Breitling


Der legendäre Breitling Fliegerchronograph – für die Reise. 1952 entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber, der Piloten ermöglicht, Flugberechnungen durchzuführen. Zwei Jahre später wurde er zum offiziellen Zeitmesser der AOPA, der größten Pilotenvereinigung der Welt. Die «Navigation Timer» – oder Navitimer – wurde zur De-facto-Fliegeruhr und erlangte Berühmtheit, sogar im Weltraum am Handgelenk von Astronaut Scott Carpenter. Diese neue Navitimer kombiniert klassische Eigenschaften mit modernen Verbesserungen wie einem abgeflachten Rechenschieber, gewölbtem Glas und neuen Zifferblattfarben in Blau, Grün und Kupfer. Die AOPA-Flügel kehren auf 12 Uhr zurück und erinnern an die reiche Geschichte dieses legendären Zeitmessers, der seit 70 Jahren von Piloten und Stars gleichermaßen geschätzt wird.

Der legendäre Breitling Fliegerchronograph – für die Reise. 1952 entwickelte Willy Breitling einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber, der Piloten ermöglicht, Flugberechnungen durchzuführen. Zwei Jahre später wurde er zum offiziellen Zeitmesser der AOPA, der größten Pilotenvereinigung der Welt. Die «Navigation Timer» – oder Navitimer – wurde zur De-facto-Fliegeruhr und erlangte Berühmtheit, sogar im Weltraum am Handgelenk von Astronaut Scott Carpenter. Diese neue Navitimer kombiniert klassische Eigenschaften mit modernen Verbesserungen wie einem abgeflachten Rechenschieber, gewölbtem Glas und neuen Zifferblattfarben in Blau, Grün und Kupfer. Die AOPA-Flügel kehren auf 12 Uhr zurück und erinnern an die reiche Geschichte dieses legendären Zeitmessers, der seit 70 Jahren von Piloten und Stars gleichermaßen geschätzt wird.

Die Navitimer von Breitling, eine der bekanntesten Uhren aller Zeiten, begann 1952 als Instrument für Piloten und hat seitdem eine tiefere Bedeutung für viele gewonnen. Die Navitimer Automatic und GMT 41 bewahren den ikonischen Look, verzichten auf den Chronographen und bieten ein ausgewogenes Zifferblatt. Die mittig platzierte 24-Stunden-Skala hebt den Rechenschieber hervor und veredelt die Ästhetik. Eine Lünette mit Griffmulde und abwechselnd polierte sowie gebürstete Finishes erzeugen ein dynamisches Lichtspiel. Armbänder aus Alligatorleder mit nahtloser Doppelfaltschließe bieten höchsten Komfort. Erhältlich in Edelstahl oder 18-karätigem Rotgold, vereint die Navitimer Klassik und Modernität und spiegelt Breitlings Engagement für Tradition und Innovation wider.

Die Geschichte von Breitling ist eng mit der Luftfahrt verbunden, von den ersten Flügen bis zur kommerziellen Luftfahrt. In den 1930er-Jahren entwickelte das Breitling Huit Aviation Department Präzisions-Cockpituhren, gefolgt von der tragbaren Fliegeruhr Ref. 765 AVI. Diese Fliegeruhr inspirierte die heutige Classic AVI Kollektion, darunter die Classic AVI Mosquito, die das "Wooden Wonder" würdigt, ein legendäres Flugzeug, das aus Holz gefertigt und für seine Vielseitigkeit bekannt war. Die 42-mm-Uhr verfügt über große, gut ablesbare arabische Ziffern und eine geriffelte Lünette für optimale Griffigkeit. Ein Kalbslederarmband erinnert an klassische Fliegerjacken, während das Edelstahlarmband eine elegante Alternative bietet. Angetrieben vom COSC-zertifizierten Breitling-Kaliber 23, bietet die Uhr eine Gangreserve von etwa 48 Stunden.

