Alle Produkte

Im Rahmen der Five Deeps Expedition hat die Ultra Deep 2019 Geschichte geschrieben, als sie den tiefsten Punkt der Erde erreichte. Nach diesem Weltrekord-Tauchgang wurde die Uhr für eine Kollektion überarbeitet und zum Verkauf angeboten. Das Design, entwickelt unter realen Unterwasserbedingungen, ist bis 6.000 Meter wasserdicht und entspricht der Norm ISO 6425:2018 für Sättigungstaucheruhren. Dieses 45,5 mm Modell aus O-MEGASTEEL hat eine polierte orangefarbene Keramiklünette mit einer Tauchskala aus Flüssigkeramik und Super-LumiNova. Das gewölbte Saphirglas zeigt ein lackiertes Zifferblatt mit Farbverlauf von Grau nach Schwarz, vier arabischen Ziffern in Orange sowie Zeigern und Indizes aus 18 K Weißgold, die mit weißer Super-LumiNova beschichtet sind. Die Uhr hat ein O-MEGASTEEL-Armband mit patentierter PUSH-Faltschließe und Taucherverlängerung. Der Titan Grade 5 Gehäuseboden trägt eine lasergravierte Sonar-Grafik und das OMEGA Seepferdchen. Angetrieben wird sie vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8912.

Geschichte der Ingenieur Automatic 40 Die Ingenieur Automatic 40 von IWC Schaffhausen ist ein Meisterwerk, das die traditionsreiche Geschichte der Marke widerspiegelt. IWC wurde 1868 gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der hochkarätigen Uhrmacherkunst gemacht. Die Ingenieur-Kollektion wurde erstmals in den 1950er Jahren eingeführt und erfreute sich durch ihre robuste Bauweise und technische Raffinesse großer Beliebtheit bei Ingenieuren und Wissenschaftlern. Die Ingenieur Automatic 40 ist besonders, da sie die erste Uhr dieser Linie ist, die vollständig aus 18 Karat Rotgold gefertigt wird, wodurch sie Eleganz und Exklusivität ausstrahlt. Gehäuse der Ingenieur Automatic 40 Das Gehäuse der Ingenieur Automatic 40 misst 40 mm im Durchmesser und 10,4 mm in der Höhe und ist damit perfekt proportioniert für eine angenehme Tragbarkeit. Es ist aus hochwertigem 18 Karat Rotgold gefertigt und bietet eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von bis zu 10 Bar. Die Kombination aus satinierten und polierten Oberflächen verleiht der Uhr ein markantes Aussehen. Die Lünette ist mit fünf funktionalen Schrauben befestigt und das Saphirglas sorgt für zusätzliche Robustheit sowie Klarheit. Uhrwerk der Ingenieur Automatic 40 Angetrieben wird die Ingenieur Automatic 40 von dem IWC-Manufakturwerk Kaliber 32111. Dieses Automatikwerk bietet eine herausragende Gangreserve von 120 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schlägen pro Stunde. Darüber hinaus verfügt das Kaliber über einen Doppelklinkenaufzug, der die Präzision und Zuverlässigkeit der Uhr sicherstellt. Der Sichtboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf die kunstvollen Verzierungen des Uhrwerks, darunter Genfer Streifen und gebläute Schrauben, die den hohen handwerklichen Standard unterstreichen. Armband der Ingenieur Automatic 40 Das Armband ist ebenfalls aus 18 Karat Rotgold gefertigt und ergänzt das elegante Design der Uhr perfekt. Die Bandbreite beträgt 14 mm und sorgt für einen nahtlosen Übergang zum Gehäuse. Geschlossen wird die Uhr mit einer hochwertigen Schließe, die sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet. Das Armband ist so gestaltet, dass es angenehm am Handgelenk sitzt und über den ganzen Tag hinweg hohen Tragekomfort gewährleistet Fazit zur Ingenieur Automatic 40 Die Ingenieur Automatic 40 von IWC Schaffhausen ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Statement für anspruchsvolle Liebhaber der Haute Horlogerie. Ihre exquisite handwerkliche Verarbeitung, die Verwendung von 18 Karat Rotgold und das hervorragende Uhrwerk machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Sammler und Kenner gleichermaßen. Diese Uhr eignet sich perfekt für formelle Anlässe ebenso wie für den täglichen Gebrauch und vereint Eleganz mit Funktionalität. Wer auf der Suche nach einer luxuriösen, aber dennoch sportlichen Uhr ist, findet in der Ingenieur Automatic 40 eine ausgezeichnete Wahl.

