Speedmaster

Heute ist die Moonwatch sowohl mit dem traditionellen Hesalit- als auch mit dem kratzfesten Saphirglas erhältlich. Ebenso bietet die Speedmaster Kollektion auch exzellente Automatikuhren mit der Co-Axial Technologie und der Masterchronometerzertifizierung.

Die OMEGA Speedmaster, ein Symbol des Abenteuer- und Pioniergeistes, ist bekannt für ihre Rolle bei allen sechs Mondlandungen. Dieses 40,5-mm-Modell, inspiriert vom Original von 1957, verfügt über ein Edelstahlgehäuse und ein schwarzes Zifferblatt mit vertieften Stundenindizes und Vintage-Super-LumiNova. Rhodinierte „Broad-Arrow“-Zeiger, ein Datumsfenster bei 6 Uhr, ein kleines Sekunden-Zifferblatt bei 9 Uhr und ein 12-Stunden- sowie 60-Minuten-Chronographenzähler bei 3 Uhr vervollständigen das Design. Die gebürstete Lünette ist mit einer geschwärzten Tachymeterskala versehen, und der Gehäuseboden trägt die Gravur „Speedmaster ‘57“. Ein flaches, beidseitig entspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt. Der Zeitmesser wird von einem braunen Lederarmband mit OMEGA-Logo in positivem Relief auf der Schließe gehalten und vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9906 mit Handaufzug angetrieben.

Die Speedmaster Moonwatch, ein Symbol des Pioniergeistes von OMEGA, wurde bei allen sechs Mondlandungen getragen. Das 42-mm-Modell aus Edelstahl und 18 K Moonshine™-Gold hat Saphirglas auf Vorder- und Rückseite. Es ist inspiriert von der vierten Generation der Speedmaster und besitzt ein asymmetrisches Gehäuse, eine schwarze Keramiklünette, eine Tachymeterskala aus OMEGA Ceragold™ und den „Punkt über der 90“. Das silberfarbene Zifferblatt mit Sonnenschliff hat ein appliziertes OMEGA Logo, Indizes und Zeiger aus 18 K Moonshine™-Gold sowie galvanisierte Hilfszifferblätter. Das Armband mit OMEGAs patentiertem Komfortverschluss wird von einem OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 3861 angetrieben.