Handaufzug


Tangente 33 champagner – Zurückhaltende Eleganz mit besonderem Ton Die Tangente 33 champagner von NOMOS Glashütte ist eine Hommage an klassische Formensprache und feine Zurückhaltung. Mit einem Durchmesser von 33 Millimetern richtet sich dieses Modell gezielt an zartere Handgelenke, ohne auf markante Details zu verzichten. Der Farbton „Champagner“ verleiht dem sonst reduzierten Design einen Hauch Wärme und Exklusivität – inspiriert von den größeren neomatik-Modellen, bringt er neuen Glanz in die Tangente-Kollektion. Fein abgestimmtes Design Das champagnerfarbene Zifferblatt harmoniert perfekt mit den klaren Linien des Gehäuses aus Edelstahl. Die typischen, feinen Typografien und schlanken Zeiger sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Minimalismus und Charakter. Ergänzt wird das Design durch ein hochwertiges, vegetabil gegerbtes Lederarmband in zartem Beige – für ein angenehmes Tragegefühl und stimmige Gesamtästhetik. Mechanik in Manufakturqualität Im Inneren der Tangente 33 champagner arbeitet das bewährte Handaufzugskaliber Alpha – ein hauseigenes NOMOS-Manufakturwerk, das durch seine flache Bauweise und Zuverlässigkeit überzeugt. Es bleibt dezent verborgen hinter einem geschlossenen Stahlboden, der sich hervorragend für persönliche Gravuren eignet – etwa eine Widmung, ein Datum oder ein kleines Geheimnis, das nur der Trägerin gehört. Fazit Die Tangente 33 champagner vereint klassische Proportionen mit einem femininen Farbakzent und bleibt dabei der klaren Formensprache von NOMOS treu. Sie ist ein idealer Begleiter für Liebhaberinnen schlichter Eleganz, die Wert auf traditionelles Handwerk und subtile Individualität legen. Eine Uhr, die mit leiser Schönheit überzeugt – und genau darin ihre Stärke findet.

Die Club Modelle zählen zu den robusteren Zeitmessern des Hauses und tragen gleichwohl hochwertige Glashütter Mechanik im Herzen. Das Gehäuse der Club Campus hat eine markante, breite Lünette und ist bis zu 10 bar wasserdicht. Mit dem ausdrucksstarken Nomos Design und der modernen Typografie ist sie ein echtes Statement am Handgelenk.

Tank Française Skelettiert – Architektonische Transparenz in ikonischer Form Mit der skelettierten Tank Française in der großen Modellvariante bringt Cartier die Essenz einer ihrer legendärsten Uhren auf eine neue Ebene – modern, technisch raffiniert und von außergewöhnlicher Transparenz geprägt. Das rechteckige Gehäuse aus poliertem Edelstahl greift die klassische Formensprache der Tank auf und verleiht ihr durch die skelettierte Architektur eine völlig neue Ausdruckskraft. Im Zentrum steht das hauseigene, mechanische Handaufzugswerk Kaliber 9630 MC, das speziell für diesen offenen Aufbau entwickelt wurde. Die Brücken sind in Form römischer Ziffern gestaltet und bilden das Herzstück des durchbrochenen Designs. Uhrwerk trifft Designkunst Das Kaliber 9630 MC beeindruckt nicht nur optisch, sondern auch durch seine technischen Werte: Es schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von rund 72 Stunden – genug für drei Tage maximale Präzision. Das Uhrwerk mit einer Höhe von 4,15 mm und den Abmessungen 23,96 x 23,88 mm passt perfekt in das 36,7 mm x 30,5 mm große Gehäuse. Die fein gebläuten, schwertförmigen Zeiger schweben über einem offenen Saphirglas-Zifferblatt und werden von einer Saphirkrone gekrönt. Rückseitig ermöglicht ein Saphirglasboden den ungehinderten Blick auf das fein verzierte Uhrwerk. Harmonie von Technik und Tragbarkeit Ein integriertes Edelstahlarmband mit passender Faltschließe sorgt für hohen Tragekomfort und rundet das harmonische Gesamtbild ab. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 bar, was diese Uhr zwar nicht zum Sportgerät macht, aber für den stilvollen Alltag völlig ausreichend schützt. Fazit Die skelettierte Tank Française ist ein Ausdruck von Cartiers Fähigkeit, Tradition, Uhrmacherkunst und avantgardistisches Design zu vereinen. Für Kenner und Liebhaber, die nicht nur Zeit messen, sondern Raum für Ästhetik schaffen möchten.

