Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die Master Collection repräsentiert die hohe Uhrmacherkunst Longines. Die Longines Master Automatic 42 begeistert daher Uhrenliebhaber:innen, die die technische Raffinesse der Uhrwerke wertschätzen. Der Zeitmesser beherbergt einige Funktionen - sogenannte Komplikationen. Dazu zählt ein Kalendarium mit Datum, Wochentag und Monat und eine Mondphase. Zusätzlich besticht diese Longines mit einem Säulenradchronographen mit zentralem 60-Sekunden-Zeiger, 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr.
Longines HydroConquest GMT – Sportliche Präzision für Weltenbummler Die HydroConquest GMT ist die neueste Erweiterung der renommierten HydroConquest Linie von Longines und bringt frischen Wind in das Segment der sportlich-eleganten Taucheruhren. Mit ihrer neuen GMT-Funktion wird sie zum perfekten Begleiter für Vielreisende, die in verschiedenen Zeitzonen zuhause sind, ohne dabei auf Stil, Robustheit oder Leistung verzichten zu müssen. Design trifft auf Funktionalität Wie bei allen Modellen der HydroConquest-Reihe dominiert auch bei der GMT-Ausführung ein markantes, sportliches Design mit klaren Linien und hochwertiger Verarbeitung. Die drehbare Lünette, das massive Edelstahlgehäuse und das gut ablesbare Zifferblatt mit zusätzlichen 24-Stunden-Markierungen für die zweite Zeitzone unterstreichen den professionellen Anspruch dieser Uhr. Leuchtzeiger und -indizes sorgen für optimale Ablesbarkeit – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Technik auf höchstem Niveau Im Inneren der Uhr arbeitet ein exklusives Longines-Automatikwerk mit GMT-Funktion. Das Kaliber ist mit einer Unruhspirale aus Silizium ausgestattet, was nicht nur für herausragende Ganggenauigkeit sorgt, sondern auch einen hohen Schutz vor Magnetfeldern garantiert. Die Uhr ist bis zu einem Druck von 30 bar (300 Meter) wasserdicht und erfüllt damit mühelos die Anforderungen ambitionierter Wassersportler. Fazit Die Longines HydroConquest GMT ist die ideale Wahl für alle, die sportliche Funktionalität mit einem Hauch von Luxus kombinieren möchten. Mit ihrer Robustheit, der praktischen GMT-Funktion und der zuverlässigen Longines-Technik bietet sie alles, was moderne Abenteurer und Reisende erwarten – stilvoll verpackt in einer traditionsreichen Sportuhr.
Geschichte der Longines Conquest Heritage Die Longines Conquest Heritage (Referenz L1.649.4.72.6) greift die traditionsreiche Geschichte der Conquest-Kollektion auf, die erstmals 1954 ihren Namen markenrechtlich schützen ließ. Diese Linie steht für den unerschrockenen Pioniergeist und die Innovationsfreude des Hauses Longines. Mit ihrem Retro-Design, das die Eleganz der 1950er Jahre verkörpert, wird sie besonders jene Uhrenliebhaber ansprechen, die authentische Vintage-Ästhetik und moderne Uhrmacherkunst wertschätzen. Die Conquest Heritage ist somit mehr als nur eine Uhr – sie ist ein stilvolles Statement für Zeitlosigkeit und Historie. Gehäuse der Longines Conquest Heritage Das runde Edelstahlgehäuse der Longines Conquest Heritage misst einen Durchmesser von 38 mm, wodurch es perfekt für klassische wie auch moderne Handgelenke geeignet ist. Mit einer Höhe von 10,8 mm und einer Horn-zu-Horn-Länge von 45,6 mm bietet es angenehmen Tragekomfort und einen eleganten Auftritt. Das Gehäuse ist mit kratzfestem Saphirglas versehen, das auf beiden Seiten mehrfach entspiegelt wurde, um optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten. Sein verschraubter Boden ist mit einem 18 Karat Gold-Medaillon dekoriert, das ein Fisch-Motiv zeigt und der Uhr einen besonderen Vintage-Charakter verleiht. Die Wasserdichtigkeit ist bis zu einem Druck von 5 bar garantiert, sodass die Uhr auch vor Feuchtigkeit geschützt ist. Uhrwerk der Longines Conquest Heritage Angetrieben wird die Longines Conquest Heritage (L1.649.4.72.6) von einem mechanischen Automatikwerk, Kaliber L888. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine beeindruckende Gangreserve von circa 72 Stunden. Besonders hervorzuheben ist die Unruhfeder aus monokristallinem Silizium, die antimagnetische Eigenschaften besitzt und somit die Präzision der Uhr langfristig stabilisiert. Die Funktionen beinhalten Stunden, Minuten und Sekunden, welche durch vergoldete Zeiger auf dem silberfarbenen Zifferblatt mit Swiss Super-LumiNova® für optimale Ablesbarkeit sorgen – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Armband der Longines Conquest Heritage Das Armband der Referenz L1.649.4.72.6 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und komplettiert die klassische Optik der Uhr mit seinem fein polierten Finish. Die Faltschließe ist doppelt gesichert und verfügt über ein Mikro-Verstellsystem, das für eine präzise Anpassung an das Handgelenk sorgt. Dieses Zusammenspiel gewährleistet einen hohen Tragekomfort und stabile Fixierung im Alltag. Für Liebhaber von Lederbändern bietet die Conquest Heritage Kollektion zudem attraktive Varianten mit schwarzem oder braunem Leder an, die dem Zeitmesser eine noch individuellere Note verleihen. ALTHERR´s Fazit zur Longines Conquest Heritage mit silbernem Zifferblatt Die Longines Conquest Heritage (L1.649.4.72.6) ist eine exzellente Wahl für alle, die eine harmonische Verbindung von klassischem Vintage-Design und moderner Technik suchen. Das silberne Zifferblatt verleiht der Uhr eine zeitlose Eleganz, die durch das robuste Edelstahlgehäuse und das präzise Automatikwerk mit Siliziumspirale ergänzt wird. Mit einer ausgewogenen Größe, hervorragender Verarbeitungsqualität und einem komfortablen Edelstahlarmband eignet sich dieses Modell sowohl für den Alltag als auch für festliche Anlässe. Aufgrund ihrer Wasserdichtigkeit bis 5 bar und der antimagnetischen Eigenschaften ist die Conquest Heritage zudem ein zuverlässiger Begleiter für den modernen Gentleman mit Sinn für Tradition. Insgesamt ein stimmiges, hochwertiges Paket – perfekt für Kenner klassischer Armbanduhren mit Anspruch an Technik und Stil.
