Alle Produkte

Geschichte der Sinn U50 mit TEGIMENT-Option (1050.030) Die Sinn U50 ist eine Taucheruhr, die für höchste Ansprüche an Robustheit, Zuverlässigkeit und Funktionalität konzipiert wurde. Sie ist Teil der renommierten Modellreihe U50, die sich durch eine kompakte Größe und hervorragende Taucheigenschaften auszeichnet. Die Modellreihe wurde speziell für professionelle Taucher entwickelt und zeichnet sich durch den Einsatz innovativer Werkstoffe und Technologien aus. Die Variante mit TEGIMENT-Option (Referenz 1050.030) hebt sich durch die zusätzliche Oberflächenhärtung hervor, welche die Kratzfestigkeit von Gehäuse und Armband signifikant erhöht. Das mattschwarze Zifferblatt sorgt dabei nicht nur für eine optimale Ablesbarkeit unter Wasser, sondern verleiht der Uhr auch einen modernen und markanten Charakter. Die Verwendung von deutschem U-Boot-Stahl unterstreicht die Verbindung von technischer Präzision mit militaristischer Strapazierfähigkeit, was die U50 zu einem begehrten Zeitmesser sowohl für professionelle Anwender als auch für Uhrenliebhaber macht. Gehäuse der Sinn U50 mit TEGIMENT-Option (1050.030) Das Gehäuse der Sinn U50 mit TEGIMENT-Option besteht aus hochfestem, perlgestrahltem deutschem U-Boot-Stahl, der aufgrund seiner besonderen Legierung exzellente Seewasserbeständigkeit und amagnetische Eigenschaften bietet. Diese Materialwahl sorgt für außergewöhnliche Widerstandskraft gegen Korrosion selbst unter extremen Bedingungen. Mit einem Gehäusedurchmesser von 41 mm und einer Höhe von 11,15 mm ist die Uhr trotz ihrer Funktionalität angenehm kompakt und komfortabel tragbar. Das beidseitig entspiegelt Saphirkristallglas garantiert höchste Kratzfestigkeit und Reflexfreiheit für eine gestochen scharfe Ablesbarkeit. Die verschraubte Krone befindet sich bei 4 Uhr, um das Eindrücken in den Handrücken zu verhindern und den Tragekomfort zu erhöhen. Ein unverlierbarer, einseitig drehbarer Taucherdrehring mit Minutenrastung und ebenfalls mit TEGIMENT-Technologie versehen sorgt für sichere Tauchzeitmessungen. Die Uhr ist zertifiziert druckfest und wasserdicht bis 500 Meter (50 bar) gemäß DIN 8306 und wurde von der Klassifikationsgesellschaft DNV nach europäischen Tauchgerätenormen geprüft und zertifiziert. Ergänzend ist das Gehäuse unterdrucksicher konstruiert, sodass sie auch bei Druckabfall zuverlässig funktioniert. Uhrwerk der Sinn U50 mit TEGIMENT-Option (1050.030) Im Inneren der Sinn U50 mit TEGIMENT-Option arbeitet das mechanische Automatikwerk SW300-1, ein hochpräzises Schweizer Kaliber mit 25 Rubinlagersteinen und 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Dieses Werk verfügt über einen Sekundenstopp, der das exakte Einstellen der Uhrzeit ermöglicht. Es erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen an Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit und ist antimagnetisch nach DIN 8309 zertifiziert, wodurch es unempfindlich gegenüber magnetischen Störungen ist. Das robuste Uhrwerk steht im Einklang mit den hohen technischen Standards der Sinn-Uhren und garantiert exzellente Leistung auch unter extremen Einsatzbedingungen, wie sie beim Tauchen oder anderen professionellen Einsätzen vorkommen können. Armband der Sinn U50 mit TEGIMENT-Option (1050.030) Die vorliegende Version der Sinn U50 (1050.030) ist mit einem perlgestrahlten Massivarmband aus Edelstahl ausgestattet, das ebenfalls mit der innovativen