Grand Seiko


Grand Seiko Evolution 9 mit Kaliber 9RB2 – Die neue Dimension der Präzision Mit der Vorstellung des Spring Drive Kalibers 9RB2 betritt Grand Seiko eine neue Ära der Uhrmacherkunst. Seit der Gründung im Jahr 1960 ist das Streben nach höchster Präzision tief in der DNA der Marke verankert. Die Einführung des Spring Drive Konzepts, das erstmals 2004 mit dem Kaliber 9R65 auf den Markt kam, revolutionierte das Zusammenspiel von mechanischer Energie und elektronischer Präzision. Nun wird dieses Konzept mit dem neuen „Ultra Fine Accuracy“-Werk – dem U.F.A.-Kaliber 9RB2 – auf die Spitze getrieben: Mit einer unglaublichen jährlichen Gangabweichung von nur ±20 Sekunden ist es das aktuell genaueste Armbanduhrwerk, das vollständig von einer Aufzugsfeder angetrieben wird (Stand: April 2025, laut Grand Seiko). Design inspiriert von der japanischen Natur Diese technische Meisterleistung findet ihren Platz in einem ebenso eindrucksvollen Zeitmesser: Die erste Uhr mit dem Kaliber 9RB2 erscheint 2025 in der Evolution 9 Kollektion und ist eine Hommage an die winterliche Schönheit des Kirigamine-Hochlands. Das Zifferblatt ist fein strukturiert und erinnert an vereiste Baumlandschaften – sogenannte „Juhyo“. Die zarten Blautöne wirken lebendig und doch ruhig, elegant und zugleich kraftvoll. Exklusivität und Handwerkskunst vereint Das Gehäuse besteht aus edlem Platin 950 und unterstreicht den Anspruch an höchste Qualität. Ergänzt wird die Uhr durch ein luxuriöses Krokodillederarmband, das Komfort und Stil harmonisch verbindet. Als limitierte Edition verkörpert diese Uhr sowohl technologische Exzellenz als auch kunsthandwerkliche Vollendung. Fazit Die Grand Seiko Evolution 9 mit dem Kaliber 9RB2 ist ein Meilenstein. Sie definiert Präzision neu, vereint Tradition mit Innovation und wird zum Symbol für höchste japanische Uhrmacherkunst – eine Rarität für Kenner und Sammler.

Geschichte der Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (SBGA407G) Die Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (Referenz SBGA407G) ist eine Hommage an die winterliche Schönheit der japanischen Region Shinshu, insbesondere an die Stimmung während des „sekki“ Shōkan, wenn die Landschaft von Schnee bedeckt und der Himmel von einem tiefen Blau erstrahlt. Das Zifferblatt dieses Modells trägt die rempete Textur des berühmten „Snowflake“-Zifferblatts und ist mit einem einzigartigen Blauton versehen, der den winterlichen Himmel widerspiegelt. Bereits 2005 wurde das „Snowflake“ erstmals vorgestellt und ist seither ein ikonisches Merkmal der Grand Seiko Kollektion. Die SBGA407G führt diese Tradition fort und verbindet klassische Eleganz mit moderner Uhrmacherkunst, indem sie das Naturbild von Shiojiri auf eindrucksvolle Weise in einem Zifferblatt vereint, das die Zeit in all ihrer Ruhe und Konsequenz widerspiegelt. Gehäuse der Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (SBGA407G) Das Gehäuse der SBGA407G ist aus poliertem Edelstahl gefertigt und misst einen Durchmesser von 40,2 mm bei einer Höhe von 12,8 mm sowie einer Gesamtlänge von 48,5 mm. Es besticht durch seine Zaratsu-Politur, die für verzerrungsfreie, spiegelähnliche Flächen sorgt und die klassischen, geschwungenen Linien des Gehäuses eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Lünette unterstreicht die feine Ästhetik mit einem gewölbten Saphirglas, das bis über die Kante reicht und mit einer Entspiegelungsbeschichtung auf der Innenseite ausgestattet ist, um eine bestmögliche Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der verschraubte Gehäuseboden besitzt ein durchsichtiges Saphirglas, das einen Einblick