Alle Produkte

Bei der Entwicklung der Speedmaster 38-mm-Kollektion legte OMEGA besonderen Wert auf Schlichtheit, kompakte Größe und ansprechende Farbgestaltung, ohne den Stil und das Erbe ihres berühmtesten Zeitmessers zu vernachlässigen. Das Modell verfügt über ein Edelstahlgehäuse und eine Lünette mit einer Tachymeterskala auf einem schwarzen Aluminiumring. Das schwarze Zifferblatt ist mit rhodinierten Indizes und Zeigern ausgestattet und bietet drei Hilfszifferblätter sowie ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Das Edelstahlarmband und der Gehäuseboden mit Seepferdchen-Medaillon vervollständigen das Design. Angetrieben wird die Uhr vom OMEGA Co-Axial Kaliber 3330.

Geschichte der Santos de Cartier Die Santos de Cartier ist ein ikonisches Modell, das auf eine lange Tradition in der Uhrmacherkunst zurückblickt. Entworfen wurde sie im Jahr 1904 von Louis Cartier für seinen Freund, den renommierten Aviator Alberto Santos-Dumont. Gemeinsam haben sie das Fliegen revolutioniert, und diese Uhr war eine der ersten Armbanduhren, die speziell für die Bedürfnisse von Piloten entwickelt wurde. Dank ihrer innovativen Bauweise und Funktionalität wurde die Santos de Cartier schnell zum Symbol für Stil und Fortschritt, und heute gilt sie als eine der bedeutendsten Uhren der Marke Cartier. Ihr zeitloses Design und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften machen sie zu einem Lieblingsstück bei Uhrenliebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt. Gehäuse der Santos de Cartier Das Gehäuse der Santos de Cartier ist ein Meisterwerk an Eleganz und Präzision. Mit einer Breite von 35,1 mm und einer Höhe von nur 8,82 mm liegt sie angenehm am Handgelenk und ist sowohl für formelle Anlässe als auch für den täglichen Gebrauch geeignet. Hergestellt aus hochwertigem 750er Gelbgold, strahlt das Gehäuse Luxus und Klasse aus. Besonders hervorzuheben ist die Mehrkantaufzugskrone aus 750er Gelbgold, die mit einem facettierten Saphir besetzt ist und für einen Hauch von Raffinesse sorgt. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar ist die Uhr ideal für den aktiven Lebensstil und bietet zusätzlichen Schutz, egal ob beim Schwimmen oder Tauchen. Uhrwerk der Santos de Cartier Das mechanische Uhrwerk der Santos de Cartier, Kaliber 1847 MC, verbindet hochwertigste Technologie mit einem klaren Design. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von beeindruckenden 40 Stunden, was bedeutet, dass die Uhr auch bei täglichen Abständen von der Hand nur minimale Pflege benötigt. Bei Cartier legt man großen Wert auf Präzision und Qualität, und dies wird durch die exakte Ganggenauigkeit und mögliche Zertifizierungen der Uhr untermauert. Zudem ist das Uhrwerk antimagnetisch, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen garantiert. Armband der Santos de Cartier Das Armband der Santos de Cartier ist ein weiteres Highlight dieser edlen Uhr. Es besteht aus 750er Gelbgold und verfügt über ein innovatives SmartLink-System zur Längenanpassung. Dies gewährleistet, dass das Armband optimal an jedes Handgelenk angepasst werden kann, wodurch ein maximaler Komfort gewährleistet ist. Für eine vielfältige Nutzung bietet die Uhr auch ein zweites Armband aus feinem Alligatorleder, das ebenfalls leicht ausgetauscht werden kann. Die Doppeltfaltschließe aus 750er Gelbgold sorgt für sicheren Halt und ein elegantes Design, das das Gesamtbild der Uhr perfekt ergänzt. Fazit zur Santos de Cartier Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Santos de Cartier eine exquisite Wahl für alle ist, die nach einer Uhrenkreation suchen, die sowohl Stil als auch Funktionalität vereint. Ihre Geschichte, die einzigartige Handwerkskunst und die hochwertigen Materialien machen sie zu einem bemerkenswerten Stück, das Generationen überdauern kann. Ob als Sammlerstück oder täglicher Begleiter, diese Uhr überzeugt durch ihr zeitloses Design und ihre technischen Raffinessen. Ideal ist sie für Männer und Frauen, die den klassischen französischen Stil schätzen und gleichzeitig Wert auf Exklusivität und Qualität legen.