TEGIMENT-Technologie oberflächengehärtet wurde. Diese optionale Behandlung macht das Armband außergewöhnlich kratzfest und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Die Bandanstoßbreite beträgt 20 mm, was einen sicheren und stabilen Halt gewährleistet. Das hochwertige Edelstahlarmband trägt nicht nur zur Robustheit der Taucheruhr bei, sondern überzeugt auch durch seinen hohen Tragekomfort und das zeitlose Design. Die Schließe ist standardmäßig robust und sicher konstruiert; bei der Wahl eines Silikon- oder Lederarmbands ist auch diese in tegimentierter Ausführung erhältlich. Insgesamt bietet das Armband eine perfekte Balance aus Komfort und Funktionalität, passend zum Einsatzzweck der Uhr. ALTHERR´s Fazit zur mattschwarzen Sinn U50 mit TEGIMENT-Option (1050.030) Die Sinn U50 mit TEGIMENT-Option (1050.030) überzeugt als hochfunktionale Taucheruhr mit der gelungenen Kombination aus technischem Anspruch, bester Ablesbarkeit und einem kompakten, robusten Design. Das mattschwarze Zifferblatt sorgt für eine ausgezeichnete Übersichtlichkeit, die auch unter Wasser nicht beeinträchtigt wird. Die Verarbeitung aus deutschem U-Boot-Stahl mit zusätzlicher TEGIMENT-Härtung macht das Gehäuse und Armband besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion. Die exzellente DNV-Zertifizierung sowie die Wasserdichtigkeit bis 500 m garantieren höchste professionelle Einsatzfähigkeit. Ausgestattet mit einem präzisen, antimagnetischen Automatikwerk SW300-1, erfüllt die Sinn U50 alle Anforderungen an eine moderne, technisch durchdachte Taucheruhr. Dieses Modell ist ideal für professionelle Taucher, Technikbegeisterte und Liebhaber robuster Instrumentenuhren mit einem Anspruch auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die U50 mit TEGIMENT-Option ist eine klare Empfehlung für alle, die eine kompromisslose Uhr mit herausragenden Materialeigenschaften und zeitlosem Design suchen.

Der Breitling Navitimer B01 ist eine legendäre Fliegeruhr, die seit über 70 Jahren die Welt der Aviatik prägt. Ursprünglich für Piloten der AOPA entworfen, bietet sie mit ihrer Rechenschieberlünette und dem präzisen B01 Uhrwerk eine unvergleichliche Funktionalität. Das blaue Zifferblatt verleiht ihr einen markanten Look, während das feingliedrige Edelstahlarmband für einen eleganten Tragekomfort sorgt. Mit seinem organisierten Design und modernen Funktionen ist der Navitimer B01 ein zeitloser Begleiter für alle Luftfahrt-Enthusiasten.Geschichte der Breitling NavitimerWer an Fliegeruhren denkt, kommt an der Breitling Navitimer B01 nicht vorbei. Sie ist seit über 70 Jahren der Inbegriff einer Fliegeruhr. In den 1950er Jahren brachte Breitling den ersten Navitimer auf den Markt. Zunächst war er ausschließlich für Mitglieder der AOPA, der Aircraft Owners and Pilots Association, bestimmt.Als ultimatives Tool fürs Handgelenk ermöglichte der Breitling Navitimer den Piloten mit seiner Rechenschieberlünette zahlreiche wichtige Berechnungen. Dazu gehörte die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit oder des Treibstoffverbrauches. Die aktuelle Generation des Breitling Navitimer B01 trägt erneut das AOPA-Logo. Eine Besonderheit, die an die Anfänge des Modells erinnert und bisher nie frei verkäuflich war.Breitling Navitimer B01 Chronograph in 43mmDer Breitling Navitimer B01 Chronograph in Blau (Ref: AB0138241C1A1) zeichnet sich durch sein perfekt organisiertes