Geschichte der Breitling Navitimer Die Breitling Navitimer ist eine Ikone der Uhrmacherkunst und wurde erstmals 1952 vorgestellt. Entwickelt von Willy Breitling, überzeugte sie mit ihrem innovativen kreisförmigen Rechenschieber, der es Piloten ermöglichte, wichtige Flugberechnungen direkt am Handgelenk vorzunehmen. Zwei Jahre später wurde die Navitimer zum offiziellen Zeitmesser der renommierten Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA), dem weltweit größten Pilotenverband. Seitdem begeistert sie nicht nur Flugprofis, sondern auch Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt. Ob am Handgelenk von Astronauten wie Scott Carpenter im Weltraum oder Jazz-Legenden wie Miles Davis – die Navitimer ist seit 70 Jahren ein Symbol für Stil, Funktionalität und Präzision. Gehäuse der Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Die Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 beeindruckt durch ihr Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 41 mm. Die charakteristische Lünette ist in zwei Richtungen drehbar und verfügt über den berühmten Rechenschieber, der Piloten bis heute begeistert. Mit einer Höhe von 13,6 mm und einer Wasserdichtigkeit von 3 bar ist das Gehäuse robust und alltagstauglich. Das bombierte Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung bietet eine klare Sicht auf das Zifferblatt und verleiht der Uhr ein schlankeres Profil. Uhrwerk der Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Im Inneren der Navitimer B01 Chronograph 41 arbeitet das Breitling-Manufakturkaliber 01. Dieses mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug bietet eine beeindruckende Gangreserve von ca. 70 Stunden. Es verfügt über eine Chronographenfunktion mit ¼-Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zählern. Die hohe Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde sorgt für Präzision, während 47 Rubine für minimale Reibung im Werk sorgen. Ein verschraubter Saphirglasboden ermöglicht den Blick auf dieses technische Meisterwerk. Zifferblatt und Armband der Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Das Zifferblatt der Navitimer B01 Chronograph 41 ist in einem modernen Schwarzton gehalten und wird durch rhodinierte Zeiger mit Leuchtmasse ergänzt, die eine optimale Ablesbarkeit gewährleisten. Die klassische Datumsanzeige befindet sich bei der 6-Uhr-Position. Das Alligatorlederarmband in Blau mit Faltschließe aus Edelstahl bietet höchsten Tragekomfort und rundet das elegante Design dieser Uhr ab. Fazit zur Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 Die Breitling Navitimer B01 Chronograph 41 vereint Historie, Präzision und modernes Design in einer Uhr. Mit ihrem legendären Rechenschieber, dem präzisen Manufakturkaliber und der hochwertigen Verarbeitung bleibt sie ein unverzichtbarer Begleiter für Piloten und Liebhaber ikonischer Zeitmesser. Sie ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein stilvolles Statement für jedes Handgelenk.

Eine Breitling-Uhr für jede Situation und Aktivität. Die Chronomat, 1984 eingeführt, spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Breitling. Zu einer Zeit, als flache Quarzuhren angesagt waren, setzte Breitling mutig auf eine eindrucksvoll proportionierte mechanische Uhr. Die Chronomat basiert auf dem Chronometer Frecce Tricolori, entwickelt in Zusammenarbeit mit der berühmten italienischen Flugstaffel und 1983 auf dem Markt eingeführt. Dieses Modell feierte stilvoll das hundertjährige Bestehen von Breitling und markierte die Rückkehr des mechanischen Chronometers. Die Chronomat ist in vielen Materialien erhältlich, von Edelstahl bis hin zu luxuriösem 18-karätigem Rotgold. Das Modell verfügt über ein 42-mm-Gehäuse und die legendäre Lünette mit den vier Reitern. Mit verschiedenen farbenfrohen Zifferblättern ist sie auf das charakteristische Rouleaux-Armband aus Metall oder Kautschuk abgestimmt. Angetrieben wird die Uhr vom Breitling-Manufakturkaliber 01, einem COSC-zertifizierten Chronometer.

Die Avenger, ursprünglich für Jetpiloten und -pilotinnen entwickelt, ist eine Uhr, die extremen Bedingungen im Cockpit standhält. Ihr markantes Design, ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und ihre hervorragende Funktionalität sprechen jedoch auch außerhalb der Luftfahrt an. Inspiriert von der Luftfahrt, vereinen die Modelle robusten Edelstahl bei den regulären Versionen sowie Keramik und Titan bei der Night Mission. Die Zifferblattfarben orientieren sich an Militäruniformen. Die Edelstahlvarianten bieten die Wahl zwischen einem Militärlederarmband mit Faltschließe oder einem dreireihigen Edelstahlarmband mit präziser Verstellbarkeit. Die Keramikmodelle kommen mit einem Militärlederarmband und Titan-Faltschließe. Selbst wenn keine Luftakrobatik geplant ist, überzeugt die Avenger mit 300 m Wasserdichtigkeit, funktionaler Handhabung und ihrem korrosionsbeständigen Design.