in das präzise Spring Drive Uhrwerk erlaubt. Die Uhr ist bis zehn Bar wasserdicht, was sie alltagstauglich macht und vor Spritzwasser und kurzem Eintauchen schützt. Uhrwerk der Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (SBGA407G) Im Inneren der „Skyflake“ schlägt das Spring Drive Kaliber 9R65 – eine Maestria der Uhrmacherkunst, die mechanische Präzision mit elektrischer Regulierung kombiniert. Diese Technologie gewährleistet eine Ganggenauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat, was einem beeindruckenden Versatz von rund einer Sekunde pro Tag entspricht. Ein besonderes Merkmal ist die unvergleichlich sanfte Gleitbewegung des Sekundenzeigers, die den ruhigen Fluss der Zeit naturalistisch darstellt. Das Uhrwerk besitzt eine großzügige Gangreserve von ca. 72 Stunden, deren Restanzeige auf dem zartblauen Zifferblatt harmonisch bei der 8-Uhr-Position integriert ist. Der mit 30 Steinen ausgestattete Mechanismus ist antimagnetisch und bietet höchsten Tragekomfort dank stabiles, zuverlässige Technik. Armband der Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (SBGA407G) Das Armband der SBGA407G besteht aus feinem, blauem Krokodilleder und unterstreicht die elegante Ausstrahlung der Uhr. Die hochwertige Verarbeitung garantiert nicht nur einen luxuriösen Look, sondern auch einen angenehmen Tragekomfort am Handgelenk. Der Sicherheitsfaltschließe verleiht der Uhr sicheren Halt und einfachen Bedienkomfort beim An- und Ablegen. Die Bandbreite von 19 mm passt perfekt zum Gehäusedesign und sorgt für eine harmonische Gesamterscheinung. Die Kombination aus dem blauen Leder und dem zartblauen „Skyflake“-Zifferblatt schafft eine stimmige Farbwelt, die dem Modell einen unverwechselbaren Charakter verleiht. ALTHERR´s Fazit zur Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (SBGA407G) Die Grand Seiko Elegance Spring Drive „Skyflake“ (SBGA407G) ist eine zeitlose Uhr für Liebhaber japanischer Naturästhetik und feinster Uhrmacherkunst. Das zartblaue Zifferblatt, inspiriert vom Winterhimmel Shinshus, macht diese Uhr zu einem wahren Kunstwerk, das Eleganz, Tradition und innovative Technologie vereint. Das robuste Edelstahlgehäuse mit Zaratsu-Politur, der präzise Spring Drive Antrieb und das hochwertige blaue Krokodillederband verwandeln die SBGA407G in einen modernen Klassiker, der sich gleichermaßen für den Alltag wie für festliche Anlässe eignet. Dank der hohen Ganggenauigkeit, der komfortablen Abmessungen und der durchdachten Details ist die „Skyflake“ die ideale Wahl für Uhrenkenner, die Authentizität und technische Exzellenz schätzen. Wer eine Uhr sucht, die nicht nur die Zeit misst, sondern auch tiefgründig Natur und Kultur Japans in sich trägt, findet in der Grand Seiko SBGA407G ein unvergleichliches Meisterstück für das Handgelenk.

Diese Dresswatch ist mit Grand Seikos Kaliber 9SA4 ausgestattet, dem ersten mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug und 36.000 Halbschwingungen pro Stunde seit 50 Jahren. Das Ritual des Aufziehens schafft eine tiefere Verbindung zum natürlichen Lauf der Zeit. Das Kaliber 9SA4 feiert seine Premiere in der Kollektion Evolution 9, deren Design an die legendäre 44GS von 1967 erinnert und weiter verfeinert wurde. Die Uhr hat markante, eingekerbte Indexe und schmale, mehrfach facettierte Bandanstöße. Das Gehäuse und die Schließe bestehen aus Brilliant Hard Titanium, das doppelt so hart ist wie Edelstahl, korrosions- und kratzfest, und leichter. Das Kaliber 9SA4 erreicht mit 15% weniger Kronenumdrehungen eine Gangreserve von 80 Stunden. Die Uhr hat einen Durchmesser von 38,6 mm und ist nur 9,95 mm hoch.

