Chronographen


Die Kollektion Chronoscope hat das legendäre Design der Speedmaster übernommen und es mit Inspirationen aus OMEGAs Armbandchronographen der 1940er-Jahre kombiniert. Dieses 43-mm-Modell ist aus Edelstahl gefertigt und besitzt ein blaues Zifferblatt mit silberfarbenen Hilfszifferblättern. Neben dem Lünettenring aus blau eloxiertem Aluminium mit Tachymeterskala wurden die Blattzeiger und die arabischen Ziffern rhodiniert. Unter den Ziffern ist ein einzigartiges „Spiralmuster“ zu sehen. Darüber hinaus wurde das Zifferblatt mit drei charakteristischen Skalen im „Schneckendesign“ der 1940er-Jahre bedruckt, darunter eine Tachymeterskala, eine Pulsometerskala und eine Telemeterskala. Die Uhr wird von einem Edelstahlarmband am Handgelenk gehalten und weist eine silberfarbene kleine Sekunde bei 9 Uhr sowie einen silberfarbenen 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr auf. Angetrieben wird der Zeitmesser von dem OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9908.

OMEGAs maritimes Erbe führte 2005 zur Einführung der Planet Ocean Kollektion. Der OMEGA Seamaster Planet Ocean 600M Master Chronometer Chronograph ehrt dieses Taucheruhrenvermächtnis. Dieses Modell hat ein kratzresistentes Saphirglas und ein schwarzes Keramikzifferblatt mit arabischen Ziffern und einem Datumsfenster bei 6 Uhr. Es verfügt über ein Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde sowie einen 60-Minuten- und einen 12-Stundenzähler auf demselben Zifferblatt. Die einseitig drehbare Taucherlünette aus schwarzer Keramik mit Tauchskala aus Liquidmetal™ ist auf einem 45,5-mm-Edelstahlgehäuse angebracht. Weitere Merkmale sind ein alveolärer verschraubter Gehäuseboden und ein Edelstahlarmband mit verlängerbarer Faltschließe. Die Uhr ist bis 60 Bar (600 Meter) wasserdicht und mit einem Heliumauslassventil ausgestattet. Das OMEGA Master Chronometer Kaliber 9900 ist durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar und hat sich acht strengen METAS-Tests unterzogen.