Zifferblatt aus. Die innenliegende schwarze Rehaut und die umliegende Lünette aus Edelstahl runden das Gesamtbild der Uhr ab. Die aktuelle Generation wirkt durch die entfallende Tachymeterskala aufgeräumter.Genau wie die schwarze Rehaut setzen die Totalisatoren sich farblich vom blauen Zifferblatt ab. Damit sorgen sie für den charakteristischen Panda-Look des Breitling Navitimer B01. Die Zeiger und die Indizes des blauen Breitling Navitimer Chronographens sind mit Superluminova beschichtet. Somit kannst du auch im Dunkeln immer die genaue Zeit auf deiner Uhr ablesen.Neu ist die Platzierung des Datums im Totalisator auf sechs Uhr. Durch die, in der Farbe des Totalisators gehaltenen, Datumsscheibe fügt es sich besonders dezent ein. Mit einer Wasserdichtigkeit von 3 Bar, also 30 Metern, stellt der Breitling Navitimer in 43mm einen perfekten Alltagsbegleiter dar. Mit der Uhr am Handgelenk kannst du bedenkenlos deine Hände waschen. Allerdings solltest du mit dem Chronographen weder schwimmen, tauchen oder duschen gehen.Das B01 Werk des blauen Breitling NavitimersDie Rückseite des satinierten Edelstahlgehäuses gibt durch den Glasboden den Blick auf das Uhrwerk des Chronographen frei. Das B01 Werk entspringt der hauseigenen Entwicklungsabteilung und untermalt als eine der anspruchsvollsten Komplikationen die besondere Kompetenz von Breitling. Dank Automatik-Aufzug und 70 Stunden Gangreserve ist immer genug Energie zum Antrieb des Uhrwerks vorhanden.Der Breitling Navitimer am EdelstahlarmbandTrotz einer Gehäusegröße von 43mm und der Herkunft als Toolwatch wirkt der blaue Breitling Navitimer B01 fein geschnitten. Er bietet einen hohen Tragekomfort am feingliedrigen Edelstahlarmband.ALTHERR´s Fazit zum blauen Breitling Navitimer B01 in 43mmDie Breitling Navitimer Chronographen sind seit über 70 Jahren ein Symbol für Fliegeruhren und werden von Piloten weltweit geschätzt. Mit seiner ikonischen Rechenschieberlünette war es ein unentbehrliches Werkzeug für Flugberechnungen. Der aktuelle Breitling Navitimer B01 in 43mm in Blau bewahrt die Tradition des AOPA-Logos. Breitling präsentiert ein organisiertes blaues Zifferblatt mit modernen Funktionen. Mit seinem präzisen B01 Uhrwerk, elegantem Design und hochwertigem Edelstahlarmband bleibt der Breitling Navitimer B01 ein zeitloser Begleiter.

Erkunden Sie die Tiefen des Ozeans mit der TAG Heuer Aquaracer Professional 300 an Ihrem Handgelenk. Dieser 42 mm große Zeitmesser, angetrieben vom COSC-zertifizierten Calibre TH31-00, ist Ihr idealer Partner für die Entdeckung der Unterwasserwelt.

Die Geschichte von Breitling ist eng mit der Luftfahrt verbunden, von den ersten Flügen bis zur kommerziellen Luftfahrt. In den 1930er-Jahren entwickelte das Breitling Huit Aviation Department Präzisions-Cockpituhren, gefolgt von der tragbaren Fliegeruhr Ref. 765 AVI. Diese Fliegeruhr inspirierte die heutige Classic AVI Kollektion, darunter die Classic AVI Mosquito, die das "Wooden Wonder" würdigt, ein legendäres Flugzeug, das aus Holz gefertigt und für seine Vielseitigkeit bekannt war. Die 42-mm-Uhr verfügt über große, gut ablesbare arabische Ziffern und eine geriffelte Lünette für optimale Griffigkeit. Ein Kalbslederarmband erinnert an klassische Fliegerjacken, während das Edelstahlarmband eine elegante Alternative bietet. Angetrieben vom COSC-zertifizierten Breitling-Kaliber 23, bietet die Uhr eine Gangreserve von etwa 48 Stunden.