Geschichte der Grand Seiko SBGH353 Die Grand Seiko SBGH353 ist eine moderne Neuinterpretation der ikonischen 62GS aus dem Jahr 1967, einer Uhr, die für ihre scharfen Kanten und verzerrungsfreien, spiegelgleichen Oberflächen bekannt war. Inspiriert vom japanischen Shūbun, der Herbst-Tagundnachtgleiche, fängt das tiefblaue Zifferblatt die Schönheit des nächtlichen Himmels ein. Der goldfarbene Grand Seiko-Schriftzug und der Sekundenzeiger symbolisieren den leuchtenden Mond und die Sterne, die in dieser besonderen Jahreszeit am Himmel erstrahlen. Diese einzigartige Verbindung aus traditioneller japanischer Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst macht die SBGH353 zu einem außergewöhnlichen Zeitmesser für Liebhaber hochwertiger Uhren. Gehäuse der Grand Seiko SBGH353 Das Gehäuse der Grand Seiko SBGH353 besteht aus Ever-Brilliant-Stahl, einer besonders korrosionsbeständigen Edelstahllegierung mit einem PREN-Wert, der 1,7-mal höher ist als der von herkömmlichem Edelstahl. Dies verleiht der Uhr eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die charakteristisch kantigen Oberflächen werden durch das traditionelle Zaratsu-Polieren erreicht, das für eine verzerrungsfreie Spiegelglätte sorgt. Mit einem Durchmesser von 40 mm, einer Länge von 47 mm und einer Höhe von 12,9 mm bietet die Uhr eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Tragekomfort. Dank der lünettenlosen Konstruktion wirkt das Zifferblatt besonders groß und offen. Das gewölbte Saphirglas mit einer entspiegelnden Beschichtung auf der Innenseite sorgt für eine hervorragende Lesbarkeit, während die verschraubte Krone und die Wasserdichtigkeit bis 10 bar für zusätzliche Robustheit sorgen. Uhrwerk der Grand Seiko SBGH353 Im Inneren der Grand Seiko SBGH353 schlägt das hochpräzise Hi-Beat-Automatikkaliber 9S85. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug wurde in aufwendiger Handarbeit von den erfahrenen Uhrmachern des Grand Seiko Studio Shizukuishi gefertigt. Mit einer hohen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde gewährleistet es eine herausragende Ganggenauigkeit von -3 bis +5 Sekunden pro Tag unter statischen Bedingungen. Dank seiner verbesserten Bauteile erzeugt das Kaliber 9S85 ein höheres Drehmoment, das trotz der hohen Schwingungszahl eine stabile Leistung ermöglicht. Die Gangreserve von etwa 55 Stunden sorgt für eine beeindruckende Laufzeit, selbst wenn die Uhr für einige Tage nicht getragen wird. Zusätzlich ist das Werk mit 37 Lagersteinen ausgestattet, um Reibung zu minimieren und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Armband der Grand Seiko SBGH353 Das Armband der Grand Seiko SBGH353 besteht ebenfalls aus Ever-Brilliant-Stahl und ergänzt das luxuriöse Erscheinungsbild der Uhr. Es wurde speziell entwickelt, um höchsten Tragekomfort zu bieten, und überzeugt durch seine perfekte Kombination aus Robustheit und Eleganz. Die Sicherheitsfaltschließe sorgt für einen sicheren Sitz am Handgelenk und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Handhabung. Mit einer Bandbreite von 21 mm passt das Armband harmonisch zum Gehäuse und unterstreicht den stilvollen, modernen Charakter der Uhr. Fazit zur Grand Seiko SBGH353 Die Grand Seiko SBGH353 ist eine herausragende Wahl für Liebhaber mechanischer Uhren, die höchste Präzision, japanische Handwerkskunst und einzigartiges Design zu schätzen wissen. Ihr Zifferblatt, inspiriert von der herbstlichen Tagundnachtgleiche, fängt die Magie des Nachthimmels ein und macht sie zu einem besonderen Blickfang. Das hochfrequente Hi-Beat-Kaliber 9S85 bietet erstklassige Ganggenauigkeit und eine hohe Gangreserve, während das Gehäuse und das Armband aus Ever-Brilliant-Stahl für außergewöhnliche Haltbarkeit sorgen. Ob für formelle Anlässe oder den täglichen Gebrauch – die Grand Seiko SBGH353 vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit zeitloser Eleganz und ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Kenner.