Die Panerai Luminor Due Kollektion kombiniert das ikonische Design der Marke mit moderner Raffinesse. Diese Kollektion richtet sich an Liebhaber von eleganten und funktionalen Zeitmessern. Das Modell mit dem P.900 Kaliber ist ein wahres Meisterwerk der Uhrmacherkunst und spiegelt Panerais lange Tradition wider, robuste und präzise Zeitmesser zu schaffen, die sowohl in extremen Situationen als auch im Alltag eine exzellente Leistung bieten. Gehäuse der Panerai Luminor Due Das Gehäuse der Panerai Luminor Due misst 42 mm im Durchmesser und besteht aus poliertem Edelstahl. Die polierte Lünette und der Gehäuseboden aus Edelstahl verleihen der Uhr eine raffinierte und elegante Ästhetik. Das Rotweine Zifferblatt mit Sonnenschliff verleiht der Uhr zusätzlichen Charme und ist mit leuchtenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen ausgestattet, die eine optimale Lesbarkeit bieten. Die Uhr ist bis zu 50 Meter wasserdicht, was sie für den täglichen Gebrauch in verschiedenen Situationen geeignet macht. Uhrwerk der Panerai Luminor Due Im Inneren arbeitet das P.900 Kaliber, ein automatisches mechanisches Uhrwerk mit 12 ½ Linien und einer Dicke von nur 4,2 mm. Es bietet eine Gangreserve von 3 Tagen dank eines Federhauses. Das Uhrwerk besteht aus 171 Komponenten und arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Es ist zudem mit dem Incabloc®-Stoßsicherungssystem ausgestattet, was die Langlebigkeit und Präzision auch unter extremen Bedingungen sicherstellt. Armband der Panerai Luminor Due Die Uhr wird mit einem polierten und satinierten Edelstahlarmband geliefert, das mit einem eingravierten OP-Logo verziert ist. Dank des PAM-Schnellentriegelungssystems™ ist ein einfacher und schneller Austausch des Armbands ohne Werkzeuge möglich, was die Vielseitigkeit der Uhr erhöht und den Tragekomfort maximiert. Fazit zur Panerai Luminor Due Die Panerai Luminor Due vereint klassische Eleganz mit moderner Technik. Mit ihrer robusten Verarbeitung, der 50 Meter Wasserdichtigkeit und dem präzisen P.900 Kaliber ist sie der perfekte Begleiter für den Alltag und besondere Anlässe. Ihr zeitloses Design und die Liebe zum Detail machen sie zu einem herausragenden Zeitmesser für Uhrenliebhaber.

Das perlgestrahlte Edelstahlgehäuse, schlagfeste Acrylglas und der Massivboden des Jubiläumsmodells 356 FLIEGER Klassik AS E erinnern an das 1998 erschienene Originalmodell. Ein besonderes Merkmal der neuen Version ist die Bicompax-Anordnung der schwarzen, seidenmatten Zählerkreise. Zum ersten Mal ziert zudem der Schriftzug „FLIEGER KLASSIK” das Zifferblatt bei sechs Uhr, als Hommage an 25 Jahre Beständigkeit. Der Farbverlauf von Anthrazit nach Schwarz sowie die rhodinierten, perlgestrahlten Zeiger und Zähler runden das Design ab. Angetrieben wird die Uhr von einem präzisen mechanischen Werk mit einer erhöhten Gangreserve von über 56 Stunden.

Solitär Ring aus 14 Karat (585) Gelbgold von Jörg Hammer. Besetzt mit rundem, weißen Diamanten im Brillantschliff mit 0,05 ct. In Spiegelfassung.