Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Oris Big Crown Pointer Date Calibre 403 – Tradition trifft Innovation Mit der Big Crown Pointer Date Calibre 403 verbindet Oris eine ihrer traditionsreichsten Modellreihen mit dem zukunftsweisenden hauseigenen Kaliber 403. Die legendäre Datumsanzeige über einen zentralen Zeiger – seit 1938 das Erkennungszeichen der Big Crown – trifft hier auf ein modernes Automatikuhrwerk mit bemerkenswerter Leistungsfähigkeit. Das Design bleibt klassisch, während die Technik im Inneren höchste Ansprüche erfüllt. Charakterstarkes Design mit historischem Charme Das Gehäuse besteht aus mehrteiligem Edelstahl mit einem Durchmesser von 40 mm. Es ist mit einem beidseitig gewölbten Saphirglas ausgestattet, das innen entspiegelt ist, um beste Ablesbarkeit zu garantieren. Der Gehäuseboden ist verschraubt und ebenfalls mit Saphirglas versehen – so lässt sich das aufwendig verzierte Kaliber 403 bewundern. Die Wasserdichtigkeit beträgt bis zu 5 bar, und mit einem Hornabstand von 20 mm sitzt die Uhr angenehm am Handgelenk. In-House-Kaliber mit 5 Tagen Gangreserve Das Herzstück bildet das Oris-Kaliber 403: ein automatisches Manufakturwerk mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz), ausgestattet mit einem unidirektional drehenden Rotor. Neben Stunden, Minuten und einer kleinen Sekunde bei 6 Uhr verfügt das Werk über einen augenblicklichen Datumswechsel und eine zentrale Datumsanzeige mit Pointer-Funktion. Ein besonderes Highlight ist die enorme Gangreserve von 120 Stunden – also ganze fünf Tage – sowie die präzise Feinregulierung mit Sekundenstopp. Fazit Die Oris Big Crown Pointer Date Calibre 403 ist eine gelungene Synthese aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrentechnologie. Mit dem charakteristischen roten Zifferblatt, dem robusten Edelstahlarmband und dem leistungsstarken Kaliber ist sie ein zuverlässiger Begleiter mit markantem Auftritt – ideal für Liebhaber mechanischer Raffinesse mit Geschichte.

Die Tissot Chemin des Tourelles ist eine klassische Schweizer Uhr, inspiriert von der Straße, die zu Tissots Zuhause in den Schweizer Bergen führt. Sie verkörpert zeitlose Eleganz mit einem leicht gewölbten Saphirglas, das ein edles Sonnenschliff-Zifferblatt mit facettierten Stabindizes überdeckt, die das Licht stilvoll einfangen. Angetrieben wird sie vom modernen Nivachron Powermatic 80, einem mechanischen Automatikwerk mit 80 Stunden Gangreserve und erhöhter Magnetresistenz. Das Modell verfügt über ein 316L-Edelstahlgehäuse mit 39 mm Durchmesser und ein graues Zifferblatt mit Datumsanzeige. Das massive, aber flexible 316L-Edelstahlarmband mit Schnellwechselsystem und Butterfly-Faltschließe mit Drückern hält die Uhr sicher und elegant am Handgelenk. Die Chemin des Tourelles kombiniert klassische Ästhetik mit moderner Uhrmacherkunst und ist eine zeitlose Wahl für jeden Anlass.