Diese limitierte Edition feiert das 20-jährige Jubiläum des ursprünglichen Spring Drive Werks Kaliber 9R, das 2004 von Grand Seiko entwickelt wurde. Die majestätische Hotaka-Gebirgskette in der Shinshu-Region, dem Geburtsort aller Grand Seiko Spring Drive-Kreationen, dient als Inspiration. Das leuchtend rote Zifferblatt der Uhr fängt die Schönheit der Hotaka-Berge und der herbstlichen Blätter ein, die im goldenen Morgenlicht erstrahlen. Der vertiefte Gangreserveanzeiger in Kupferrosa verleiht dem Design Tiefe und verbessert die Ablesbarkeit, während er gleichzeitig einen Kontrast setzt. Das roségoldene GS-Logo und das lebendige Rot des Zifferblatts erinnern an den faszinierenden Farbwechsel der Herbstblätter in ihrer vollen Pracht.

Geschichte der Grand Seiko Heritage Spring Drive SBGA437 Die Grand Seiko Heritage Kollektion zeichnet sich durch zeitlose Eleganz und eine tief verwurzelte Verbindung zur japanischen Handwerkskunst aus. Die SBGA437 ist ein archetypisches Modell dieser Serie und verkörpert die traditionsreiche Geschichte der Region Shinshu, in der alle Grand Seiko Spring Drive Uhren gefertigt werden. Diese Region war einst ein bedeutendes Zentrum der Seidenproduktion, was sich im einzigartigen seidenen Sonnenstrahlmuster des Zifferblatts widerspiegelt. Durch dieses Design wird das kulturelle Erbe Würdigung erfahren und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen. Die Kombination aus Tradition und moderner Technologie macht die SBGA437 zu einer ganz besonderen Uhr, die sowohl Liebhaber klassischer Uhrmacherkunst als auch technikbewusste Sammler begeistert. Gehäuse der Grand Seiko Heritage Spring Drive SBGA437 Das Gehäuse der SBGA437 (Referenz SBGA437G) besteht aus hochwertigem Edelstahl und misst 40,0 mm im Durchmesser, 46,6 mm in der Länge und 12,3 mm in der Höhe. Die Proportionen sind perfekt ausgewogen und bieten einen eleganten Auftritt am Handgelenk. Der verschraubte Gehäuseboden sorgt für eine Wasserdichtigkeit von 10 bar, wodurch die Uhr auch für den Alltag und leichte Wasserkontakte bestens gerüstet ist. Das doppelt gewölbte Saphirglas mit Entspiegelungsbeschichtung auf der Innenseite garantiert optimale Ablesbarkeit und schützt das fein strukturierte, silberne Zifferblatt mit seinem seidenen Sonnenstrahlmuster vor Kratzern. Dieses Zifferblatt strahlt in verschiedenen Lichtwinkeln und verleiht der Uhr eine warme, edle Anmutung, die an feinste Seide erinnert. Uhrwerk der Grand Seiko Heritage Spring Drive SBGA437 Im Inneren der SBGA437 arbeitet das innovative Spring Drive Kaliber 9R65, ein Meisterwerk moderner Uhrmacherkunst von Grand Seiko. Dieses Hybrid-Uhrwerk kombiniert die Präzision eines Quarzreglers mit der Antriebsenergie einer mechanischen Aufzugsfeder, was eine außergewöhnlich genaue Ganggenauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat bzw. etwa ±1 Sekunde pro Tag ermöglicht. Die Gangreserve beträgt beeindruckende 72 Stunden und wird auf einer dezenten Anzeige bei 8 Uhr visualisiert. Ein Highlight ist der fließend gleitende Sekundenzeiger, der im Gegensatz zu klassischen tickenden Uhren, den natürlichen und kontinuierlichen Fluss der Zeit widerspiegelt. Zudem verfügt das Uhrwerk über einen magnetischen Widerstand und ist mit einer verschraubten Krone ausgestattet, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit weiter erhöht. Armband der Grand Seiko