Grand Seiko


Grand Seiko GMT Sport – Präzision und Vielseitigkeit für Weltreisende Die Grand Seiko GMT Sport kombiniert Funktionalität mit sportlicher Eleganz. Mit ihrem automatischen Kaliber 9S66 und einer Gangreserve von 72 Stunden bietet sie höchste Präzision. Der GMT-Zeiger erlaubt die Anzeige einer zweiten Zeitzone – ideal für Vielreisende. Robustes Gehäuse und Sportlichkeit Das 40,5-mm-Edelstahlgehäuse überzeugt mit verschraubtem Boden und Krone für maximale Sicherheit. Die Wasserdichtigkeit von 20 bar macht die Uhr zu einem echten Sportzeitmesser. Entspiegeltes Saphirglas sorgt für beste Ablesbarkeit. Klare Ablesbarkeit bei Tag und Nacht Das tiefblaue Zifferblatt hebt den roten GMT-Zeiger hervor, während LumiBrite-beschichtete Zeiger und Indizes auch bei Dunkelheit für klare Sicht sorgen. Die markante Gestaltung garantiert schnelle Ablesbarkeit. Fazit zur Grand Seiko GMT Sport Mit ihrer sportlichen Eleganz, der präzisen Zeitanzeige und robusten Bauweise ist diese GMT-Uhr perfekt für Abenteurer und Vielreisende. Sie vereint Hochleistung und Stil in einer vielseitigen Sportuhr.

Grand Seiko SBGH368 – Eleganz in Roségold mit Hi-Beat Präzision Die Grand Seiko SBGH368 erweitert die Heritage Collection um ein exklusives Modell in 18K Roségold. Inspiriert von den blühenden Kirschblüten, die von Schnee bedeckt werden, vereint sie höchste Handwerkskunst mit der unverkennbaren Ästhetik der 62GS-Serie. Gehäuse und Design Das 38-mm-Gehäuse aus 18K Roségold besticht durch eine lünettenlose Konstruktion, die das kupferrosafarbene Zifferblatt perfekt zur Geltung bringt. Das mehrseitige Gehäuse mit Zaratsu-Politur sorgt für eine spiegelähnliche Oberfläche und reflektiert das Licht auf faszinierende Weise. Zifferblatt – Poesie in Roségold Das kupferrosafarbene Zifferblatt symbolisiert die „Sakura-Kakushi“ – Kirschblüten, die sanft unter Schneeflocken verborgen sind. Diese poetische Darstellung des japanischen Jahreszeitenwechsels verleiht der Uhr eine unverwechselbare Eleganz und Tiefe. Uhrwerk und Technik Angetrieben vom Hi-Beat 36.000 Kaliber 9S85, bietet die Uhr eine Gangreserve von 55 Stunden. Dank modernster MEMS-Technologie sowie den innovativen SPRON-Legierungen für Spiralfeder und Zugfeder garantiert sie außergewöhnliche Präzision mit einer Ganggenauigkeit von +5/-3 Sekunden pro Tag. Fazit zur Grand Seiko SBGH368 Die SBGH368 vereint luxuriöse Materialien mit höchster Uhrmacherkunst. Ihr edles Roségold-Gehäuse, das faszinierende Zifferblatt und die Hi-Beat-Technologie machen sie zu einem Meisterwerk, das sowohl Sammler als auch Kenner begeistern wird.