Die braune Longines HydroConquest GMT (Ref. L3.790.4.66.6) kombiniert sportliches Design mit hoher Funktionalität, ideal für Abenteurer und Vielreisende. Ihr 41 mm Edelstahlgehäuse, kratzfestes Saphirglas und Keramiklünette bieten eine Wasserdichtigkeit bis 300 Meter. Angetrieben vom Kaliber L844 mit 72 Stunden Gangreserve, bietet die Uhr neben der Zeit- und Datumsanzeige auch eine praktische GMT-Funktion für eine zweite Zeitzone. Mit ihrem robusten Look und verstellbaren Edelstahlarmband ist sie sowohl für Tauchabenteuer als auch den Alltag bestens geeignet.Die Geschichte der Longines HydroConquest GMTLongines ist nicht nur für seine tief verwurzelte Geschichte in der Uhrenindustrie bekannt, sondern auch für seine zuverlässigen Zeitmesser. Bereits seit den späten 1950er-Jahren stellt die Schweizer Marke ihr Wissen dem Tauchsport zur Verfügung. So vereinen die HydroConquest Modelle von Longines nicht nur Leistung mit Stil. Sie wurden auch für die wagemutigsten Abenteurer entwickelt, um diese bei der Erkundung neuer Horizonte zu begleiten.Das Gehäuse der braunen Longines HydroConquest GMTDas runde Gehäuse der braunen HydroConquest GMT 41 mm (Ref. L3.790.4.66.6) hat einen Lug-to-Lug-Abstand von 49,40 mm sowie eine Bauhöhe von 12,90 mm. Durch diese sportlichen Maße ist sie auch für mittelgroße Handgelenke gut tragbar. Das robuste Gehäusedesign wird durch ein kratzfestes, doppelt entspiegeltes Saphirglas und einer kratzfesten Keramiklünette abgerundet. Die verschraubte Krone und der Gehäuseboden sorgen für eine hohe Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Dies macht die Uhr zu einem idealen Begleiter für die nächsten Tauchabenteuer.Das UhrwerkIm Herzen der braunen Longines HydroConquest GMT schlägt das Kaliber L844. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 3,5 Hz beziehungsweise 25.200 Halbschwingungen pro Stunde. Die Gangreserve dieses Kalibers beträgt bei Vollaufzug 72 Stunden.Neben der zentralen Anzeige von Sekunden, Minuten und Stunden bietet das Kaliber L844 eine Datumsanzeige sowie die Anzeige einer zweiten Zeitzone. Letzteres ist eine äußerst praktische Funktion für Vielreisende, um stets die Heimatzeit im Blick zu behalten. Die gelbgoldenen Zeiger und Indizes der Uhr sorgen in Kombination mit dem braunen Zifferblatt für eine sehr gute Ablesbarkeit.Das Armband der braunen Longines HydroConquest GMTDie braune Longines HydroConquest GMT 2023 wird mit einem Armband aus 316L-Edelstahl geliefert. Die satinierten Glieder verleihen der Taucheruhr einen robusten, tooligen Look. Die Faltschließe verfügt über eine stufenlose Schnellverstellung, die eine einfache Anpassung des Armbands ermöglicht.ALTHERR´s Fazit zur braunen Longines HydroConquest GMTDie braune Longines HydroConquest GMT (Ref. L3.790.4.66.6) kombiniert Funktionalität und Präzision mit modernem Design. Mit ihrer robusten Bauweise und der GMT-Komplikation richtet sie sich an all jene, die einen zuverlässigen Begleiter für ihre Abenteuer suchen: Sei es auf Reisen oder beim Tauchen. Gleichzeitig verleiht ihr zeitloses Erscheinungsbild der Uhr eine Ausstrahlung, die auch im Alltag überzeugt. Die Schweizer Uhrenmarke Longines beweist mit dieser Uhr erneut ihre Expertise in der Herstellung von Zeitmessern.

Mit der Zürich Weltzeit bringt NOMOS den Geist eines kosmopolitischen Lebensstils auf den Punkt: eine sympathische, hauseigene Weltzeituhr mit preisgekröntem Design. Die hochkomplexe Mechanik findet ihren Höhepunkt in der Weltzeitkomplikation. Die Heimatscheibe zeigt, wie spät es Zuhause ist. Mit einem Klick reist die Zeit weiter, von Berlin nach Athen, über Moskau nach Dubai.

Die Speedmaster Moonwatch, ein Symbol des Pioniergeistes von OMEGA, wurde bei allen sechs Mondlandungen getragen. Das 42-mm-Modell aus Edelstahl und 18 K Moonshine™-Gold hat Saphirglas auf Vorder- und Rückseite. Es ist inspiriert von der vierten Generation der Speedmaster und besitzt ein asymmetrisches Gehäuse, eine schwarze Keramiklünette, eine Tachymeterskala aus OMEGA Ceragold™ und den „Punkt über der 90“. Das silberfarbene Zifferblatt mit Sonnenschliff hat ein appliziertes OMEGA Logo, Indizes und Zeiger aus 18 K Moonshine™-Gold sowie galvanisierte Hilfszifferblätter. Das Armband mit OMEGAs patentiertem Komfortverschluss wird von einem OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3861 angetrieben.