Heritage Spring Drive SBGA437 Das Armband der SBGA437 ist aus erstklassigem Edelstahl gefertigt und harmoniert perfekt mit dem Gehäuse. Die Bandbreite beträgt 20 mm, die Gesamtlänge inklusive Schließe 203 mm, was einen komfortablen Sitz am Handgelenk gewährleistet. Die Sicherheitsfaltschließe sorgt für festen Halt und einfache Handhabung. Das dezente und zugleich zeitlose Design des Armbands unterstreicht die elegante Ausstrahlung der Uhr, während die polierten und satinierten Oberflächen das hochwertige Finish unterstreichen. Ein optimaler Tragekomfort ist somit ebenso gegeben wie die edle Optik, die vielfältige Kombinationsmöglichkeiten von klassisch bis modern ermöglicht. ALTHERR´s Fazit zur silbernen Grand Seiko Heritage Spring Drive SBGA437 Die Grand Seiko SBGA437 überzeugt als elegante und technisch innovative Armbanduhr, die das Erbe japanischer Handwerkskunst gekonnt mit moderner Uhrentechnologie verbindet. Das seidenmatt schimmernde, silberne Zifferblatt mit dem fein strukturierten Sonnenstrahlmuster ist ein echter Blickfang und hebt dieses Modell (Referenz SBGA437G) deutlich von anderen ab. Mit dem präzisen Spring Drive Kaliber 9R65, der soliden Verarbeitung des Edelstahlgehäuses und dem komfortablen Edelstahlarmband ist diese Uhr ein perfekter Begleiter im Alltag und zu besonderen Anlässen. Besonders Sammler und Liebhaber japanischer Uhrmacherkunst finden hier ein Stück zeitlose Eleganz mit modernster Technik. Die SBGA437 ist somit eine herausragende Wahl für alle, die Wert auf klassische Ästhetik und höchste Ganggenauigkeit legen.

Grand Seiko SBGW297 – Zeitlose Eleganz im kompakten Design Die Grand Seiko SBGW297 ist eine moderne Interpretation der legendären 44GS von 1967. Mit ihrem 36,5 mm Edelstahlgehäuse und klassischem Handaufzugswerk kombiniert sie zeitlose Ästhetik mit herausragender Uhrmacherkunst. Kompaktes Gehäuse mit edlem Zifferblatt Das schlanke und kompakte Gehäuse sorgt für hohen Tragekomfort. Die facettierten, diamantgeschliffenen Indizes harmonieren mit dem eleganten weißen Zifferblatt und bieten exzellente Ablesbarkeit. Das gewölbte Saphirglas unterstreicht den Retro-Charakter der Uhr. Präzises Handaufzugswerk Angetrieben vom Kaliber 9S64, bietet die Uhr eine Gangreserve von 72 Stunden und eine Ganggenauigkeit von -3 bis +5 Sekunden pro Tag. Das mechanische Werk spiegelt die Handwerkskunst und Präzision von Grand Seiko wider. Fazit zur Grand Seiko SBGW297 Diese Uhr vereint klassisches Design mit modernster Technik. Die kompakte Größe, das elegante Finish und das präzise Handaufzugswerk machen sie zur idealen Wahl für Liebhaber traditioneller Uhrmacherkunst.

Für Grand Seiko ist die Landschaft Japans eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Die Zifferblätter erinnern oft an die einzigartige Schönheit der Orte, an denen die Uhren hergestellt werden. Das Zifferblatt der SLGA019 erinnert an die Oberfläche des Suwa-Sees mit seinen kleinen Wellen in den frühen Morgenstunden. Das blaue Zifferblatt ändert je nach Lichteinfall seine Farbnuancen und vermittelt den Eindruck des Windes, der über den See streicht. Gehäuse und Armband bestehen aus High-Intensity-Titanium, das 30 Prozent leichter als Stahl und sehr widerstandsfähig gegen Rost, Korrosion und Kratzer ist. Angetrieben wird die SLGA019 vom Spring Drive-Kaliber 9RA2, das eine Gangreserve von etwa 120 Stunden (5 Tage) bietet.