Geschichte der Breitling Avenger Die Breitling Avenger wurde entwickelt, um den extremen Anforderungen von Jetpiloten und -pilotinnen gerecht zu werden. Diese Uhr ist auf höchste Belastbarkeit und Funktionalität ausgelegt und widersteht selbst den härtesten Bedingungen im Cockpit. Doch auch abseits des Cockpits hat sich die Avenger einen Namen gemacht. Mit ihrem kühnen Design, ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit und ihrer überragenden Funktionalität spricht sie Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt an, die ein leistungsstarkes und gleichzeitig stilvolles Modell suchen. Das Design der Avenger ist stark von der Luftfahrt inspiriert und verkörpert die Verbindung von Performance und modernem Luftfahrtdesign. Gehäuse der Breitling Avenger Das Gehäuse der Breitling Avenger besteht aus robustem Edelstahl, das für seine Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Für die Night Mission-Modelle verwendet Breitling widerstandsfähige Materialien wie Keramik und Titan, die das Design noch weiter verfeinern. Der Gehäusedurchmesser beträgt 43 mm bis 48 mm, je nach Modell, was der Uhr eine kraftvolle Präsenz am Handgelenk verleiht. Die Avenger verfügt über eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 300 Metern, was sie zu einem idealen Begleiter auch unter extremen Bedingungen macht. Das Design des Gehäuses, gepaart mit einer griffigen Lünette, sorgt dafür, dass die Uhr leicht zu handhaben ist, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Uhrwerk der Breitling Avenger Die Avenger ist mit hochpräzisen Automatikuhrwerken ausgestattet, die von der COSC (Offizielle Schweizer Chronometerkontrolle) zertifiziert sind. Diese Zertifizierung garantiert eine Ganggenauigkeit, die höchsten Anforderungen entspricht. Einige Modelle der Avenger verfügen über zusätzliche Funktionen wie Chronographen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Piloten abgestimmt sind. Darüber hinaus zeichnen sich die Uhrwerke durch ihre extreme Stoßfestigkeit aus, was die Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen weiter erhöht. Armband der Breitling Avenger Die Armbänder der Avenger-Kollektion bieten eine Auswahl an robusten und komfortablen Materialien. Edelstahlmodelle sind mit einem dreireihigen Edelstahlarmband erhältlich, das durch eine präzise einstellbare Faltschließe gesichert wird.

Geschichte der Breitling Navitimer Die Breitling Navitimer ist eine Ikone der Uhrmacherkunst und wurde erstmals 1952 vorgestellt. Entwickelt von Willy Breitling, überzeugte sie mit ihrem innovativen kreisförmigen Rechenschieber, der es Piloten ermöglichte, wichtige Flugberechnungen direkt am Handgelenk vorzunehmen. Zwei Jahre später wurde die Navitimer zum offiziellen Zeitmesser der renommierten Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA), dem weltweit größten Pilotenverband. Seitdem begeistert sie nicht nur Flugprofis, sondern auch Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt. Ob am Handgelenk von Astronauten wie Scott Carpenter im Weltraum oder Jazz-Legenden wie Miles Davis – die Navitimer ist seit 70 Jahren ein Symbol für Stil, Funktionalität und Präzision. Gehäuse der Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Die Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 beeindruckt durch ihr Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 41 mm. Die charakteristische Lünette ist in zwei Richtungen drehbar und verfügt über den berühmten Rechenschieber, der Piloten bis heute begeistert. Mit einer Höhe von 13,6 mm und einer Wasserdichtigkeit von 3 bar ist das Gehäuse robust und alltagstauglich. Das bombierte Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung bietet eine klare Sicht auf das Zifferblatt und verleiht der Uhr ein schlankeres Profil. Uhrwerk der Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Im Inneren der Navitimer B01 Chronograph 41 arbeitet das Breitling-Manufakturkaliber 01. Dieses mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug bietet eine beeindruckende Gangreserve von ca. 70 Stunden. Es verfügt über eine Chronographenfunktion mit ¼-Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zählern. Die