Die Grand Seiko White Birch SLGA009 ist eine bemerkenswerte Uhr, die das Beste der Grand Seiko-Handwerkskunst vereint. Ihr Zifferblatt ist von der natürlichen Schönheit der Birkenwälder inspiriert, während das Gehäuse mit der charakteristischen Zaratsu-Politur präzise gefertigt ist. Mit dem Spring Drive Uhrwerk bietet sie eine außergewöhnliche Genauigkeit und eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 120 Stunden.Die Gesichte der Grand Seiko White BirchMit der White Birch setzt die japanische Marke neue Maßstäbe. Die Imitation der Birkenwälder mit der charakteristischen weißen Baumrinde fesselt Liebhaber aus allen Blickwinkeln mit ihrer Struktur.Gehäuse der White Birch Spring Spring DriveDie Besonderheit des Gehäuses der White Birch SLGA009 ist die Grand Seiko typische Zaratsu-Politur. Diese bedarf einer jahrelangen Ausbildung und zeichnet sich durch ihre präzisen Kanten und verzerrungsfreien, hochglanzpolierten Oberflächen aus. Das 40 Millimeter Gehäuse, mit einem Lug2Lug-Maß von 47,9 und einer Höhe von 11,8 Millimetern, ist im Evolution 9 Stil gehalten. Seitlich betrachtet, offenbart sich das leicht gewölbte Profil des Gehäuses mit dem facettenreichen Finish. Hierbei rahmt das Hairline Finish die hochglanzpolierten Oberflächen perfekt ein.Ein weiterer Bestandteil des Evolution 9 Stils ist die gute Tragbarkeit durch einen tieferen Schwerpunkt. Dazu trägt auch maßgeblich der breite Bandanstoß von 22 Millimetern bei. 100 Meter Wasserdichtigkeit und eine verschraubte Krone runden die Grand Seiko White Birch für den Alltagseinsatz ab.Die Besonderheiten des Zifferblattes Die besondere Kunstfertigkeit Grand Seikos setzt sich mit dem Zifferblatt fort. Als Inspirationsquelle der White Birch dienen die Birkenwälder in Shinshu um das Studio Grand Seikos. Das Zifferblatt ahmt die Birkenwälder mit den schlanken Bäumen und ihrer weißen strukturierten Rinde nach.Ergänzt wird das weiße Zifferblatt durch die applizierten und längs gerillten Indizes. Genau wie die Zeiger kommen diese ohne Leuchtmasse aus. Grand Seiko schafft alleine durch ihre Zaratsu-Politur ein perfektes Spiel aus Licht und Schatten. Damit sorgen sie für die hervorragende Ablesbarkeit der Uhr. Der sanft und kontinuierlich schwebende und gebläute Sekundenzeiger erzeugt einen schönen Kontrast zum weißen Zifferblatt.Das Spring Drive KaliberDas Spring-Drive Kaliber 9RA2 bildet das Herzstück der Grand Seiko White Birch SLGA009. Es sorgt für die flüssige Bewegung des zentralen Sekundenzeigers. Der Hybrid-Mechanismus verbindet die Vorteile von klassischen, mechanischen und Quarzwerken. Mit einer Abweichung von nur +/- 10 Sekunden im Monat ist es extrem präzise. Dank zwei Federhäusern schafft das Kaliber bis zu 120 Stunden Gangreserve aufzubauen. Auf der Rückseite der Uhr kann diese mit Hilfe der Gangreserveanzeige verfolgt werden. Der Glasboden ist mit einem halbtransparenten Grand Seiko Logo versehen. Dieser ermöglicht den Blick auf den skelettierten Rotor und auf die Frost ähnliche Politur des Werkes.Grand Seiko White Birch Spring Drive am EdelstahlarmbandDas dreigliedrige Edelstahlarmband ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Evolution 9 Stils. Eingerahmt von zwei schmalen, äußeren und leicht versetzten Gliedern ist das Mittelglied am präsentesten. Es ist zusätzlich mit zwei längs verlaufenden Rillen verziert. Der Bandanstoß von 22 Millimetern am Gehäuse und die Sicherheitsfaltschließe sorgen für einen satten Sitz am Handgelenk.Fazit zur Grand Seiko White Birch Spring Drive in 40mmDie Grand Seiko White Birch SLGA009 vereint das Beste aus der Grand Seiko Welt. Die Handwerkskunst zeigt sich durch die Zaratsu Politur, das Naturinspirierte Zifferblatt und das extrem präzise Spring Drive Uhrwerk. Ein ganz besonderer Zeitmesser, der die Hingabe der japanischen Manufaktur durch und durch verkörpert.