NOMOS Glashütte


Inspiriert von dem Klassiker Tangente, kreieren die Ahoi-Modelle eine perfekte Symbiose zwischen Sportlichkeit und Eleganz. Ein versilbertes, signalweißes Zifferblatt mit farbigen Akzenten verhalf der Glashütte Ahoi Neomatik zu etlichen Auszeichnungen für ihr Design. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch ein wasserfestes Textilband, ein automatisches Manufakturkaliber und eine Wasserdichtigkeit von 200 Metern.

Zeitlose Eleganz und höchste Uhrmacherkunst vereinen sich in der Tangente. Das Update des NOMOS Urgesteins beschreibt den Klassiker mit dem neu interpretierten Neomatik-Ringdatum. Angetrieben von dem ultraflachen, hochpräzisen Automatikkaliber DUW 6001 mit weit außen liegender Datumskomplikation aus der NOMOS-Manufaktur. Die Typografie des Zifferblattes zollt dem Bauhaus in perfekter Symmetrie Respekt.

Geschichte der NOMOS Ludwig 33 Duo (Ref. 240) Die Ludwig 33 Duo von NOMOS Glashütte ist eine elegante Interpretation des klassischen Ludwig-Modells und verkörpert die Verbindung traditioneller Uhrmacherkunst mit modernem, puristischem Design. Als Vertreter der renommierten Ludwig-Familie steht diese Uhr für zeitlose Ästhetik und höchste Präzision – ein Modell, das besonders Liebhaber von reduzierten und fein proportionierten Zeitmessern anspricht. Die Bezeichnung „Duo“ verweist auf das herausragende Merkmal dieser Version: das Zifferblatt zeigt ausschließlich zwei Zeiger für Stunde und Minute, wodurch die Uhr eine ruhige, gelassene Ausstrahlung erhält. Mit einem schlanken Durchmesser von 33 Millimetern richtet sich die Ludwig 33 Duo insbesondere an diejenigen, die eine feine, dezentere Armbanduhr suchen, welche gleichzeitig durch ihr weiß versilbertes Zifferblatt und die goldenen Zeiger einen unvergleichlichen Charme entfaltet. Die Uhr stellt somit eine perfekte Symbiose von klassischer Handwerkskunst und moderner Zurückhaltung dar. Gehäuse der NOMOS Ludwig 33 Duo (Ref. 240) Das Gehäuse der Ludwig 33 Duo besteht aus hochwertigem Edelstahl 316 L, der nickelfrei und hautverträglich verarbeitet ist. Mit einem Durchmesser von 32,8 Millimetern und einer Höhe von nur 6,5 Millimetern wirkt dieses dreiteilige Gehäuse besonders filigran und passt perfekt an schmalere Handgelenke – ideal für alle, die große Uhren nicht tragen möchten. Die Oberfläche des Gehäuses besticht durch eine sorgfältige Rundschliff-Politur, die der Uhr eine sanfte, weiche Linienführung verleiht. Die Uhr besitzt ein kratzfestes Saphirglas, das einen klaren Blick auf das weiß galvanisierte, versilberte Zifferblatt mit goldenen Zeigern ermöglicht. Die edle Farbgebung zeigt die Harmonie zwischen dem strahlenden weißen Zifferblatt und den warmen, goldfarbenen Zeigern sowie der typografischen Gestaltung in Mokkabraun. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 atm, was die Uhr spritzwassergeschützt macht und sie somit im Alltag gut schützt. Uhrwerk der NOMOS Ludwig 33 Duo (Ref. 240) Im Inneren der Ludwig 33 Duo arbeitet das hauseigene Manufakturhandaufzugskaliber DUW 4001 Duo. Dieses Werk besticht durch seine präzise und zuverlässige Konstruktion sowie eine Gangreserve von circa 53 Stunden. Das DUW 4001 Duo ist eine Spezialvariante des klassisch bewährten Kalibers DUW 4001, modifiziert durch ein verkürztes Sekundenrad mit kürzerer Welle, das die Verwendung in Zwei-Zeiger-Modellen ermöglicht. Bei einer Bauhöhe von 2,6 Millimetern und einem Durchmesser von 23,3 Millimetern (10 ½ Linien) ist das Werk äußerst kompakt und effizient. Das Uhrwerk verfügt über 17 Rubine, die für eine minimale Reibung sorgen und so die Langlebigkeit und Genauigkeit der Uhr gewährleisten. Die hohe Präzision des Nomos-Manufakturwerks spiegelt sich in der exzellenten Ganggenauigkeit wider, die Liebhaber mechanischer Uhren besonders schätzen. Armband der NOMOS Ludwig 33 Duo (Ref. 240) Die Ludwig 33 Duo wird standardmäßig mit einem veganen Velours-Armband in Beige ausgeliefert, das aus innovativem Alcantara® hergestellt und in Deutschland handgenäht ist. Das samtgraue, rembordierte Veloursband mit einer Breite von 17 Millimetern verbindet Komfort mit nachhaltiger Eleganz. Durch seine weiche Haptik schmiegt es sich angenehm an das Handgelenk an und unterstreicht den dezenten Charakter der Uhr. Als Alternative bietet NOMOS ein hochwertiges Metallband an, das der Uhr optisch eine noch klarere Linie verleiht und die Robustheit für den Alltag erhöht. Die Schließe ist aus Edelstahl gefertigt und sorgt für einen sicheren Halt sowie eine einfache Handhabung. Dadurch eignet sich das Armband sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für festlichere Anlässe. ALTHERR´s Fazit zur weißen NOMOS Ludwig 33 Duo (Ref. 240) Die NOMOS Ludwig 33 Duo mit ihrem edlen weiß versilberten Zifferblatt und den goldfarbenen Zeigern vereint klassische Eleganz mit moderner Schlichtheit. Ihr kleines, feines Gehäuse ist ideal für zierlichere Handgelenke und Liebhaber zurückhaltender Ästhetik. Das präzise Handaufzugswerk DUW 4001 Duo garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und unterstreicht den Anspruch an erstklassige Uhrmacherkunst aus Glashütte. Das angenehme vegane Velours-Armband in Beige rundet die Uhr optisch und funktional ab, während die Möglichkeit eines Metallarmbands individuelle Stiloptionen eröffnet. Diese Uhr ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die eine hochwertige, mechanische Armbanduhr mit zurückgenommener Anzeige und perfekter Proportion suchen. Ob als stilvolles Accessoire für den Alltag oder als eleganter Begleiter zu besonderen Gelegenheiten – die Ludwig 33 Duo überzeugt durch zeitlose Schönheit, technische Raffinesse und nachhaltige Materialien.

