Grand Seiko


Mit den Dimensionen und Komplikationen einer echten Toolwatch präsentiert sich diese von einem Inhouse Hi-Beat-Werk angetriebene Uhr. Eine zweifarbige Lünette macht das Ablesen von zwei Zeitzonen problemlos möglich. Trotz Größe und Funktionalität fehlt es dem Zeitmesser nicht an Finesse und Verarbeitungsqualität. Polierte und satinierte Elemente wechseln sich ab. Eine Krone auf vier Uhr ist charakteristisch für professionelle Sportuhren aus dem Hause Grand Seiko.

Inspiriert von kühlen Nächten des hereinbrechenden Herbstes imitiert der güldene GMT-Zeiger den Mond am Firmament, welcher sich – angetrieben vom Spring Drive Kaliber 9R66 – lautlos über den Himmel bewegt. Das handgefertigte Zifferblatt wirkt plastisch und mystisch. ± 15 Sekunden Gangabweichung pro Monat gewährleisten kompromisslose Zuverlässigkeit. Ruckelfreies Gleiten des Sekundenzeigers sind das Alleinstellungsmerkmal der Spring Drive Kaliber von Grand Seiko.

Das japanische Genbikei-Tal, bekannt für seine landschaftliche Schönheit und als Naturdenkmal, liegt am Fluss Iwai in der Präfektur Iwate, wo Grand Seiko seine mechanischen Uhren herstellt. Die mystische Kulisse des Tals wird auf dem Zifferblatt dieser Uhr durch ein plastisches Muster in hellgrüner Farbgebung zum Leben erweckt. Gehäuse und Armband bestehen aus Ever-Brilliant Steel, einem Material mit weltweit höchster Korrosionsbeständigkeit für Edelstahl. Dieses Modell ist das erste der Kollektion Evolution 9, das dieses Material verwendet. Der weiße Glanz des Stahls harmoniert perfekt mit der kräftigen grünen Farbe des Zifferblatts. Das Kaliber 9SA5, ein hochpräzises Uhrwerk mit zehn Schlägen pro Sekunde, bietet eine Gangreserve von 80 Stunden bei Vollaufzug.