Die Navitimer von Breitling, eine der bekanntesten Uhren aller Zeiten, begann 1952 als Instrument für Piloten und hat seitdem eine tiefere Bedeutung für viele gewonnen. Die Navitimer Automatic und GMT 41 bewahren den ikonischen Look ohne Chronograph und bieten ein ausgewogenes Zifferblatt. Die mittige 24-Stunden-Skala betont den Rechenschieber, während eine Lünette mit Griffmulde und abwechselnd polierte sowie gebürstete Finishes ein dynamisches Lichtspiel erzeugen. Armbänder aus Alligatorleder mit nahtloser Doppelfaltschließe sorgen für höchsten Komfort. Erhältlich in Edelstahl oder 18-karätigem Rotgold, kombiniert diese Navitimer Klassik mit Modernität und spiegelt Breitlings Verpflichtung zu Tradition und Innovation wider.

Die Avenger, ursprünglich für Jetpiloten und -pilotinnen entwickelt, ist eine Uhr, die extremen Bedingungen im Cockpit standhält. Ihr markantes Design, ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und ihre hervorragende Funktionalität sprechen jedoch auch außerhalb der Luftfahrt an. Inspiriert von der Luftfahrt, vereinen die Modelle robusten Edelstahl bei den regulären Versionen sowie Keramik und Titan bei der Night Mission. Die Zifferblattfarben orientieren sich an Militäruniformen. Die Edelstahlvarianten bieten die Wahl zwischen einem Militärlederarmband mit Faltschließe oder einem dreireihigen Edelstahlarmband mit präziser Verstellbarkeit. Die Keramikmodelle kommen mit einem Militärlederarmband und Titan-Faltschließe. Selbst wenn keine Luftakrobatik geplant ist, überzeugt die Avenger mit 300 m Wasserdichtigkeit, funktionaler Handhabung und ihrem korrosionsbeständigen Design.

Die leistungsstarke Breitling-Uhr für alle Gelegenheiten. Die Super Chronomat ist inspiriert von der Original-Chronomat der 1980er-Jahre, die für die tollkühnen Piloten von Kunstflugstaffeln entwickelt wurde. Als auffallendstes Modell dieser Kollektion besticht die Super Chronomat durch mehrere Keramikeinsätze auf der Lünette, den Chronographendrückern und der Krone sowie ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik. Trotz ihrer Sportlichkeit steht diese Allzweckuhr Ihrem Sinn für Stil nicht im Weg. Die Super Chronomat ist in verschiedenen Farb- und Metallvarianten erhältlich, von Edelstahl bis zu 18-karätigem Rotgold. Ergänzt wird sie durch das unverwechselbare Rouleaux-Armband oder ein Kautschukarmband in derselben Optik, jeweils mit passender Faltschließe. Die Super Chronomat B01 44 wird vom Breitling-Manufakturkaliber 01, einem COSC-zertifizierten Chronometer, angetrieben.

Die Avenger, ursprünglich für Jetpiloten und -pilotinnen entwickelt, ist eine Uhr, die extremen Bedingungen im Cockpit standhält. Ihr markantes Design, ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und ihre hervorragende Funktionalität sprechen jedoch auch außerhalb der Luftfahrt an. Inspiriert von der Luftfahrt, vereinen die Modelle robusten Edelstahl bei den regulären Versionen sowie Keramik und Titan bei der Night Mission. Die Zifferblattfarben orientieren sich an Militäruniformen. Die Edelstahlvarianten bieten die Wahl zwischen einem Militärlederarmband mit Faltschließe oder einem dreireihigen Edelstahlarmband mit präziser Verstellbarkeit. Die Keramikmodelle kommen mit einem Militärlederarmband und Titan-Faltschließe. Selbst wenn keine Luftakrobatik geplant ist, überzeugt die Avenger mit 300 m Wasserdichtigkeit, funktionaler Handhabung und ihrem korrosionsbeständigen Design.