Geschichte der NOMOS Glashütte Referenz 136 Die NOMOS Glashütte Referenz 136 ist eine zeitlose Hommage an die Kunst der deutschen Uhrmacherei. NOMOS, bekannt für seine minimalistische und dennoch innovative Gestaltung, hat mit dieser Referenz ein Modell geschaffen, das traditionelle Handwerkskunst mit technischer Raffinesse vereint. Die Referenz 136 zeichnet sich durch das elegante Design und das innovative DUW 4601 Manufakturkaliber aus, das für seine herausragende Präzision und Ästhetik geschätzt wird. Gehäuse der NOMOS Glashütte Referenz 136 Das zweiteilige Edelstahlgehäuse der NOMOS Referenz 136 hat einen Durchmesser von 37,5 mm und eine Höhe von 6,8 mm, was der Uhr eine schlanke und elegante Erscheinung verleiht. Die Entspiegelung des Saphirglases auf beiden Seiten sorgt für optimale Ablesbarkeit und schützt das Zifferblatt vor Kratzern. Der transparente Saphirglasboden bietet einen faszinierenden Blick auf das NOMOS-Swing-System und das Uhrwerk. Mit einer Wasserdichtigkeit von 5 atm ist die Uhr spritzwassergeschützt und für den täglichen Gebrauch geeignet. Zifferblatt und Zeiger Das galvanisierte blaue Zifferblatt mit Strahlenschliff verleiht der Uhr eine lebendige und gleichzeitig dezente Ausstrahlung. Zwei Datumsanzeigen, das NOMOS-Ringdatum und ein Datumsfenster bei 6 Uhr, ergänzen das Design und bieten zusätzliche Funktionalität. Die rhodinierten Zeiger runden das elegante Erscheinungsbild ab und harmonieren perfekt mit dem blauen Zifferblatt. Uhrwerk der NOMOS Glashütte Referenz 136 Im Inneren der Referenz 136 arbeitet das DUW 4601 Kaliber, ein hochwertiges Handaufzugswerk, das nur 2,8 mm hoch ist und eine Gangreserve von 52 Stunden bietet. Das NOMOS-Swing-System mit blauer Spirale und die skelettierten Kloben machen dieses Uhrwerk zu einem visuellen Highlight, das durch den Saphirglasboden betrachtet werden kann. Zudem ermöglicht die Datumsschnellverstellung eine einfache Anpassung an den Monatsanfang, falls der Monat weniger als 31 Tage hat. Armband der NOMOS Glashütte Referenz 136 Die Uhr wird mit einem schwarzen Horween Genuine Shell Cordovan-Lederarmband geliefert, das für seine Langlebigkeit und seinen Komfort bekannt ist. Der Bandanstoß von 19 mm passt perfekt zur Gehäusegröße und verleiht der Uhr eine klassische Eleganz. Fazit zur NOMOS Glashütte Referenz 136 Die NOMOS Glashütte Referenz 136 vereint minimalistisches Design mit technischer Perfektion. Das filigrane DUW 4601 Kaliber, der edle Saphirglasboden und das schlanke Gehäuse machen diese Uhr zu einem Meisterwerk für Liebhaber zeitloser Eleganz und exakter Handwerkskunst.