NOMOS Glashütte Tetra – Die Fuchsteufelswilde: Ausdrucksstarke Eleganz Die NOMOS Glashütte Tetra – Die Fuchsteufelswilde (Ref. 425) verbindet markantes Design mit feiner Uhrmacherkunst. Ihr quadratisches Edelstahlgehäuse und das tief auberginefarbene Zifferblatt mit roségoldener kleiner Sekunde setzen ein selbstbewusstes Statement. Gehäuse und Design Mit einer Kantenlänge von 29,5 mm und einer Höhe von nur 6,3 mm wirkt das Edelstahlgehäuse elegant und modern. Vierfach verschraubt mit Stahlboden, bleibt es bis 3 ATM spritzwassergeschützt. Saphirglas sorgt für klare Sicht auf das charakterstarke Zifferblatt. Zifferblatt und Farben Das auberginefarbene Zifferblatt bringt Tiefe ins Design, während die roségoldene kleine Sekunde und der türkisfarbene Sekundenzeiger einen spielerischen Kontrast schaffen. Rhodinierte Zeiger sorgen für eine harmonische Abstimmung. Uhrwerk und Präzision Im Inneren arbeitet das NOMOS-Manufakturkaliber Alpha mit Handaufzug. Es ist nur 2,6 mm hoch, bietet eine Gangreserve von 43 Stunden und überzeugt mit Glashütter Präzision. Fazit zur NOMOS Tetra – Die Fuchsteufelswilde Diese Uhr vereint klare Linien, ein starkes Design und feinste Handwerkskunst. Mit ihrem veganen Veloursarmband in samtgrau passt sie perfekt zu individuellen Stilbewussten, die Wert auf Ästhetik und Qualität legen.