Ursprünglich in Edelmetall präsentiert, stellte Omega ihre Aqua Terra Worldtimer einige Jahre später auch in Edelstahl vor. Mit ihren universellen Propotionen ist der Zeitmesser eine perfekte Begleitung für nahezu jedes Handgelenk. Eine lasergravierte Platine aus Grad 5 Titan stellt die nördliche Hemisphäre dar und ist das zentrale Augenmerk der Uhr. Ein 24-h Glasring ermöglicht das Ablesen verschiedener Zeitzonen rund um den Globus. Angetrieben wird die Uhr durch das Master Chronometer Co-Axial Kaliber 8983, welches durch den Glasboden bewundert werden kann.

Hochwertige Gelbgoldohrstecker in 585 Legierung mit 2 Brillanten 0,10 ct. in Top Wesselton und SI. Mit jeweils einer Breite von 2,3 mm.

Santos, großes Modell, mechanisches Automatikwerk, Kaliber 1847 MC. Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold, mehrkantige Aufzugskrone aus 18 Karat Gelbgold mit facettiertem Saphir, silberfarbenes Opalin-Zifferblatt, schwertförmige Zeiger aus gebläutem Stahl, Saphirglas. Armband aus 18 Karat Gelbgold mit SmartLink-System zur Längenanpassung. Zusätzliches Armband aus Alligatorleder, austauschbare Doppelfaltschließe aus 18 Karat Gelbgold. Beide Armbänder verfügen über das QuickSwitch-System zum einfachen Wechseln. Gehäusebreite: 39,8 mm, Höhe: 9,38 mm, wasserdicht bis 10 bar.

Preis für Anhänger, Schnur nicht im Preis enthalten.

Seit ihrer Einführung im Jahre 1947 erfreut sich die Omega Seamaster an großer Beliebtheit unter Enthusiasten und Neulingen der Uhrenszene. Mit ihrer Robustheit und Alltagstauglichkeit ist die Omega Seamaster Diver 300M der perfekte Alltagsbegleiter für ein stilsicheres Auftreten. In 42 mm Größe umgibt die einseitig drehbare Keramiklünette das ebenfalls aus grüner Keramik bestehende Zifferblatt. Auf diesem befinden sich mit Laser eingravierte Wellen. Als Stundenanzeige werden mit weißer Leuchtmasse ausgestattete Indizes verwendet, die das Ablesen in dunkler Umgebung ermöglichen. Das auf sechs Uhr befindliche Datumsfenster zeigt mit weißen Zahlen auf grünem Hintergrund das Datum an. Die skelettierten Zeiger sind ebenso wie die Indizes rhodiniert und mit weißer Superluminova ausgestattet. Geschützt wird das Zifferblatt durch ein kratzresistentes, beidseitig anti-reflektierendes und gewölbtes Saphirglas. Auf der rechten Seite des Stahlgehäuses befindet sich die Krone, welche zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit dient. Auf dieser ist ein Relief des Omega-Logos zu finden. Auf der linken Seite befindet sich auf elf Uhr ein Heliumauslassventil, welches für einen Druckausgleich beim Auftauchen verantwortlich ist und dadurch das Herausspringen vom Uhrenglas vermeidet. Dank technischer Raffinessen wie dieser ist die Uhr bis zu 300 Meter wasserdicht. Passend zum Zifferblatt ist das Kautschukarmband ebenfalls in grün gehalten. Mit einer Dornschließe aus Edelstahl bietet das Armband nicht nur hohen Tragekomfort, sondern harmoniert mit dem Zifferblatt. Der Gehäuseboden ist bei der Omega Seamaster Diver 300M aus Saphirglas und ermöglicht somit einen Blick auf das Innenleben der Uhr. Im Inneren der Omega Seamaster Diver 300M sorgt das Manufakturkaliber Omega 8800 für den Antrieb. Mit einer Gangreserve von 55 Stunden, lässt sich die Uhr auch über das Wochenende ablegen, ohne sie neu einstellen zu müssen. Dass die Omega Seamaster Diver 300M auch die höchsten technischen Anforderungen erfüllt, zeigt ihre METAS-Zertifizierung. Durch das Eidgenössische Institut für Metrologie wurde die Uhr auf vier verschiedene Eigenschaften genauestens überprüft: Auf die Wasserdichtigkeit, Ganggenauigkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern und auf die Gangreserve. Seit ihrer Einführung ist die Omega Seamaster Diver 300M nicht nur eine tolle Taucheruhr, sondern ein stilvoller Alltagsbegleiter für alle Herausforderungen.