Grand Seiko STGK033 – Eine Hommage an die Kirschblüten im Mondlicht Die Grand Seiko STGK031 ist eine moderne Interpretation der legendären 62GS, Grand Seikos erster Automatikuhr. Mit ihrer lünettenlosen Konstruktion und der meisterhaften Zaratsu-Politur kombiniert sie klassische Ästhetik mit modernem Design. Gehäuse und Design Das 30-mm-Gehäuse aus Edelstahl zeichnet sich durch klare Kanten und verzerrungsfreie Oberflächen aus. Die lünettenlose Bauweise sorgt für eine weite Zifferblattöffnung, die das elegante, von Kirschblüten inspirierte Zifferblatt noch mehr betont. Zifferblatt – Poesie in Silber Das sanft strukturierte Zifferblatt fängt die ruhige Schönheit von Kirschblüten ein, die unter einem nebligen, mondbeschienenen Himmel schimmern. Der dezente Silberton und das feine Texturmuster verleihen der Uhr eine besondere Tiefe und Eleganz. Uhrwerk und Präzision Im Inneren arbeitet das Kaliber 9S27, ein hochpräzises Automatikwerk mit einer Gangreserve von 50 Stunden. Die innovative SPRON-Legierung für Spiralfeder und Zugfeder sorgt für herausragende Stabilität und Genauigkeit. Fazit zur Grand Seiko STGK033 Diese exquisite Uhr verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Eleganz. Inspiriert von der Natur, bietet sie ein einzigartiges Design, hohe Präzision und die für Grand Seiko typische Detailverliebtheit – ein wahres Meisterwerk japanischer Uhrmacherkunst.

Zeitlose Eleganz und modernste Uhrmacherei vereinen sich in diesem 40 mm großen, quarzbetriebenen Zeitmesser. Das schlichte, champagnerfarbene Zifferblatt wird von einem messerscharfen Zeigersatz kontrastiert, welcher dank Zaratsu-Politur einfallendes Licht angeregt reflektiert. Auch auf dem Gehäuse findet sich ein Wechselspiel aus Politur und Satinierung. Das fortschrittliche Kaliber 9F85 ermöglicht die Zeitumstellung ohne Sekundenstopp. Somit läuft die Uhr selbst nach dem Einstellen weiterhin präzise mit einer Gangabweichung von lediglich ±10 Sekunden pro Jahr.

In der Präfektur Nagano, wo Spring Drive-Uhren gefertigt werden, prägen majestätische Berge und klare Flüsse die Landschaft. Der Atera-Fluss, der eine tiefe Schlucht formt, ist für sein smaragdgrünes Wasser bekannt, das die Inspiration für das Zifferblatt dieser Uhr liefert. Es erinnert an einen kristallklaren Bach, der die natürliche Harmonie des Sommers widerspiegelt. Im Inneren arbeitet das Kaliber 9RA2 Spring Drive 5 Days, das eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 120 Stunden (5 Tage) bietet. Mit einer Genauigkeit von ±10 Sekunden pro Monat setzt diese Uhr neue Maßstäbe in der Präzision.