hohe Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde sorgt für Präzision, während 47 Rubine für minimale Reibung im Werk sorgen. Ein verschraubter Saphirglasboden ermöglicht den Blick auf dieses technische Meisterwerk. Zifferblatt und Armband der Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Das Zifferblatt der Navitimer B01 Chronograph 41 ist in einem modernen Schwarzton gehalten und wird durch rhodinierte Zeiger mit Leuchtmasse ergänzt, die eine optimale Ablesbarkeit gewährleisten. Die klassische Datumsanzeige befindet sich bei der 6-Uhr-Position. Das Alligatorlederarmband in Blau mit Faltschließe aus Edelstahl bietet höchsten Tragekomfort und rundet das elegante Design dieser Uhr ab. Fazit zur Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Die Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 vereint Historie, Präzision und modernes Design in einer Uhr. Mit ihrem legendären Rechenschieber, dem präzisen Manufakturkaliber und der hochwertigen Verarbeitung bleibt sie ein unverzichtbarer Begleiter für Piloten und Liebhaber ikonischer Zeitmesser. Sie ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein stilvolles Statement für jedes Handgelenk.


Die schwarze Tissot PRX (Ref: T137.410.11.051.00) ist eine moderne Neuinterpretation des 1978er Modells. Sie kombiniert sportliches und elegantes Design mit einem hochpräzisen Quarzwerk. Das 40 mm Gehäuse aus silbernem, PVD-beschichtetem Edelstahl ist robust und korrosionsbeständig. Das schwarze, gebürstete Zifferblatt harmoniert perfekt mit dem Stahlband, das ein Schnellwechselsystem und eine Butterfly-Faltschließe besitzt. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar ist die Uhr sowohl stilvoll als auch praktisch.Hintergrund der Tissot PRXDie schwarze Tissot PRX mit gebürstetem Zifferblatt (Ref: T137.410.11.051.00) ist die moderne Neuinterpretation des Modells aus dem Jahr 1978. Hierdurch vereint der Zeitmesser zeitloses Design, welches sportliche und elegante Elemente verbindet, mit einer langen Historie. Der Klassiker wurde jedoch nicht nur in puncto Gestaltung in die Neuzeit transferiert, sondern erhielt zudem ein hochpräzises Quarzwerk.Die Bezeichnung PRX wählte Tissot nicht zufällig. Sie steht für die fundamentalen Entwicklungsziele des Zeitmessers. „PR“ steht für präzise und robust. Das „X“, römisch für 10, steht für 10 bar beziehungsweise. 100 Meter Wasserdichtigkeit.Gehäuse und Zifferblatt der gebürsteten Tissot PRXTissot fertigt das Gehäuse aus silbernem PVD beschichteten 316L-Edelstahl. Der Werkstoff ist selbst gegenüber Salzwasser extrem korrosionsbeständig. Die Abmessungen des „Tonneau“ förmigen Gehäuses betragen 40 x 39,5 mm bei einer Höhe von flachen 10,4 mm. Die vertikale Bürstung in Verbindung mit polierten Elementen gibt der Uhr ein abwechslungsreiches, hochwertiges Erscheinungsbild. Das schwarze Zifferblatt greift das Finish der gebürsteten Optik auf, was äußerst harmonisch und zugleich interessant wirkt.Das UhrwerkDas klassische Dreizeiger-Layout mit Datum auf der Drei-Uhr-Position wird von einem Quarzwerk angetrieben. Der Vorteil der Quarztechnologie ist eine hohe Resistenz gegenüber Erschütterungen, Magnetfeldern und eine sehr geringe Gangabweichung auch über Monate. Der Gehäuseboden besteht ebenfalls aus massivem Edelstahl.Armband der Tissot PRXDie gebürstete schwarze PRX kommt am Stahlband, welches die Bürstung des Zifferblattes aufgreift. Das Band fügt sich perfekt aufgrund der integrierten Anstöße in das ästhetische Erscheinungsbild ein. Durch das praktische Schnellwechselsystem lässt sich das Armband in kürzester Zeit tauschen. Somit ändert sich der „Look“ des Zeitmessers im Handumdrehen. Ein komfortables An- und Ablegen ermöglicht die Butterfly-Faltschließe mit Drückern.ALTHERR´s Fazit der gebürsteten schwarzen Tissot PRXMit der schwarzen Tissot PRX (Ref: T137.410.11.051.00) mit gebürstetem Zifferblatt gelang dem Schweizer Uhrenhersteller ein äußerst polarisierender Zeitmesser. Das klare, zeitlose Design macht sie definitiv zu einem Blickfang. Der Gehäusedurchmesser von 40mm eignet sich hervorragend für Herren- und Damenhandgelenke.