Seit über 175 Jahren werden in der Stadt Glashütte in Deutschland mechanische Uhren gefertigt. Kein anderer Ort in Deutschland birgt so viele Uhrenmanufakturen wie die Stadt mit gerade einmal 7000 Einwohnern. Auch Nomos Glashütte gründete im Jahr 1990 ihre Manufaktur in dem für Uhren geschichtsträchtigen Ort. Mit der Club Sport 782 ist dem Hause Nomos Glashütte eine Uhr mit modernen, sportlichen und dennoch eleganten Elementen gelungen. Das dunkelblaue Zifferblatt mit feinem Sonnenschliff wird von einem polierten und 42 mm breiten Gehäuse umgeben. Die arabischen weißen Ziffern und Indizes sind ebenso wie die Zeiger mit Superluminova ausgestattet und ermöglichen dadurch das bequeme Ablesen der Uhr im Dunkeln. Auf drei Uhr befindet sich die Datumsanzeige, dessen Mechanismus speziell von Nomos Glashütte entworfen und patentiert wurde. Die sogenannte kleine Sekunde befindet sich zentral auf der unteren Seite des Zifferblattes. Unter der kleinen Sekunde findet sich in einem feinen goldenen Schriftzug die Angabe “1000 ft”, welcher die Wasserdichtigkeit dieser Uhr angibt. Mit einer Wasserdichtigkeit von 1000 ft, was 300 Metern entspricht, ist diese Uhr auch ohne Probleme zum Tauchen geeignet. Im Inneren dieser Uhr schlägt das Manufakturwerk DUW 6101, welches mit 27 Juwelen verziert ist. Die geringe Bewegungshöhe von 3,6 mm sorgt für eine kompakte Bauhöhe der Uhr, die bei 10,2 mm liegt. Durch einen Saphirglasboden lässt sich das Werk bewundern, welches mit einzigartigen Polierungen bearbeitet wurde. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, erinnert ein rot eloxierter Aluminiumring den Träger daran, die Krone vor dem Kontakt mit dem Wasser fest zu verschrauben. Eigens für dieses Modell entwickelte Nomos ein Gliederarmband, das an den äußeren Gliedern satiniert und an den inneren Gliedern poliert ist. Das perfekt mit der Uhr harmonierende Armband endet in einer Faltschließe, die ein sicheres Öffnen und Schließen ermöglicht. Dank einem Schnellwechselsystem lässt sich das Armband zudem in wenigen Momenten entfernen und durch ein anderes ersetzen. Trotz ihrer kurzen Historie hat Nomos Glashütte seit ihrer Gründung bereits viele Uhrenenthusiasten überzeugt. Durch hochwertige Materialien, makellose Fertigung und ein frisches und anmutiges Design gibt die Nomos Glashütte Club Sport ein Statement am Handgelenk ab, ohne dabei die unverkennbare Handschrift des Hauses abzulegen.