Geschichte der Grand Seiko SBGC240G Die Grand Seiko SBGC240G ist eine exklusive limitierte Edition zum 140-jährigen Jubiläum von Seiko, die sich als Teil der renommierten Sport Collection präsentiert. Mit nur 500 Stück weltweit gefertigt, symbolisiert sie die außergewöhnliche Tradition und Innovationskraft der Marke Grand Seiko. Als Neuinterpretation des Spring Drive Chronographen vereint sie hochmoderne Uhrmacherkunst mit edlen Materialien und einem außergewöhnlichen Design. Die Uhr feiert nicht nur die Geschichte eines der bedeutendsten japanischen Uhrenhersteller, sondern setzt auch Maßstäbe in Präzision und Ästhetik. Das markante dodekaedrische Gehäuse und die Kombination aus Keramik und 18 Karat Gelbgold machen die SBGC240G zu einem begehrten Sammlerstück, das sowohl Tradition als auch Moderne überzeugend verbindet. Gehäuse der Grand Seiko SBGC240G Das Gehäuse der SBGC240G beeindruckt mit einem Durchmesser von 43,8 mm, einer Bauhöhe von 16,1 mm sowie einer Breite von 51,2 mm von Bandanstoss zu Bandanstoss. Es besteht aus robustem Edelstahl, der teilweise mit 18 Karat Gelbgold veredelt ist, und besitzt eine markante Lünette aus schwarzer Zirkonoxid-Keramik mit einem 18k Gold-Basisring. Dieses Materialmix verleiht der Uhr nicht nur eine luxeriöse Ausstrahlung, sondern macht sie auch besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. Das beidseitig gewölbte Saphirglas mit innerer Antireflexbeschichtung sorgt für eine klare Sicht auf das Zifferblatt, dessen edles Design in Schwarz sofort ins Auge fällt. Die verschraubte Sichtglasboden verzückt mit einer Gravur, die die Limitierungsnummer zeigt, und garantiert eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar, ideal für den sportlichen, aber eleganten Alltag. Uhrwerk der Grand Seiko SBGC240G Im Inneren der SBGC240G arbeitet das hochpräzise Spring Drive Chronographen-Kaliber 9R86, das mit einer Ganggenauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat (entspricht ±1 Sekunde pro Tag) brilliert. Das diese Automatikuhr antreibende Uhrwerk kombiniert eine klassische Federantriebstechnik mit einem elektronisch gesteuerten Tri-Synchro-Regulator für perfekte Präzision. Die Gangautonomie liegt bei beeindruckenden 72 Stunden (ca. 3 Tage). Technisch verfügt das Kaliber über einen Chronographen mit 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, eine duale Zeitzonenanzeige mit 24-Stunden-Indikator, eine Gangreserveanzeige sowie eine kalendergebundene Zeitdifferenz-Einstellung. Zudem ist das Uhrwerk mit 50 Lagersteinen ausgestattet und antimagnetisch bis 4.800 A/m, was die Zuverlässigkeit im Alltag steigert. Die verschraubte Goldkrone und die limitierte Gravur unterstreichen den exklusiven Charakter der Uhr. Armband der Grand Seiko SBGC240G Das Armband der SBGC240G ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, teils mit 18 Karat Gelbgold akzentuiert, was perfekt zum Gehäuse harmoniert und den luxuriösen Gesamteindruck verstärkt. Mit einer Bandbreite von 21 mm bietet es einen hohen Tragekomfort und eine ausgeprägte Widerstandsfähigkeit. Die Drei-Fach-Faltschließe mit Drückermechanismus ermöglicht ein sicheres und bequemes An- sowie Ablegen und garantiert perfekten Halt am Handgelenk. Durch die satinierte und polierte Oberflächenveredelung erhält das Armband eine elegante Optik, die den sportlichen Charakter der Uhr ideal ergänzt, wobei sich das schwarze Zifferblatt der SBGC240G prachtvoll im Zusammenspiel mit dem goldenen Lünettelement hervorhebt. ALTHERR´s Fazit zur schwarzen Grand Seiko SBGC240G – 140th Anniversary Limited Edition Die Grand Seiko SBGC240G besticht durch ihre limitierte Auflage, das edle Zusammenspiel von Edelstahl, 18k Gelbgold und schwarzen Keramiklünette sowie ihr unverwechselbares schwarzes Zifferblatt, das auf raffinierte Weise Eleganz und sportliche Dynamik vereint. Ihr hochmodernes Spring Drive Kaliber 9R86 garantiert erstklassige Präzision und vielseitige Funktionen, die von der Chronographenfunktion über Dualzeit bis zu kalenderbasierten Einstellungen reichen. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 Bar und robusten Materialien lässt sie sich ideal im Alltag tragen, brilliert aber auch als Sammlerstück. Aufgrund ihres limitierten Charakters, der exzellenten Handwerkskunst und dem luxuriösen Design ist die SBGC240G die perfekte Wahl für Uhrenliebhaber, die eine besondere sportlich-elegante Uhr mit hoher Funktionalität suchen und Wert auf Exklusivität legen. Besonders hervorzuheben ist das strahlend schwarze Zifferblatt, das dieser Grand Seiko einen frischen und zugleich prestigeträchtigen Auftritt verleiht.

Mit den Dimensionen und Komplikationen einer echten Toolwatch präsentiert sich diese von einem Inhouse Hi-Beat-Werk angetriebene Uhr. Eine zweifarbige Lünette macht das Ablesen von zwei Zeitzonen problemlos möglich. Trotz Größe und Funktionalität fehlt es dem Zeitmesser nicht an Finesse und Verarbeitungsqualität. Polierte und satinierte Elemente wechseln sich ab. Eine Krone auf vier Uhr ist charakteristisch für professionelle Sportuhren aus dem Hause Grand Seiko.