Kaufdatum: 2020 bei einem deutschen Konzessionär & Fachhändler Lieferumfang: Full-Set mit der originalen Box und originalen Papieren Zustand: gut Herstellergarantie: Sie haben 1 Jahr Gewährleistung ab Kaufdatum

Cartier Pasha de Cartier Skelettiert – Schwarze ADLC-Edition Die Pasha de Cartier Skelettiert mit schwarzem ADLC-Gehäuse ist eine faszinierende Interpretation eines ikonischen Designs. Mit ihrem skelettierten Zifferblatt, das arabische Ziffern als tragende Brücken nutzt, verbindet sie technische Meisterleistung mit eleganter Raffinesse. Der moderne, dunkle Look gepaart mit leuchtenden Akzenten macht dieses Modell zu einem einzigartigen Zeitmesser für Kenner der Haute Horlogerie. Exquisites Design & Markante Details Das Gehäuse ist mit einer ADLC-Beschichtung (Amorphous Diamond-Like Carbon) versehen, die für eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und ein edles, tiefschwarzes Finish sorgt. Die Kronenschutzvorrichtung und die Krone sind kanneliert und mit Saphiren besetzt, was einen edlen Kontrast schafft. Die skelettierten Brücken des Zifferblatts sind mit Super-LumiNova beschichtet, sodass die arabischen Ziffern auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragend sichtbar sind. Die rautenförmigen Zeiger aus grauem Stahl verfügen ebenfalls über eine Leuchtmasse, die für perfekte Ablesbarkeit sorgt. Mechanisches Kaliber & Armbandoptionen Angetrieben wird die Uhr vom Cartier-Manufakturkaliber 9624 MC, einem Automatikwerk mit 172 Einzelteilen. Es bietet eine Gangreserve von ca. 48 Stunden, eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und eine Unruh mit hoher Präzision. Dank des QuickSwitch-Armbandwechselsystems sind die zwei Alligatorlederarmbänder in Schwarz und Dunkelgrau mühelos austauschbar. Fazit Die Pasha de Cartier Skelettiert in schwarzem ADLC ist ein Meisterwerk moderner Uhrmacherkunst. Sie kombiniert ein technisch anspruchsvolles Werk mit mutigem Design und luxuriösen Details. Ihr einzigartiger Charakter macht sie zur perfekten Wahl für Liebhaber außergewöhnlicher Zeitmesser.

Die Geschichte der Portugieser reicht bis in die späten 1930er Jahre zurück, als IWC Schaffhausen ein präzises Taschenuhrwerk verwendete, um eine außergewöhnlich große Armbanduhr mit Chronometer-Präzision zu entwickeln. Die im Jahr 2000 eingeführte Portugieser Automatic 42 zeichnet sich durch ein klares, ausgewogenes Zifferblatt aus, das eine Gangreserveanzeige bei 3 Uhr und eine Sekundenanzeige bei 9 Uhr aufweist.