Geschichte der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Die Tangente ist seit über 30 Jahren das ikonische Modell von NOMOS Glashütte, das die Werte der sächsischen Uhrmacherkunst mit zeitloser Eleganz vereint. Zum 175-jährigen Jubiläum der Glashütter Uhrmacherei wurde dieses legendäre Modell in einer besonderen Edition neu interpretiert: Die Tangente Roségold neomatik (Ref. 160.S1) besticht durch ihr kostbares Gehäuse aus 18 Karat Roségold und ein limitiertes Auflagevolumen von lediglich 175 Exemplaren weltweit. Diese Schmuckuhr zelebriert Historie, Tradition und modernes Uhrmacherhandwerk und verbindet die klassische Gestaltung mit innovativer Technik – ein Meisterwerk, das Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert. Das galvanisch weiß versilberte Zifferblatt mit braunen Ziffern und Indexen unterstreicht die warme Ausstrahlung des Roségolds und erinnert an die ersten Armbanduhren aus Glashütte. Gehäuse der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Das Gehäuse der Tangente Roségold neomatik besteht aus massivem 18-karätigem Roségold und misst 35 Millimeter im Durchmesser – ein klassisches, elegantes Format, das für eine Dresswatch ideal ist. Mit einer Höhe von nur 6,9 Millimetern ist das zweiteilige Gehäuse bemerkenswert schlank und schmiegt sich dank seiner angewinkelten Bandanstöße angenehm an das Handgelenk an. Hochwertiges, innen entspiegeltes Saphirglas schützt das galvanisch weiß versilberte Zifferblatt, während ein Saphirglasboden einen faszinierenden Blick auf das fein verarbeitete Automatikwerk erlaubt. Die Uhr ist bis 3 atm spritzwassergeschützt, was sie alltagstauglich macht, ohne Kompromisse beim Luxus und der Feinheit einzugehen. Die Roségoldkrone vollendet die edle Gestaltung harmonisch. Uhrwerk der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Im Innern der Tangente Roségold neomatik tickt das hauseigene Automatikwerk DUW 3001, das mit lediglich 3,2 Millimetern Bauhöhe als besonders flach gilt und höchste Präzision garantiert. Das Kaliber ist mit dem NOMOS-Swing-System ausgestattet, einem von NOMOS selbst entwickelten und gefertigten Hemmungssystem, das für optimale Ganggenauigkeit sorgt. Für diese limitierte Ausgabe wurde das Werk eigens nach Chronometerwerten reguliert, was höchste Zuverlässigkeit und Präzision unterstreicht. Mit 27 Rubinen und einer Gangdauer von rund 43 Stunden überzeugt das mechanische Kaliber durch technische Brillanz und Alltagstauglichkeit. Der Saphirglasboden zeigt das kunstvoll veredelte Werk und trägt die individuelle Limitierungsnummer. Armband der Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte Das Armband der Tangente Roségold neomatik (Ref. 160.S1) ist aus rembordiertem braunen Horween Genuine Shell Cordovan Leder gefertigt, das für seine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit, Glätte und edle Optik bekannt ist. Mit einem Bandanstoß von 18 mm schmiegt sich das Band komfortabel an das Handgelenk und ergänzt die warme Farbgebung der Roségolduhr vorzüglich. Die Flügelschließe besteht aus reinem Roségold und ist aufwändig poliert, sodass sie das edle Gesamtbild perfektioniert und sicheren Halt bietet. Die Kombination aus wertvollem Material und sorgfältiger Verarbeitung garantiert ein angenehmes Tragegefühl und elegante Optik. ALTHERR´s Fazit zur weißen Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte (Ref. 160.S1) Die Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte (Ref. 160.S1) ist eine exklusive Jubiläumsedition, die Traditionsbewusstsein, technische Meisterleistung und edle Materialien vereint. Das galvanisch weiß versilberte Zifferblatt mit braunen Ziffern und Indexen harmoniert brillant mit dem warmen Roségoldgehäuse und verleiht der Uhr eine zeitlose, klassische Eleganz. Das extrem flache und präzise Automatikwerk DUW 3001 überzeugt als manufakturgestütztes Kaliber mit Chronometer-Genauigkeit. Das edle Armband aus braunem Shell Cordovan Leder mit passender Roségold-Flügelschließe rundet das hochwertige Gesamtpaket ab. Mit nur 175 hergestellten Exemplaren richtet sich dieses Modell besonders an Kenner und Liebhaber limitierten Luxusuhren – eine ideale Wahl für alle, die eine schlanke, elegante Automatikuhr mit starkem Charakter und Historie suchen, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen besticht.