Geschichte der Grand Seiko Elegance SBGW285 Die Grand Seiko Elegance SBGW285 (Referenz SBGW285G) ist eine Uhr, die tief in der japanischen Tradition und Naturverbundenheit verwurzelt ist. Hergestellt im Grand Seiko Studio Shizukuishi, das inmitten unberührter Natur am Fuße des 2.000 Meter hohen Berges Iwate im Norden Japans liegt, fängt diese Uhr die flüchtige Schönheit der Jahreszeiten meisterhaft ein. Das Team der TAKUMI-Meisterhandwerker lässt sich von der sich ständig wandelnden Umgebung inspirieren, was dem Modell eine spürbare Lebendigkeit und Authentizität verleiht. Die SBGW285 wird von der Jahreszeit Byōka inspiriert, die den Übergang vom Sommer zum Herbst symbolisiert – ein Moment, in dem die Natur mit kühlem Wind und erstem morgendlichen Tau eine neue Stimmung schafft. Mit ihrem tiefgrünen, fein strukturierten Zifferblatt widerspiegelt die Elegance SBGW285 auf charakteristische Weise diese Naturszenerie und wird so zu einem zeitlosen Kunstwerk. Gehäuse der Grand Seiko Elegance SBGW285 Das Gehäuse der SBGW285 besticht durch seinen klassischen und zugleich eleganten Edelstahlaufbau mit einem Durchmesser von 37,3 mm und einer Höhe von 11,7 mm, was sie sehr angenehm und komfortabel am Handgelenk trägt. Die Länge von 44,3 mm sorgt für einen harmonischen Sitz und eine ausgewogene Präsenz. Das gewölbte Saphirglas, das bis über die Lünette reicht, ist innen entspiegelt und bietet so einen klaren Blick auf das kunstvoll gefertigte, tiefgrüne Zifferblatt. Der transparente Gehäuseboden mit sechs Schrauben erlaubt faszinierende Einblicke in das mechanische Herz der Uhr, während die Wasserdichtigkeit bis 3 bar die Uhr gegen Spritzwasser schützt, aber nicht für Wassersport konzipiert ist. Das dezente und doch hochwertig verarbeitete Gehäuse unterstreicht die Eleganz und Alltagstauglichkeit dieser Uhr. Uhrwerk der Grand Seiko Elegance SBGW285 Im Inneren der SBGW285 schlägt das mechanische Handaufzugswerk Kaliber 9S64, eines der präzisesten und feinsten Werke aus der Grand Seiko Manufaktur. Mit einer beeindruckenden Gangreserve von rund 72 Stunden (3 Tage) und einer außergewöhnlichen Ganggenauigkeit von -3 bis +5 Sekunden pro Tag im Durchschnitt (unter statischen Bedingungen) bietet dieses Uhrwerk höchste Präzision für den täglichen Gebrauch. Dank spezieller Materialien für Hauptfeder und Unruh besitzt das Werk auch eine hohe Stabilität in seiner Ganggenauigkeit. Das Uhrwerk ist von Hand montiert und fein justiert, was durch den Sichtboden sichtbar wird und den hohen Anspruch an traditionelle Handwerkskunst und technische Perfektion widerspiegelt. Zusätzlich ist die Uhr antimagnetisch, was den Tragekomfort im Alltag erhöht. Armband der Grand Seiko Elegance SBGW285 Passend zur edlen Eleganz des Gehäuses kommt die SBGW285 mit einem komfortablen Armband aus feinem Krokodilleder in klassischem Dunkelbraun, das sich perfekt dem Handgelenk anpasst. Die Bandbreite beträgt 19 mm, und der Umfang ist auf 195 mm ausgelegt, was für viele Handgelenksgrößen ideal ist. Die hochwertige Dornschließe sorgt für sicheren Halt und einfache Handhabung. Das fein strukturierte Leder ergänzt das dunkle grüne Zifferblatt perfekt und unterstreicht sowohl die klassische als auch natürliche Anmutung der Uhr. So bietet das Armband nicht nur optimalen Tragekomfort, sondern auch eine optische Harmonie, die das Design vollendet. ALTHERR´s Fazit zur Grand Seiko Elegance SBGW285 mit tiefgrünem Zifferblatt Die Grand Seiko Elegance SBGW285 (SBGW285G) ist ein Meisterstück japanischer Uhrmacherkunst, das Eleganz, technische Präzision und Naturverbundenheit in perfekter Balance vereint. Mit ihrem tiefgrünen Zifferblatt, das den späten Sommerbeginn ("Byōka") verkörpert, sowie dem flachen, komfortablen Edelstahlgehäuse und dem präzisen Handaufzugswerk Kaliber 9S64, eignet sich diese Uhr ideal für Liebhaber klassischer Mechanik, die Wert auf Understatement und handwerkliche Qualität legen. Ihre Feine Details und die hochwertige Verarbeitung machen die SBGW285 zu einem zeitlosen Begleiter für jeden Anlass – von formell bis casual. Wer ein Stück japanische Ästhetik in Kombination mit modernster Technik sucht, findet in diesem Modell eine besonders lohnenswerte Investition.Das tiefgrüne Zifferblatt ist ein echtes Highlight und hebt sich von klassischen Farben ab – es spricht Uhrenliebhaber an, die nach einer markanten, aber dennoch dezenteren Farbgebung suchen, die Jahreszeitenbezug und natürliche Schönheit zelebriert. Insgesamt ist die SBGW285 eine empfehlenswerte Wahl für alle, die exquisite Handwerkskunst mit einer erzählerischen Tiefe schätzen.