezente Ausstrahlung. Zwei Datumsanzeigen, das NOMOS-Ringdatum und ein Datumsfenster bei 6 Uhr, ergänzen das Design und bieten zusätzliche Funktionalität. Die rhodinierten Zeiger runden das elegante Erscheinungsbild ab und harmonieren perfekt mit dem blauen Zifferblatt. Uhrwerk der NOMOS Glashütte Referenz 136 Im Inneren der Referenz 136 arbeitet das DUW 4601 Kaliber, ein hochwertiges Handaufzugswerk, das nur 2,8 mm hoch ist und eine Gangreserve von 52 Stunden bietet. Das NOMOS-Swing-System mit blauer Spirale und die skelettierten Kloben machen dieses Uhrwerk zu einem visuellen Highlight, das durch den Saphirglasboden betrachtet werden kann. Zudem ermöglicht die Datumsschnellverstellung eine einfache Anpassung an den Monatsanfang, falls der Monat weniger als 31 Tage hat. Armband der NOMOS Glashütte Referenz 136 Die Uhr wird mit einem schwarzen Horween Genuine Shell Cordovan-Lederarmband geliefert, das für seine Langlebigkeit und seinen Komfort bekannt ist. Der Bandanstoß von 19 mm passt perfekt zur Gehäusegröße und verleiht der Uhr eine klassische Eleganz. Fazit zur NOMOS Glashütte Referenz 136 Die NOMOS Glashütte Referenz 136 vereint minimalistisches Design mit technischer Perfektion. Das filigrane DUW 4601 Kaliber, der edle Saphirglasboden und das schlanke Gehäuse machen diese Uhr zu einem Meisterwerk für Liebhaber zeitloser Eleganz und exakter Handwerkskunst.

Geschichte der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Die Tangente ist seit über 30 Jahren das ikonische Modell von NOMOS Glashütte, das die Werte der sächsischen Uhrmacherkunst mit zeitloser Eleganz vereint. Zum 175-jährigen Jubiläum der Glashütter Uhrmacherei wurde dieses legendäre Modell in einer besonderen Edition neu interpretiert: Die Tangente Roségold neomatik (Ref. 160.S1) besticht durch ihr kostbares Gehäuse aus 18 Karat Roségold und ein limitiertes Auflagevolumen von lediglich 175 Exemplaren weltweit. Diese Schmuckuhr zelebriert Historie, Tradition und modernes Uhrmacherhandwerk und verbindet die klassische Gestaltung mit innovativer Technik – ein Meisterwerk, das Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert. Das galvanisch weiß versilberte Zifferblatt mit braunen Ziffern und Indexen unterstreicht die warme Ausstrahlung des Roségolds und erinnert an die ersten Armbanduhren aus Glashütte. Gehäuse der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Das Gehäuse der Tangente Roségold neomatik besteht aus massivem 18-karätigem Roségold und misst 35 Millimeter im Durchmesser – ein klassisches, elegantes Format, das für eine Dresswatch ideal ist. Mit einer Höhe von nur 6,9 Millimetern ist das zweiteilige Gehäuse bemerkenswert schlank und schmiegt sich dank seiner angewinkelten Bandanstöße angenehm an das Handgelenk an. Hochwertiges, innen entspiegeltes Saphirglas schützt das galvanisch weiß versilberte Zifferblatt, während ein Saphirglasboden einen faszinierenden Blick auf das fein verarbeitete Automatikwerk erlaubt. Die Uhr ist bis 3 atm spritzwassergeschützt, was sie alltagstauglich macht, ohne Kompromisse beim Luxus und der Feinheit einzugehen. Die Roségoldkrone vollendet die edle Gestaltung harmonisch. Uhrwerk der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Im Innern der Tangente Roségold neomatik tickt das hauseigene Automatikwerk DUW 3001, das mit lediglich 3,2 Millimetern Bauhöhe als besonders flach gilt und höchste Präzision garantiert. Das Kaliber ist mit dem NOMOS-Swing-System ausgestattet, einem von NOMOS selbst entwickelten und gefertigten Hemmungssystem, das für optimale Ganggenauigkeit sorgt. Für diese limitierte Ausgabe wurde das Werk eigens nach Chronometerwerten reguliert, was höchste Zuverlässigkeit und Präzision unterstreicht. Mit 27 Rubinen und einer Gangdauer von rund 43 Stunden überzeugt das mechanische Kaliber durch technische Brillanz und Alltagstauglichkeit. Der Saphirglasboden zeigt das kunstvoll veredelte Werk und trägt die individuelle Limitierungsnummer. Armband der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Das Armband der Tangente Roségold neomatik (Ref. 160.S1) ist aus rembordiertem braunen Horween Genuine Shell Cordovan Leder gefertigt, das für seine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit, Glätte und edle Optik bekannt ist. Mit einem Bandanstoß von 18 mm schmiegt sich das Band komfortabel an das Handgelenk und ergänzt die warme Farbgebung der Roségolduhr vorzüglich. Die Flügelschließe besteht aus reinem Roségold und ist aufwändig poliert, sodass sie das edle Gesamtbild perfektioniert und sicheren Halt bietet. Die Kombination aus wertvollem Material und sorgfältiger Verarbeitung garantiert ein angenehmes Tragegefühl und elegante Optik. ALTHERR´s Fazit zur weißen Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte (Ref. 160.S1) Die Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte (Ref. 160.S1) ist eine exklusive Jubiläumsedition, die Traditionsbewusstsein, technische Meisterleistung und edle Materialien vereint. Das galvanisch weiß versilberte Zifferblatt mit braunen Ziffern und Indexen harmoniert brillant mit dem warmen Roségoldgehäuse und verleiht der Uhr eine zeitlose, klassische Eleganz. Das extrem flache und präzise Automatikwerk DUW 3001 überzeugt als manufakturgestütztes Kaliber mit Chronometer-Genauigkeit. Das edle Armband aus braunem Shell Cordovan Leder mit passender Roségold-Flügelschließe rundet das hochwertige Gesamtpaket ab. Mit nur 175 hergestellten Exemplaren richtet sich dieses Modell besonders an Kenner und Liebhaber limitierten Luxusuhren – eine ideale Wahl für alle, die eine schlanke, elegante Automatikuhr mit starkem Charakter und Historie suchen, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen besticht.